In der Genossenschaft Grinnell in NYC, wo selten Einheiten zum Verkauf angeboten werden

The Grinnell, eine stattliche Kooperative in Upper Manhattan, ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis der Stadt – vorerst.

Vollgestopft mit geräumigen Häusern, einem starken Gemeinschaftsgefühl und Wartungsgebühren, die erheblich niedriger sind als in vergleichbaren Gebäuden, steht das Anwesen in einer verschlafenen Ecke von Washington Heights, am 800 Riverside Drive. Es gibt auch selten offene Stellen – aber Wohnungssuchende und ansonsten immobilieninteressierte Einheimische haben jetzt die besten Chancen seit Jahren, Mitglieder dieses exklusiven und unter dem Radar liegenden Clubs zu werden.

In dieser Struktur mit 83 Wohneinheiten, in der die Bewohner normalerweise Jahrzehnte verbringen, stehen jetzt beispiellose vier Wohnungen zum Verkauf. Wenn sie Hände tauschen, werden sie laut StreetEasy die ersten Verkäufe im Grinnell seit 2020 markieren, als nur zwei Einheiten verkauft wurden. 2019 fanden nur drei Einheiten neue Besitzer.

Das Grinnell beherbergt Einheiten mit schillernden Merkmalen der alten Welt – wie dieses holzgetäfelte Esszimmer in einem 1,99-Millionen-Dollar-Eintrag für Einheit GRI.
Hauseit
Die Küche des Unit GRI verfügt über restaurierte originale Eichenschränke.
Die Küche des Unit GRI verfügt über restaurierte originale Eichenschränke.
Hauseit
Hartholzböden und Leisten in Hülle und Fülle runden die Ausstattung der Einheit GRI ab.
Hartholzböden und Leisten in Hülle und Fülle runden die Ausstattung der Einheit GRI ab.
Hauseit

„Ich weiß nicht mehr wann [four homes] waren zur gleichen Zeit auf dem Markt“, sagte Bruce Robertson, 71, ein langjähriger Bewohner von Grinnell. Robertson, ebenfalls ein Compass-Makler, vertritt die Sechs-Zimmer-Einheit 8H, die am Samstag für 1,59 Millionen US-Dollar notiert wurde – das erste Mal seit 45 Jahren, dass sie wieder zum Verkauf steht. In seiner Marketingbeschreibung treffend als „verborgener Schatz“ bezeichnet, verfügt diese Dachgeschossaufteilung über drei Schlafzimmer, einen über 23 Fuß langen großen Raum, eine Küche mit Fenstern und den originalen Schränken mit Glasfront, ein formelles Esszimmer mit Täfelung und Blick auf die George-Washington-Brücke.

Einen Tag später, so StreetEasy, wurde eine Zwei-Schlafzimmer-Doppelzimmerwohnung mit einem Badezimmer – und kniffligen Akzenten wie Bilderleisten – bei RE/MAX Sparrow Realty für 1 Million Dollar gelistet.

Unter den anderen verfügbaren: Einheit GRI, eine Maisonette mit acht Zimmern, die jetzt 1,99 Millionen Dollar verlangt, nachdem sie im April für 2,2 Millionen Dollar notiert wurde. Es verfügt über drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer. Zur Ausstattung gehören französische Türen, ein holzgetäfeltes Esszimmer, originale Eichenböden und -schränke sowie verspiegelte Mahagonitüren. (Anstelle einer traditionellen Auflistung ist dieses Haus – vertreten durch Hauseit – ein Angebot zum Verkauf durch den Eigentümer.)

Es gibt sogar Einheit 2A – eine 1.800 Quadratmeter große Drei-Zimmer-Wohnung mit französischen Türen, Zierleisten und Bonusräumen, darunter eine Bibliothek, ein Foyer, ein Dienstmädchenzimmer und eine Speisekammer. Es notierte im September für 1,35 Millionen US-Dollar – und wird von Jamella Swift von Keller Williams NYC vertreten.

Die lichtdurchflutete Einheit 2A, die für 1,35 Millionen Dollar gelistet ist, hat französische Türen.
Die lichtdurchflutete Einheit 2A, die für 1,35 Millionen Dollar gelistet ist, hat französische Türen.
Keller Williams New York
Einheit 2A hat auch Täfelungen und schicke Zierleistendetails.
Einheit 2A hat auch Täfelungen und schicke Zierleistendetails.
Keller Williams New York

Das Grinnell nimmt einen vollständigen dreieckigen Block zwischen der 157. und 158. Straße – und dem Riverside Drive und dem Edward Morgan Place – ein und bietet Häuser aus einer vergangenen New Yorker Ära. Die kleinste Wohnung hat fünf Zimmer und misst 1.100 Quadratmeter; das größte hat mehr als 10 Zimmer und erstreckt sich über 2.700 Quadratfuß. Erbaut im Jahr 1911 und entworfen von den Architekten Schwartz & Gross, ist es ein geschichtsträchtiges Highlight mit einer Fassade im mediterranen Stil, einem Porte-Cochere-Eingang zu einem Innenhof – und anderen klassischen Innendetails wie Hartholzböden, Bleiglasbalken und 10 Fuß Decken. Zur Ausstattung gehören ein Fitnessraum, ein Fahrradraum und eine Dachterrasse.

Abgesehen von dem Grande-Dame-Glamour und den Angebotspreisen in Millionenhöhe wissen viele New Yorker nicht, dass es sich um eine Genossenschaft der Housing Development Fund Corporation (HDFC) handelt – was bedeutet, dass sie Teil des bezahlbaren Wohnungsbestands der Stadt ist und bestimmten Einkommensbeschränkungen unterliegt Hauskäufe. Es ist eine der erfolgreichsten Genossenschaften ihrer Art, und das „hat über die Jahre gut funktioniert, um die große Infrastruktur von Grinnell aufrechtzuerhalten“, sagte Robertson.

Nichtsdestotrotz ist das Grinnell das Wohnhaus in Uptown aus dem frühen 20. Jahrhundert, das für versierte New Yorker Könige geeignet ist, die mit den entsprechenden Einkommensanforderungen jetzt handeln können, um einen begehrten Deal zu erhalten. Es ist keine Überraschung, dass die Bewohner am Ende bleiben, wo sie sind.

Das Grinnell steht auf einem vollständig dreieckigen Block am Riverside Drive in Washington Heights.
Das Grinnell steht auf einem vollständig dreieckigen Block am Riverside Drive in Washington Heights.
Stefan Giovannini
Das mächtige Gebäude bietet Ausblicke in alle Richtungen, dieses hier mit Blick nach Norden über die West 158th Street.
Das mächtige Gebäude bietet Ausblicke in alle Richtungen, dieses hier mit Blick nach Norden über die West 158th Street.
Stefan Giovannini
Der Grinnell stammt aus dem Jahr 1911.
Der Grinnell stammt aus dem Jahr 1911.
Stefan Giovannini

„Leute, die im Grinnell kaufen, ziehen nicht um, weil es ein wunderbarer Ort zum Leben ist“, sagte Robertson, der auch ehemaliges Mitglied des Gebäudeausschusses ist und im Laufe der Jahre 10 Einheiten in dem Gebäude verkauft hat.

Robertson lebt seit 22 Jahren mit seiner Frau, die ebenfalls Immobilienmaklerin ist, in einer Wohngemeinschaft mit zwei Schlafzimmern und einem Badezimmer. Sie fanden die Wohnung aus einer Laune heraus, nachdem sie ihre Eigentumswohnung in der Upper East Side zum Verkauf angeboten hatten, und wussten sofort, dass das Gebäude etwas Besonderes war. Er liebt die Südfenster, das helle Licht, die Massivbauweise, die hohen Decken, die Parkettböden und die Ruhe.

„Alles in allem ist es schwer zu beschreiben, warum das Grinnell so besonders ist und wie es dazu kam. Vor allem, weil es wirklich eine Gemeinschaft von zusammenhängenden Bewohnern ist, viele Familien, die gewachsen sind und jetzt durch junge Familien ersetzt werden, die sich umeinander kümmern“, sagte Robertson. „Wir sind uns nicht immer einig, wenn es um Probleme geht, mit denen ein 112 Jahre altes, denkmalgeschütztes Gebäude seiner Größe und seines Umfangs konfrontiert ist. Aber wir arbeiten sie durch und sind stolz auf eine schöne Struktur, die aussieht und sich anfühlt, als würde man in einem Schloss leben, in einer idyllischen Gegend mit wunderbaren Nachbarn in anderen vergleichbaren Gebäuden.“

Robertson hat im Laufe der Jahre fast eine Reihe von Einheiten im Grinnell verkauft.
Robertson hat im Laufe der Jahre fast eine Reihe von Einheiten im Grinnell verkauft.
Stefan Giovannini
Robertson ist auch ein 22-jähriger Bewohner des Gebäudes.
Robertson ist auch ein 22-jähriger Bewohner des Gebäudes.
Stefan Giovannini
Ein virtuell inszeniertes Bild der Einheit 8H, die Robertson darstellt.
Ein virtuell inszeniertes Bild der Einheit 8H, die Robertson darstellt.
Tina Gallo Fotografie

Andere langjährige Bewohner stimmen zu, dass es sich um ein Gebäude mit einem schönen Geist handelt.

Bruce Kanze, 74, ein außerordentlicher Dozent am nahe gelegenen City College of New York, zog im Dezember 1977 ins Grinnell und lebte in Apartment 3B. Im März 1982 zog er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in das 8F, eine Wohnung mit acht Zimmern, zwei Schlafzimmern und zwei Badezimmern, wo er seitdem lebt.

„Es gibt ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, und wir lieben unsere Nachbarn“, sagte Kanze. Er erinnerte sich gerne daran, wie er mit seinen Töchtern auf den Maulbeerbaum vor dem Haus geklettert und Beeren gepflückt, mit ihnen sommerliche Limonadenstände aufgebaut und mit den Nachbarn Krabbenfeste gefeiert hat. „Wir kauften Scheffel und bedeckten die Tische mit Papiertüten und sahen, wer den höchsten Haufen Krabbenschalen hatte“, fügte er hinzu.

Aber ein weiterer Grund, warum die Leute so lange im Grinnell bleiben, ist der HDFC-Titel. Es ist eine von 1.100 HDFC-Genossenschaften in der Stadt, in der die Bewohner Anteilseigner sind und das Gebäude gemeinsam besitzen. Der Status geht auf das Jahr 1982 zurück, als Einwohner das Grinnell nach einer Kampagne mit dem Slogan „Buildings for People, Not for Profit“ erfolgreich von der Stadt kauften. Abgesehen von der eleganten Innenausstattung und der gleichgesinnten Gemeinschaft gehört zu den Eigentumsbedingungen eine Flip-Steuer, die auch die Bewohner in Schach hält. Die Mittel daraus fließen in die Kapitalrücklage des Gebäudes.

Einheit 8H im obersten Stockwerk ist zusätzlich zu hübschen Hartholzböden und Zierleisten auch sehr lichtdurchflutet.
Einheit 8H im obersten Stockwerk ist zusätzlich zu hübschen Hartholzböden und Zierleisten auch sehr lichtdurchflutet.
Stefan Giovannini
Die Küche im Inneren Einheit 8H.
Die Küche im Inneren Einheit 8H.
Tina Gallo Fotografie
Der holzgetäfelte Speisesaal im 8H.
Der holzgetäfelte Speisesaal im 8H.
Stefan Giovannini
8H hat nordwestlichen Blick auf die George Washington Bridge.
8H hat nordwestlichen Blick auf die George Washington Bridge.
Stefan Giovannini

Zusätzlich zu den Einkommensbeschränkungen macht eine Grundsteuerermäßigung den Unterhalt geringer als bei anderen Genossenschaften vergleichbarer Größe und Statur. Im Gegensatz dazu kostet eine 2.000 Quadratmeter große Vierzimmerwohnung in der 116 Pinehurst Ave. 1,58 Millionen US-Dollar bei 3.400 US-Dollar monatlicher Instandhaltung. In ähnlicher Weise kostet eine Genossenschaft mit drei Schlafzimmern an der jahrhundertealten Riviera gegenüber der West 157th Street vom Grinnell 1,79 Millionen US-Dollar mit 2.174 US-Dollar Wartungskosten pro Monat. Robertsons 1,59-Millionen-Dollar-Auflistung hat zum Beispiel 1.448 Dollar pro Monat für die Wartung. Sowohl GRI als auch 2A haben monatliche Gebühren von 1.450 $, wie StreetEasy zeigt.

Wayne Benjamin, 64, ein Architekt, der 1987 eine 1.300 Quadratmeter große Genossenschaft mit zwei Schlafzimmern im Grinnell für nur 85.000 US-Dollar kaufte – heute etwa 228.000 US-Dollar – hat nicht vor, irgendwohin zu gehen. Er kocht gerne in seiner großen Küche und hört Musik auf seinem Schallplattenspieler – oder Jazz auf einem altmodischen UKW-Radio mit zwei Lautsprechern. Er genießt auch die seltene New Yorker Querlüftung, da jedes Zimmer in der Wohnung freiliegend ist – so kann er die Fenster des Esszimmers öffnen, die zum Innenhof zeigen, und die französischen Türen und Fenster im Wohnzimmer auf der anderen Seite des Flurs, die zeigen der Straße, und genießen Sie das ganze Jahr über eine Brise.

Aber am Ende sind es die Menschen.

„Es kommt darauf an, was wichtig ist“, sagte Benjamin über die Anziehungskraft, die Grinnell hat, um ihn dort zu halten. „Es gibt Dinge, die Sie mit anderen gemeinsam haben – gemeinsame Anliegen und Interessen, die Sie gemeinsam ansprechen. Das schafft das Gemeinschaftsgefühl, das ein Gebäude oder eine Nachbarschaft zu einem lebendigen, wunderbaren Ort zum Leben machen kann.“

source site

Leave a Reply