In der neuen Version des rumänischen Konjunkturprogramms werden 9,4 % des BIP für Renten weggelassen – EURACTIV.com

Die Verhandlungen über die Überarbeitung des Wiederherstellungs- und Resilienzplans sind abgeschlossen, aber die neue Version des Plans sieht keine 9,4 % des BIP mehr für Rentenausgaben vor, gab der Minister für Investitionen und europäische Projekte, Adrian Câciu, am Donnerstag bekannt.

Rumäniens neue Version seines Aufbau- und Resilienzplans (PNRR), die die Kommission bald prüfen wird, werde voraussichtlich Anfang Dezember verabschiedet, sagte Câciu.

„Wir gehen davon aus, dass diese Debatte innerhalb der Kommission etwa am 21. und 22. November abgeschlossen sein wird und die Genehmigung im ECOFIN-Rat voraussichtlich Anfang Dezember erfolgen wird“, fügte Câciu hinzu.

Obwohl die neue Version des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens nicht mehr die Zuweisung von Geldern im Wert von 9,4 % des BIP für das staatliche Rentensystem vorsieht, erklärte der Minister, dass dennoch ein ähnlicher Mechanismus hinzugefügt werde.

„Das Rentenrecht umfasst verschiedene Mechanismen, darunter eine Indexierung oder Korrelation mit der Erhöhung des Beitragseinkommens. Dieser von der Kommission und der ursprünglichen PNRR geforderte Bremsmechanismus ist im Rentengesetz festgelegt und wurde von der Europäischen Kommission evaluiert“, erklärte er.

Während die Europäische Kommission ihre Schätzungen für das Wirtschaftswachstum Rumäniens in diesem Jahr von 3,2 % auf 2,2 % gesenkt hat, behauptete Câciu, dass diese Prognose das noch zu verabschiedende Rentengesetz nicht berücksichtige.

Er wies darauf hin, dass die Form des Rentengesetzes, über das voraussichtlich nächste Woche abgestimmt wird, sowohl mit der Europäischen Kommission als auch mit der Weltbank besprochen worden sei.

Änderungen am Konjunkturprogramm waren notwendig, da Rumänien aufgrund des besser als erwarteten Wirtschaftswachstums über 2 Milliarden Euro an Zuschüssen verloren hat.

(Cătălina Mihai | Euractiv.ro)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply