Ingenieur baut iPhone mit USB-C-Ladefunktion und verkauft es für 86.000 US-Dollar bei eBay

Apple könnte bald gezwungen sein, ein iPhone mit USB-C-Anschluss zu entwickeln, um Abfall zu reduzieren, aber ein unternehmungslustiger Ingenieur hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Smartphone bereits zu bauen.

Und es wird für viel Geld verkauft.

Der Robotik-Student Kenn Pillonel entwickelte ein modifiziertes iPhone X mit einem USB-C-Anschluss, das das Telefon für 86.001 US-Dollar bei eBay verkaufte.

Für Video nach unten scrollen

Apples iPhones verwenden einen proprietären Lightning-Port, um Daten zu übertragen und aufzuladen, aber der USB-C-Port erforderte erhebliche Anpassungen, um den Prototyp zu erstellen.

In der Liste sagt Pillonel, dass er garantiert, dass das einzigartige Telefon funktioniert, wenn der Auktionsgewinner es erhält, aber er warnt davor, dass es “nur ein Prototyp” ist und es nicht als tägliches Telefon verwendet oder sogar verändert werden sollte weiter.

Der Gewinner erhielt das schwarze iPhone X 64GB zusammen mit der Box, obwohl kein Zubehör enthalten war.

Ein Ingenieur hat eine USB-C-Version eines iPhone X erstellt und bei eBay verkauft. Kenn Pillonel verkaufte das veränderte Gerät für 86.001 US-Dollar, mehr als das 80-fache des ursprünglichen Angebotspreises

Kenn Pillonel verkaufte das veränderte Gerät für 86.001 US-Dollar, mehr als das 80-fache des ursprünglichen Angebotspreises

Kenn Pillonel verkaufte das veränderte Gerät für 86.001 US-Dollar, mehr als das 80-fache des ursprünglichen Angebotspreises

Der Gewinner erhielt ein schwarzes iPhone X 64GB zusammen mit einer Box, aber ohne Zubehör

Der Gewinner erhielt ein schwarzes iPhone X 64GB zusammen mit einer Box, aber ohne Zubehör

Kenn Pillonel, Student der Robotiktechnik (im Bild), garantiert, dass das Telefon funktioniert, wenn der Auktionsgewinner es erhält, warnt jedoch davor, dass es sich um

Kenn Pillonel, Student der Robotiktechnik (im Bild), garantiert, dass das Telefon funktioniert, wenn der Auktionsgewinner es erhält, warnt jedoch davor, dass es sich um “nur einen Prototyp” handelt und es nicht als tägliches Telefon verwendet oder noch weiter verändert werden sollte

Der Verkaufspreis betrug laut The Verge mehr als das 80-fache des ursprünglichen Angebotspreises.

Pillonel hat seine Arbeit veröffentlicht, in der er erklärt, wie das iPhone auf Github geändert wird, einschließlich Anweisungen, Details und einigen Schweißarbeiten.

Der Ingenieurstudent wird auch bestimmte Elemente des USB-C-iPhones weiter verbessern, darunter das Schnellladen, die Wasserdichtigkeit und die Möglichkeit, USB-C-Zubehör zu verwenden.

Das geänderte iPhone kommt nur wenige Wochen, nachdem die Europäische Union Pläne enthüllt hat, ab 2022 alle neuen Smartphones standardmäßig auf USB-C zu setzen.

Wenn dies umgesetzt würde, würde der Schritt ein Ziel erreichen, an dem der europäische Block seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet – wobei Apple der Hauptverweigerer gegen einen einheitlichen Standard ist.

Apple hat sich lange dagegen gewehrt, USB-C-Laden auf seinen Geräten zu verwenden, da alle Geräte mit einer Ladeoption die Innovation ersticken würden.  Die Europäische Union hat Gesetze erlassen, die alle Gerätehersteller verpflichten würden, USB-C-Standard zu machen

Apple hat sich lange dagegen gewehrt, USB-C-Laden auf seinen Geräten zu verwenden, und sagte, dass alle Geräte mit einer Ladeoption die Innovation ersticken würden. Die Europäische Union hat Gesetze erlassen, die alle Gerätehersteller verpflichten würden, USB-C-Standard zu machen

Den Herstellern werden zwei Jahre eingeräumt, um sicherzustellen, dass die Geräte den neuen Standard unterstützen.

Seit 2012 werden iPhones mit einem firmeneigenen Lightning-Port und Verbindungskabeln geliefert – die den bisherigen 30-Pin-Anschluss ersetzten.

Die neuesten Modelle werden jedoch mit einem Lightning-zu-USB-C-Adapterkabel ausgeliefert, mit dem das iPhone bei Bedarf an eine USB-C-Buchse angeschlossen werden kann.

Der Vorstoß der EU wird sicherlich von den Millionen Menschen bejubelt werden, die eine Schublade voller Kabel nach dem richtigen Ladegerät durchsucht haben.

Was ist USB-C?

USB-C ist ein Industriestandard-Anschluss zur Übertragung von Daten und Strom über ein einziges Kabel.

Es wurde vom USB Implementers Forum (USB-IF) entwickelt, der Unternehmensgruppe, die den USB-Standard im Laufe der Jahre entwickelt, zertifiziert und verwaltet hat.

Zu den USB-IF-Mitgliedern gehören Apple, Dell, HP, Intel, Microsoft und Samsung.

Auf den ersten Blick sieht der USB-C-Anschluss aus wie der Micro-USB-Anschluss, der in alten Android-Smartphones verwendet wird.

Es ist jedoch ovaler und etwas dicker.

Eine der besten Eigenschaften des USB-C ist seine “Flipability”, was bedeutet, dass er keine “richtige” Ausrichtung hat und in beide Richtungen verwendet werden kann.

Berichten zufolge wollen Beamte jedoch auch die 11.000 Tonnen Elektroschrott reduzieren, die jedes Jahr von den Europäern weggeworfen werden.

Apple hat diesem Argument seit langem mit dem Vorschlag entgegengetreten, dass das Zwingen von Benutzern vom Blitzkabel stattdessen eine “beispiellose Menge” an Abfall erzeugen würde.

Darüber hinaus, so argumentierten sie, könnte der Wechsel die Verbraucher bis zu 1,5 Milliarden Euro kosten.

“Apple steht für Innovation und legt großen Wert auf das Kundenerlebnis”, sagte ein Apple-Sprecher im September gegenüber MailOnline.

‘Einige der innovativsten Denkweisen bei Apple beziehen sich auf die Herstellung von Produkten mit recycelten und erneuerbaren Materialien.

„Wir teilen die Verpflichtung der Europäischen Kommission zum Schutz der Umwelt und sind bereits für alle unsere Unternehmensemissionen weltweit klimaneutral. Bis 2030 wird jedes einzelne Apple-Gerät und seine Nutzung klimaneutral sein.

„Wir entwickeln Produkte, die das Leben der Menschen verbessern und alltägliche Aufgaben einfacher und effizienter machen, einschließlich der Art und Weise, wie Sie Daten auf Ihrem Gerät aufladen und übertragen.

„Wir sind nach wie vor besorgt, dass eine strenge Regulierung, die nur einen Steckverbindertyp vorschreibt, Innovationen erstickt, anstatt sie zu fördern, was wiederum den Verbrauchern in Europa und auf der ganzen Welt schaden wird.

“Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Interessengruppen, um eine Lösung zu finden, die die Verbraucherinteressen schützt und die Fähigkeit der Branche zu Innovation und der Bereitstellung aufregender neuer Technologien für die Benutzer zu stärken.”

Das Technologieunternehmen fügte hinzu, dass sie mit der Europäischen Kommission zusammenarbeiten, um die Details der vorgeschlagenen Verordnungen zu verstehen, und nannte die Übergangsfrist sowohl kurz als auch ein „großes Problem“.

Apple äußerte auch die Hoffnung, dass die EU den Verkauf bestehender Telefonmodelle weiterhin zulassen wird, um vorzeitige Entsorgungen von Telefonen im Rahmen von Inzahlungnahmen für neuere Modelle zu verhindern.

Der Vorstoß der EU wird sicherlich von den Millionen Menschen bejubelt werden, die eine Schublade voller Kabel nach dem richtigen Ladegerät durchsucht haben.  Im Bild: fünf gängige Ladekabel-Designs (von links nach rechts): USB-A, USB-C, USB Mini B, USB Micro B und Apples Lightning-Kabel

Der Vorstoß der EU wird sicherlich von den Millionen Menschen bejubelt werden, die eine Schublade voller Kabel nach dem richtigen Ladegerät durchsucht haben. Im Bild: fünf gängige Ladekabel-Designs (von links nach rechts): USB-A, USB-C, USB Mini B, USB Micro B und Apples Lightning-Kabel

Schätzungen zufolge wurden im vergangenen Jahr in der Europäischen Union etwa 420 Millionen Mobiltelefone und andere tragbare elektronische Geräte verkauft, von denen viele Lade- oder Datenübertragungskabel benötigen, um verwendet zu werden.

Nach Angaben der Europäischen Kommission besitzt die durchschnittliche Person, die in der Gewerkschaft lebt, mindestens drei Ladegeräte. Davon werden zwei regelmäßig verwendet.

38 Prozent der Menschen haben jedoch angegeben, dass sie ihre Telefone nicht mindestens einmal aufladen konnten, weil sie kein kompatibles Ladegerät finden konnten.

Laut UN wurden im Jahr 2019 schockierende 52,7 Millionen Tonnen Elektroschrott – darunter Telefone, Fernseher und andere Geräte – entsorgt.

Diese Zahl, die der Masse von 350 Kreuzfahrtschiffen entspricht, war gegenüber der gleichen Maßnahme aus dem Jahr 2014 um 9,1 Millionen Tonnen gestiegen und wird bis 2030 voraussichtlich 72,8 Millionen Tonnen erreichen – eine fast Verdoppelung in nur 16 Jahren, warnten Experten.

Tatsächlich ist Elektroschrott der am schnellsten wachsende Hausmüllstrom der Welt, angetrieben durch höhere Verbrauchsraten, kurze Lebenszyklen und wenige Reparaturmöglichkeiten.

.
source site

Leave a Reply