Insta360-Kameras machen eine rasante Fahrt über Monacos F1-Strecke

Vor dem F1-Grand-Prix von Monaco am vergangenen Sonntag hat sich Insta360 mit dem Automobile Club de Monaco zusammengetan, um Rennsportfans eine aufregende Fahrt auf der berühmten Rennstrecke zu bieten.

Insta360 stellte die Kameras (einen One X2, einen One RS und einen Go 2) zur Verfügung, während der Club einen Fahrer (der aktuelle F1-Star und in Monaco geborene Charles Leclerc) und ein Auto (Niki Laudas legendärer Ferrari 312B3 von 1974) organisierte.

Während die Kameras fest an verschiedenen Teilen des Fahrzeugs befestigt waren, gab Leclerc Gas und zeigte seine Fahrkünste, als er über die anspruchsvolle Strecke raste.

Das dramatische Filmmaterial zeigt, was Sie erreichen können, wenn Sie halsbrecherische Geschwindigkeit mit einem Haufen sorgfältig platzierter Action-Kameras kombinieren.

Beachten Sie jedoch, dass das Video in einem 312B3 mit der Nummer „12“ beginnt, aber zu einem anderen mit der Nummer „4“ wechselt – vermutlich, weil Leclerc mit Laudas altem Auto einen Unfall hatte, als die Bremsen in einer Kurve versagten. Hoppla! Insta360 hielt es offensichtlich für das Beste, den unglücklichen Unfall aus dem Video herauszulassen, aber Sie können es unten einfangen (schauen Sie genau hin und Sie werden die One RS-Kamera von Insta360 entdecken, die am Auto befestigt ist).

Der Grand Prix von Monaco ist berühmt für seine einzigartig herausfordernde Strecke, die die engen Straßen des Stadtstaates umfasst und die Fähigkeiten der Fahrer an ihre Grenzen bringt. Das Filmmaterial schafft es, einige der engen Manöver zu vermitteln, die die Konkurrenten entlang der Rennstrecke machen müssen, und zeigt auch, warum es für Autos so schwierig ist, zu überholen.

„One X2 und One RS, die an der Nase, der Seite und dem Heckflügel des Autos montiert sind, deckten alle Winkel ab und hielten die Fahrt in epischen 360 Grad fest“, sagte Insta360 in einer Nachricht neben dem Video. „Mit einem Gewicht von nur 27 Gramm wurde der winzige Go 2 verwendet, um Leclerc hautnah und persönlich zu begegnen, als er das Auto über die kurvige Rennstrecke steuerte.“

Nicht im Verfahren war die kürzlich vorgestellte Sphere-Kamera von Insta360, obwohl diese eher für eine Drohne als für einen Rennwagen konzipiert ist.

Im Rennen am Sonntag wurde Leclerc, der einen etwas moderneren Ferrari als die beiden im Video gezeigten Autos fuhr, Vierter, während Sergio Pérez von Red Bull als Erster die Ziellinie überquerte. Max Verstappen führt derzeit die F1-Wertung an, Leclerc auf dem zweiten Platz.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply