Insider verrät, welcher Spieler der „erste Domino“ der Celtics in der Offseason ist

Getty

Joe Mazzulla, Cheftrainer der Boston Celtics

Die Boston Celtics starteten in die Offseason und hatten mit zwei Situationen auf ihrem Kader zu kämpfen – der Zukunft von Jaylen Brown und Grant Williams. Während Brown Anspruch auf eine lukrative Verlängerung hat, ist Williams als eingeschränkter Free Agent in die Offseason gegangen. Seit Beginn der Offseason haben die Celtics für keinen der beiden Spieler eine Entscheidung getroffen, und viele fragen sich, warum.

Jared Weiss von The Athletic gab am 4. Juli bekannt, dass die Celtics Brown noch nicht verlängert haben, da ihre erste Aufgabe darin besteht, sich um Williams‘ freie Agentur zu kümmern.

„Während die Verlängerung von Jaylen Brown das wichtigste Geschäft ist, teilten Quellen aus Liga und Team mit Der Athlet Der erste Dominostein, den sie voraussichtlich fallen werden, wird die eingeschränkte freie Hand von Grant Williams sein“, schrieb Weiss.

Weiss fügte hinzu, dass Williams’ Markt aussieht, obwohl ein Großteil des verfügbaren Cap-Platzes der Liga weg ist.

„Obwohl der größte Teil des Cap-Platzes der Liga zu diesem Zeitpunkt ausgetrocknet ist, war die Erwartung bei Williams immer, dass eine Sign-and-Trade- oder Midlevel-Ausnahme (MLE) das wahrscheinliche Ergebnis sein würde. Laut Quellen der Liga sind Atlanta, Charlotte, Dallas, New York und Washington alle noch im Spiel, wobei Williams am 6. Juli berechtigt ist, ein Angebotsblatt zu unterzeichnen.“


Vorgeschlagener Handel schickt Grant Williams zu Mavericks

Wie Weiss sagte, besteht eine der Optionen der Celtics bei Williams darin, ihn zu verpflichten und zu tauschen. Kelvin Cato von The Athletic skizzierte einen Trade, der ihn zu einem seiner gemeldeten Verehrer, den Mavericks, schicken würde.

Cato schlug den folgenden Handel vor.

Celtics bekommen: Tim Hardaway Jr. und JaVale McGee

Mavericks bekommen: Grant Williams

Cato gab weitere Einzelheiten darüber bekannt, wie dieser Tausch zustande kommen würde und warum die Mavericks Interesse daran hätten, Hardaway und McGee gegen Williams einzutauschen.

„Ein möglicherweise idealer Abschluss des Sommers der Mavericks könnte ein Sign-and-Trade für Grant Williams, den eingeschränkten Free-Agent-Stürmer der Boston Celtics, und eine Gehaltskürzung zwischen Hardaway und McGee sein“, schrieb Cato. „Curry könnte dann über die Midlevel-Ausnahmeregelung für Nichtsteuerzahler unter Vertrag genommen werden, wobei der Restbetrag (7,9 Millionen US-Dollar) dann in einem Angebotsblatt für den in Portland eingeschränkten Free Agent Matisse Thybulle verwendet wird. Theoretisch ist das alles möglich, und Dallas‘ Interesse an Williams, worüber The Athletic erstmals im Juni berichtete, ist nach wie vor stark.“

Hardaway wird in der kommenden Saison 17,8 Millionen Dollar erhalten, während McGee 5,7 Millionen Dollar erhält. Damit ein Handel funktioniert, müssten die Mavericks zustimmen, Williams mehr als 20 Millionen US-Dollar zu zahlen, um die Verträge zu erfüllen.


Marcus Smart widerlegt Beef mit Jaylen Brown

Während Marcus Smart seine ersten Gedanken zum Abtausch äußerte, sagte er Reportern, dass er kein Problem mit Brown habe.

„Ich möchte einfach alle Gerüchte beenden, dass ich und JB Streit hatten“, sagte Smart gegenüber Reportern, so Bobby Manning von CLNS Media. „Ich habe mit niemandem bei den Celtics etwas zu tun, mit keinem meiner Teamkollegen. Ich liebe diese Jungs. Sie lieben mich. Wir sind Brüder, und ich weiß, dass ich diese Jungs anrufen kann, wenn ich jemals in Not bin oder etwas brauche oder was auch immer, und umgekehrt.“

Smart ging auch auf die starke Freundschaft ein, die er mit Brown verbindet.

„Ich und JB, wir sind großartig. Das ist mein Bruder. Er schrieb mir tatsächlich eine SMS und war genauso enttäuscht wie ich. Wir sind also gut, und nur weil JB oder einer meiner Teamkollegen nichts gepostet haben, heißt das nicht, dass wir Probleme haben.“


source site

Leave a Reply