In der südafrikanischen Provinz, in der die Omicron-Variante entdeckt wurde, sind die Krankenhauseinweisungen um 330 % gestiegen

Was ist an der Variante so bedenklich?

Experten sagen, es sei die “schlimmste Variante, die sie je gesehen haben” und sind alarmiert über die Anzahl der Mutationen, die es trägt.

Die Variante – die die Weltgesundheitsorganisation Omicron genannt hat – weist 32 Mutationen auf dem Spike-Protein auf – die meisten jemals registrierten und doppelt so viele wie die derzeit dominante Delta-Sorte.

Experten befürchten, dass die Änderungen die Impfstoffe im besten Fall um 40 Prozent weniger wirksam machen könnten.

Dies liegt daran, dass so viele der Änderungen in B.1.1.529 auf das Spike-Protein des Virus zurückzuführen sind.

Die aktuelle Impfstoff-Ernte veranlasst den Körper, die Version des Spikes von älteren Versionen des Virus zu erkennen.

Die Botswana-Variante hat rund 50 Mutationen und mehr als 30 davon befinden sich auf dem Spike-Protein. Die aktuelle Impfstoff-Ernte veranlasst den Körper, die Version des Spike-Proteins von älteren Versionen des Virus zu erkennen. Aber die Mutationen können dazu führen, dass das Spike-Protein so anders aussieht, dass das Immunsystem des Körpers Schwierigkeiten hat, es zu erkennen und abzuwehren. Und drei der Spike-Mutationen (H665Y, N679K, P681H) helfen ihm, leichter in die Körperzellen einzudringen. Unterdessen fehlt ein Membranprotein (NSP6), das in früheren Iterationen des Virus gesehen wurde und von dem Experten glauben, dass es ansteckender werden könnte. Und es hat zwei Mutationen (R203K und G204R), die bisher in allen besorgniserregenden Varianten vorhanden waren und mit Infektiosität in Verbindung gebracht wurden

Aber weil das Spike-Protein bei der neuen Sorte so anders aussieht, kann das Immunsystem des Körpers Schwierigkeiten haben, es zu erkennen und abzuwehren.

Es enthält auch Mutationen, die bei der Delta-Variante gefunden wurden, die eine leichtere Ausbreitung ermöglichen.

Experten warnen, dass sie mindestens zwei Wochen lang nicht wissen werden, wie viel ansteckender das Virus ist, und möglicherweise bis zu sechs Wochen lang nicht wissen, welche Auswirkungen es auf Covid-Krankenhausaufenthalte und Todesfälle hat.

Welche Mutationen hat die Variante?

Die Botswana-Variante hat mehr als 50 Mutationen und mehr als 30 davon befinden sich auf dem Spike-Protein.

Es trägt die Mutationen P681H und N679K, die „selten zusammen gesehen“ werden und es noch resistenter gegen Stiche machen könnten.

Diese beiden Mutationen, zusammen mit H655Y, können es dem Virus auch erleichtern, sich in die Körperzellen einzuschleichen.

Und die Mutation N501Y könnte den Stamm übertragbarer machen und wurde zuvor unter anderem bei der Kent ‘Alpha’-Variante und Beta gesehen.

Zwei weitere Mutationen (R203K und G204R) könnten das Virus ansteckender machen, während eine fehlende Mutation dieser Variante (NSP6) seine Übertragbarkeit erhöhen könnte.

Es trägt auch die Mutationen K417N und E484A, die denen der südafrikanischen „Beta“-Variante ähneln, wodurch es besser in der Lage ist, Impfstoffen auszuweichen.

Aber es hat auch den N440K, der auf Delta gefunden wurde, und S477N, auf der New Yorker Variante – die im März mit einer Flut von Fällen in dem Bundesstaat in Verbindung gebracht wurde – die mit dem Entweichen von Antikörpern in Verbindung gebracht wurden.

Andere Mutationen, die es hat, umfassen G446S, T478K, Q493K, G496S, Q498R und Y505H, obwohl ihre Bedeutung noch nicht klar ist.

Ist es eine Variante der Besorgnis?

Die Weltgesundheitsorganisation hat das Virus als „besorgniserregende Variante“ eingestuft, das Etikett, das den Stämmen mit dem höchsten Risiko verliehen wird.

Dies bedeutet, dass Experten der WHO zu dem Schluss gekommen sind, dass sich seine Mutationen schneller ausbreiten, schwerere Krankheiten verursachen oder den Schutz vor Impfstoffen behindern.

Wo wurde die Variante bisher nachgewiesen?

Die Variante wurde bisher in fünf Nationen gesichtet: Südafrika, Botswana, Hongkong, Israel und Belgien.

Die meisten Fälle wurden in Gauteng entdeckt, einer Provinz im Nordosten Südafrikas, in der Johannesburg ansässig ist.

Der erste Fall wurde von Hongkong in die internationale Variantendatenbank GISAID hochgeladen und bei jemandem entdeckt, der aus Südafrika in das Land gereist war.

In Großbritannien sind keine Fälle bekannt. Aber Wissenschaftler sequenzieren nicht jede positive Covid-Probe in Großbritannien und nicht jeder, der sich mit dem Virus infiziert, wird einen Test machen.

Das bedeutet, dass es in Großbritannien Menschen mit der Variante geben könnte.

Was macht Großbritannien mit der Variante?

Der Gesundheitsminister kündigte gestern Abend an, dass ab Freitag, 26. November, mittags sechs Länder auf die Rote Liste gesetzt werden.

Die Länder auf der Roten Liste sind: Südafrika, Botswana, Eswatini, Lesotho, Namibia und Simbabwe. Dies bedeutet, dass alle Direktflüge aus diesen Ländern nach Großbritannien verboten sind.

Jeder, der aus diesen Ländern zwischen heute Mittag und Sonntag 4 Uhr morgens in England ankommt – oder der in den letzten 10 Tagen in den Ländern war – muss ein Passagiersuchformular ausfüllen, zu Hause unter Quarantäne stellen und einen PCR-Test machen.

Jeder, der am Sonntag nach 4 Uhr morgens aus diesen Ländern anreist, muss 10 Tage in einem verwalteten Quarantänehotel bleiben und am oder vor dem zweiten Tag seines Aufenthalts einen Covid-Test sowie am oder nach dem achten Tag einen weiteren Test ablegen.

Und die britische Gesundheitssicherheitsbehörde stufte B.1.1.529 als Variante unter Untersuchung ein, was bedeutet, dass es besorgniserregende Mutationen hat.

Experten führen nun eine Risikobewertung durch und können ihre Einstufung auf eine Variante der Besorgnis erhöhen, wenn bestätigt wird, dass sie ansteckender ist, schwerere Krankheiten verursacht oder Impfstoffe und Medikamente weniger wirksam macht.

Wo tauchte B.1.1.529 zum ersten Mal auf?

Der erste Fall wurde am 23. November von Hongkong in die internationale Variantendatenbank GISAID hochgeladen. Die Person, die die neue Variante trug, reiste aus Südafrika in das Land.

Großbritannien war das erste Land, das erkannte, dass das Virus eine Bedrohung darstellen könnte, und alarmierte andere Nationen.

Seitdem wurden 77 Fälle in Südafrika bestätigt, zwei in Hongkong und drei in Botswana.

Gesundheitschefs in Israel gaben heute bekannt, dass es einen bestätigten und zwei vermutete B.1.1.529-Fälle gibt, während es in Belgien zwei Verdachtsfälle gibt.

Experten glauben, dass der Stamm möglicherweise aus Botswana stammt, aber das kontinentale Afrika sequenziert nicht viele positive Proben, sodass möglicherweise nie bekannt ist, wo die Variante zuerst auftauchte.

Professor Francois Balloux, ein Genetiker am University College London, sagte gegenüber MailOnline, das Virus sei wahrscheinlich bei einer anhaltenden Infektion bei einem immungeschwächten Patienten aufgetreten, möglicherweise bei jemandem mit nicht diagnostiziertem AIDS.

Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem können Infektionen monatelang andauern, da der Körper sie nicht abwehren kann. Dies gibt dem Virus Zeit, Mutationen zu erwerben, die es ihm ermöglichen, die Abwehrkräfte des Körpers zu umgehen.

Werde ich geschützt, wenn ich einen Booster habe?

Wissenschaftler haben gewarnt, dass der neue Stamm Covid-Impfstoffe um 40 Prozent weniger wirksam machen könnte.

Aber sie sagten, dass das Auftauchen der mutierten Variante es noch wichtiger macht, einen Booster-Jab zu bekommen, sobald die Leute dafür in Frage kommen.

Die Impfstoffe lösen neutralisierende Antikörper aus, was den besten verfügbaren Schutz gegen die neue Variante darstellt. Je mehr dieser Antikörper eine Person hat, desto besser, sagten Experten.

Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid sagte: „Der Booster-Jab war schon wichtig, bevor wir von dieser Variante wussten – aber jetzt könnte er nicht wichtiger sein.“

Wann wissen wir mehr über die Variante?

Daten zur Übertragbarkeit der neuen Variante und zu ihren Auswirkungen auf Krankenhauseinweisungen und Todesfälle sind noch Wochen entfernt.

Das Vereinigte Königreich hat Südafrika, wo sich die meisten Fälle konzentrieren, Hilfe angeboten, um diese Informationen zu sammeln und glaubt, in zwei bis drei Wochen mehr über die Übertragbarkeit zu wissen.

Aber es kann vier bis sechs Wochen dauern, bis sie mehr über Krankenhausaufenthalte und Todesfälle wissen.

Wie heißt die Variante?

Der Stamm wurde am 24. November, einen Tag nachdem er in Hongkong entdeckt wurde, wissenschaftlich als B.1.1.529 bezeichnet.

Zu den bisher offiziell benannten Varianten zählen Alpha, Beta, Delta und Gamma.

Experten der Weltgesundheitsorganisation haben am 26. November die Variante Omicron genannt.

.
source site

Leave a Reply