Innenminister Karl Nehammer wird österreichischer Bundeskanzler – POLITICO

Österreichs Innenminister Karl Nehammer gab am Freitag bekannt, dass ihn die konservative Volkspartei (ÖVP) als ihren Vorsitzenden und Nachfolger von Alexander Schallenberg als Kanzler nominiert hat.

„Es ist für mich ein Privileg, jetzt diese neue Volkspartei führen zu dürfen“, sagte Nehammer vor Journalisten in Wien.

Nehammers Ankündigung erfolgte einen Tag, nachdem Altkanzler Sebastian Kurz angekündigt hatte, aus der Politik auszutreten, um mehr Zeit mit seinem neugeborenen Sohn zu verbringen, gefolgt von Kurzs Nachfolger als Kanzler, Schallenberg, der sein Amt niederlegte.

Schallenberg, der erst im Oktober nach dem Rücktritt von Kurz wegen eines anhaltenden Korruptionsskandals Kanzler wurde, sagte, er halte es für wichtig, dass die Ämter von Regierungschef und Parteichef wieder in den Händen eines Politikers vereint werden, ein Wunsch, der erfüllt werden, wenn Nehammer beide Rollen übernimmt.

„Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung von Sebastian Kurz, der mir als neuen Vorsitzenden der Volkspartei den Weg geebnet hat“, sagte Nehammer und fügte hinzu, dass Kurz in seiner Amtszeit „unglaublich viel“ erreicht habe. Er kündigte auch an, Schallenberg unter seiner Führung wieder Außenminister zu werden, eine Funktion, die er vor seiner Kanzlerschaft innehatte.

Nach dem Rücktritt von Gernot Blümel als Finanzminister am Donnerstag wird Magnus Brunner, derzeit Staatssekretär im Umweltministerium, das Amt übernehmen, sagte Nehammer.

Der 49-jährige Nehammer, ehemaliger Generalsekretär der ÖVP, hat sich während seiner Zeit als Innenminister den Ruf erworben, hart gegen Migration zu sein.

Er ist auch einer der führenden Krisenmanager Österreichs seit Beginn der COVID-19-Pandemie, die das Land kürzlich zu einer weiteren Sperrung zwang, da die Notfallstationen mit dem Zustrom von Patienten kämpfen.

In Erinnerung an ihre persönlichen Pflichten während einer Pandemie rief Nehammer die Österreicher dazu auf, im Kampf gegen das Coronavirus zusammenzustehen. „Solidarität ist einer der Grundwerte der christlichen Sozialphilosophie und zeigt sich gerade in Krisenzeiten“, sagte er.

Präsident Alexander Van der Bellen wird Nehammer nächste Woche offiziell als Kanzler vereidigen.

Cornelius Hirsch trug zur Berichterstattung bei.

.
source site

Leave a Reply