In den versteckten Räumen in Flugzeugen, von denen die Passagiere nicht einmal wissen, dass es sie gibt | Großbritannien | Nachrichten

Es gibt versteckte Räume in Flugzeugen, von deren Existenz die meisten Passagiere nicht einmal wissen.

Auf Langstreckenflügen brauchen Piloten und Flugbegleiter Freiräume für ihre Ruhepausen. Diese Kabinen werden als „Crew Rest Compartments“ bezeichnet, berichtete CNN Travel.

Aber für Passagiere sind sie tabu, die oft nicht einmal merken, dass sie da sind. „Es ist ein bisschen wie bei Disney – wir bewahren die Magie hinter verschlossenen Türen“, sagte Susannah Carr, Flugbegleiterin bei United Airlines, gegenüber CNN.

In neueren Flugzeugen befinden sich diese Abteile normalerweise über der Hauptkabine und sind über geheime Leitern erreichbar.

Carr gab einen Insider-Bericht darüber ab, wie Ruheräume für die Besatzung wirklich aussehen. Normalerweise gibt es zwei Ruheräume. Einer ist für die Piloten und befindet sich über dem Cockpit, komplett mit zwei Kojen und einem Liegesitz.

Es gibt einen zweiten Raum für das Kabinenpersonal mit Kojen. Er befindet sich normalerweise über der hinteren Bordküche, aus der Speisen und Getränke herausgerollt werden. In älteren Flugzeugen können sie sich im Frachtraum oder einfach in einem durch Vorhänge abgetrennten Bereich in der Hauptkabine befinden.

„Sie können ziemlich bequem sein“, sagte Carr. „Sie haben eine gepolsterte Matratze, eine Belüftungsöffnung, damit die Luft zirkulieren kann, und Temperaturregler, sodass man es kühler oder wärmer haben kann. Außerdem wird uns Bettwäsche zur Verfügung gestellt, die normalerweise der in der Business Class auf unseren internationalen Flügen verwendeten ähnelt.“

„Mir gefallen sie – aber ich bin auch nur 1,73 m groß. Wenn Sie also eine 1,93 m große Person hineinstecken, könnten sie ein wenig eng sein.“

Die Federal Aviation Administration (FAA) reguliert diese Schlafquartiere und erlegt den Fluggesellschaften entsprechende Anforderungen gemäß einem Rundschreiben der Behörde aus dem Jahr 1994 auf.

Beispielsweise müssen die Abmessungen jedes Bettes mindestens 78 Zoll lang und 30 Zoll breit sein – dünner als eine Standardmatratze, aber lang

Die FAA schreibt außerdem vor, dass „die Schlafquartiere der Flugbesatzung an einem Ort liegen müssen, an dem störender Lärm, Gerüche und Vibrationen den Schlaf möglichst wenig beeinträchtigen“.

source site

Leave a Reply