Intel veröffentlicht Spieloptimierungen für Alder Lake

Ein neuer Intel-Entwicklerleitfaden enthüllt einige wichtige Details zu Alder Lake und wie Spieleentwickler Titel dafür am besten optimieren können. Die Hybridarchitektur der Alder-Lake-Chips wird von den Entwicklern verlangen, ihre Spiele für die beste Leistung zu optimieren – aber der Entwicklerleitfaden enthüllte auch, dass nicht alle Alder-Lake-Chips das Hybriddesign aufweisen.

Das ist die auffallendste Nachricht aus dem Leitfaden. Darin heißt es: „Mobile SKUs werden bis zu 6 P-Kerne und 8 E-Kerne aufweisen. Alle mobilen SKUs enthalten E-Cores. Desktop-SKUs verfügen über bis zu 8 P-Cores und bis zu 8 E-Cores. Bestimmte Desktop-SKUs enthalten nur P-Cores.“

Wenn Sie nicht vertraut sind, Alder Lake verwendet eine Hybridarchitektur, die leistungsstarke (P) Kerne und effiziente (E) Kerne kombiniert, aber dies ist das erste Mal, dass Intel sagt, dass einige Modelle nur mit P-Kernen ausgestattet sind. Es bestätigt ein Gerücht von Anfang dieser Woche, das den Core i5-12400 mit sechs P-Kernen für insgesamt 12 Threads zeigte.

Wir vermuten jedoch nicht, dass Intel für alle seine Chips Nicht-Hybrid-Modelle herstellt. Der Leitfaden weist auch auf bis zu acht P-Kerne und acht E-Kerne auf Desktop-Chips hin, mit denen der Core i9-12900K angeblich ausgestattet sein soll. Wir werden wahrscheinlich einige ausgewählte Modelle wie den Core i5-12400 sehen, die für begrenzte Thread-Anwendungen wie Gaming zu einem vernünftigen Preis gebaut wurden.

Obwohl Spiele nicht viel von vielen Kernen profitieren, bietet Intels Entwicklerhandbuch dennoch einige wichtige Hinweise. Im Gegensatz zu einer normalen Desktop-CPU, die Aufgaben auf jedem verfügbaren Kern planen kann, erfordert Alder Lake eine sorgfältige Planung von Entwicklern, um die wichtigsten Aufgaben auf die leistungsstärksten Kerne zu verlagern.

Hier kommt Intel Thread Director ins Spiel. Es gibt Windows 11 Einblick, welche Art von Anweisung jede Aufgabe erfordert. Der Leitfaden legt dar, dass P- und E-Kerne die gleichen Anweisungen unterstützen, sodass eine Aufgabe mit niedriger Priorität auf einem P-Kern und eine Aufgabe mit hoher Priorität auf einem E-Kern ausgeführt werden kann. Die Aufgaben mit der höchsten Priorität gehen an die P-Kerne, aber die E-Kerne können einspringen, um andere Aufgaben zu erledigen, wenn sie nicht belegt sind.

Intel warnt Entwickler jedoch davor, ihre Spiele zu skalieren, um alle Kerne zu nutzen. „Mit der Anzahl der Threads steigt auch der Verwaltungsaufwand“, heißt es in dem Handbuch und weist darauf hin, dass dieses Problem nicht spezifisch für Alder Lake ist. Die gute Nachricht ist, dass Intel sagt, dass die Mehrheit der Spiele auf der neuen Plattform gut funktioniert.

„Eine Analyse von Spielen auf Hybridarchitekturen hat gezeigt, dass die meisten Spiele eine gute Leistung erbringen, wobei ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele die Performance-Kerne bevorzugen. Spiele, die bereits für die starke Nutzung von Multithreading entwickelt wurden und die auf zweistellige Kernzahlen skalieren können, profitieren aufgrund des besseren Durchsatzes von der Hybridarchitektur“, sagte Intel.

Intel warnt jedoch vor Problemen mit schlecht verwalteten Aufgaben. Das Ablegen einer Aufgabe auf den falschen Kern kann zu einer „Leistungsinversion“ führen.

Zum Glück scheint es einen Workaround zu geben. Obwohl die meisten Spiele auf Alder Lake gut laufen sollten, ist es möglich, dass einige ältere Titel mit der exotischen Architektur zu kämpfen haben. Dafür können Hersteller laut Intel die Option anbieten, die E-Cores im BIOS zu deaktivieren. Wir sind uns nicht sicher, ob das notwendig sein wird, aber die Option ist da.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply