IndyCar-Ass Danica Patrick würde Colton Herta gerne in der Formel 1 sehen

Die ehemalige IndyCar- und NASCAR-Rennfahrerin Danica Patrick ist gespannt, wie Colton Herta abschneiden würde, wenn er IndyCar für die Formel 1 verlassen würde.

Herta wurde bereits als zukünftiger F1-Kandidat erwähnt, aber es war alles ein Fall von hypothetischem Denken, basierend darauf, ob sich jemals die richtige Gelegenheit bot.

Das änderte sich jedoch, als Michael Andretti mit dem Kauf einer Mehrheitsbeteiligung am Alfa Romeo F1-Team in Verbindung gebracht wurde, was dazu führte, dass Herta für 2022 den zweiten Sitz neben Valtteri Bottas einnehmen würde.

An der Übernahmefront gibt es noch keine feste Bewegung, aber Patrick würde sich freuen, den 21-jährigen IndyCar-Star Herta in der Formel 1 zu sehen.

Herta, sechsmalige Rennsiegerin bei IndyCar, hat sich als wohl das hellste Renntalent Amerikas etabliert und Patrick, die erfolgreichste Rennfahrerin in der Geschichte des amerikanischen Open-Wheel-Rennsports, glaubt, dass Herta die Formel 1 „auf jeden Fall“ als eine schöne Gelegenheit.

„Auf jeden Fall, wenn es etwas ist, was Sie tun möchten und Sie das Gefühl haben, dass Sie die Möglichkeit haben, es gut zu machen. Ich meine, er wird kein schlechterer Fahrer, wenn er weg ist“, sagte sie gegenüber Motorsport.com.

„Wenn es für ihn nicht klappt, haben Formel-1-Fahrer normalerweise eine gewisse Glaubwürdigkeit, um zu versuchen, vorbeizukommen und ein IndyCar zu fahren.

„Also ich denke, es ist eine total tolle Gelegenheit und vor allem, wenn es etwas ist, worauf er sich wirklich freut, finde ich das wirklich cool.

„Und wenn es rein amerikanisch ist, denke ich, das wäre großartig. Ich würde gerne sehen, wie das geht.”

Patrick sprach darüber, wie die von Netflix produzierte Dokumentationsserie “Drive to Survive” der Formel 1 die Popularität der Serie in den USA wirklich gesteigert hat.

Einen amerikanischen Fahrer wie Herta in der Startaufstellung zu haben, wäre daher eine großartige nächste Etappe für die Fans, die dann jemanden haben, den sie hinter sich lassen können.

„Ich denke definitiv, dass die Netflix-Serie ‚Drive to Survive‘ eine große Sache war“, sagte sie.

„Im Laufe der Jahre kamen so viele Leute zu mir und sagten ‚Hey, hast du das gesehen? Hast du das gesehen? Wow, ich interessiere mich jetzt super für die Formel 1.

„Ich denke, es humanisiert, es gibt ihm Handlungsstränge, es ist eine Möglichkeit, wirklich zu versuchen und zu verstehen, was im Sport vor sich geht.

„Wenn es einen amerikanischen Fahrer gäbe, den sie anfeuern könnten, würde man hier meiner Meinung nach mehr Berichterstattung sehen.

“Ob es nun Late-Night-TV-Magazine, Morgennachrichten oder einfach nur Sportberichterstattung im Allgemeinen sind, es gäbe einen Grund, darüber zu berichten, und ich denke, das würde definitiv helfen.”

.
source site

Leave a Reply