In Argentinien wird ein nie zuvor gesehener gepanzerter Dinosaurier ausgegraben

Steggys kleiner Cousin? Versteinerte Überreste eines nie zuvor gesehenen gepanzerten Dinosauriers von der Größe einer Katze mit einer Reihe von Stacheln, die seinen Rücken hinunterlaufen, wurden in Argentinien ausgegraben

  • Die Überreste eines nie zuvor gesehenen gepanzerten Dinosauriers, der in Argentinien ausgegraben wurde
  • Experten sagen, dass die Art Jakapil kaniukura wie ein primitiver Verwandter von Stegosaurus aussieht
  • Wog so viel wie eine Hauskatze und wurde wahrscheinlich etwa 1,5 Meter lang
  • Kann eine Linie von gepanzerten Dinosauriern darstellen, die der Wissenschaft bisher unbekannt war

Die versteinerten Überreste eines nie zuvor gesehenen gepanzerten Dinosauriers, der die Größe einer Hauskatze hatte, wurden in Argentinien ausgegraben.

Paläontologen sagen, dass Jakapil Kaniukura wie ein primitiver Verwandter von Ankylosaurus oder Stegosaurus aussieht und möglicherweise eine ganze Reihe von Arten repräsentiert, die der Wissenschaft bisher unbekannt waren.

Es stammt aus der Kreidezeit und lebte vor 97 bis 94 Millionen Jahren.

J. kaniukura hatte eine Reihe schützender Stacheln, die von seinem Hals bis zu seinem Schwanz verliefen, sagten Experten, und wurde wahrscheinlich etwa 1,5 Meter lang.

Es war ein Pflanzenfresser – mit blattförmigen Zähnen ähnlich denen von Stegosaurus –, der wahrscheinlich aufrecht ging und einen kurzen Schnabel hatte, der einen starken Biss liefern konnte.

Neue Entdeckung: Die versteinerten Überreste eines nie zuvor gesehenen gepanzerten Dinosauriers, der die Größe einer Hauskatze hatte, wurden in Argentinien ausgegraben. Eine Computersimulation hat die neue Art Jakapil kaniukura zum Leben erweckt (Bild)

Paläontologen sagen, dass Jakapil Kaniukura wie ein primitiver Verwandter von Ankylosaurus oder Stegosaurus aussieht und möglicherweise eine ganze Reihe von Arten repräsentiert, die der Wissenschaft bisher unbekannt waren

Paläontologen sagen, dass Jakapil Kaniukura wie ein primitiver Verwandter von Ankylosaurus oder Stegosaurus aussieht und möglicherweise eine ganze Reihe von Arten repräsentiert, die der Wissenschaft bisher unbekannt waren

Laut Paläontologen der Félix de Azara Natural History Foundation in Argentinien wäre die Art wahrscheinlich in der Lage gewesen, zähe, holzige Vegetation zu fressen.

Das Teilskelett des Dinosauriers wurde in der Provinz Río Negro im Norden Patagoniens entdeckt.

Er schließt sich Stegosaurus, Ankylosaurus und anderen gepanzerten Dinosauriern in einer Gruppe namens Thyreophora an.

Die meisten Thyreophore sind von der nördlichen Hemisphäre bekannt.

Die Fossilien der frühesten Mitglieder dieser Gruppe stammen auch häufiger aus der Jurazeit vor etwa 201 Millionen Jahren bis vor 163 Millionen Jahren.

Die Entdeckung von J. kaniukura „zeigt, dass frühe Thyreophorane eine viel breitere geografische Verbreitung hatten als bisher angenommen“, schreiben die Paläontologen Facundo J. Riguetti, Sebastián Apesteguía und Xabier Pereda-Suberbiola in der neuen Veröffentlichung.

Das Teilskelett des Dinosauriers wurde in der Provinz Río Negro im Norden Patagoniens entdeckt

Das Teilskelett des Dinosauriers wurde in der Provinz Río Negro im Norden Patagoniens entdeckt

Es stammt aus der Kreidezeit und lebte vor 97 bis 94 Millionen Jahren

Es stammt aus der Kreidezeit und lebte vor 97 bis 94 Millionen Jahren

Die Fossilien der frühesten Mitglieder dieser Gruppe stammen auch häufiger aus der Jurazeit vor etwa 201 Millionen Jahren bis vor 163 Millionen Jahren.

Die Fossilien der frühesten Mitglieder dieser Gruppe stammen auch häufiger aus der Jurazeit vor etwa 201 Millionen Jahren bis vor 163 Millionen Jahren.

Der Dinosaurier war ein Pflanzenfresser – mit blattförmigen Zähnen ähnlich denen von Stegosaurus – wahrscheinlich ging er aufrecht und hatte einen kurzen Schnabel, der einen starken Biss liefern konnte

Der Dinosaurier war ein Pflanzenfresser – mit blattförmigen Zähnen ähnlich denen von Stegosaurus – wahrscheinlich ging er aufrecht und hatte einen kurzen Schnabel, der einen starken Biss liefern konnte

Er schließt sich Stegosaurus, Ankylosaurus und anderen gepanzerten Dinosauriern in einer Gruppe namens Thyreophora an

Er schließt sich Stegosaurus, Ankylosaurus und anderen gepanzerten Dinosauriern in einer Gruppe namens Thyreophora an

Es sei auch überraschend, dass diese alte Linie der Thyreophorane bis in die späte Kreidezeit in Südamerika überlebt habe, fügten sie hinzu.

In der nördlichen Hemisphäre scheinen diese älteren Arten von Thyreophoranen größtenteils im mittleren Jura ausgestorben zu sein.

Doch auf dem südlichen Superkontinent Gondwana überlebten sie offenbar bis weit in die Kreidezeit hinein.

Einige spätere Thyreophorane überlebten länger – einschließlich Ankylosaurus, der vor 66 Millionen Jahren mit den anderen Nicht-Vogel-Dinosauriern ausstarb.

Eine Computersimulation von Gabriel Díaz Yantén, einem chilenischen Paläokünstler und Paläontologiestudenten an der Río Negro National University, hat die neue Art zum Leben erweckt.

Es zeigt, wie es ausgesehen haben könnte, als es auf der Erde wandelte.

Die Entdeckung wurde in einer Zeitschrift namens Scientific Reports veröffentlicht.

DIE DINOSAURIER TÖTEN: WIE EIN STADTGROßER ASTEROID 75 PROZENT ALLER TIER- UND PFLANZENARTEN AUSRÖSCHTE

Vor rund 66 Millionen Jahren wurden Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht.

Dieses Massensterben ebnete den Weg für den Aufstieg der Säugetiere und das Erscheinen des Menschen.

Der Asteroid Chicxulub wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreidezeit und des Paläogens angeführt.

Der Asteroid stürzte in ein seichtes Meer im heutigen Golf von Mexiko.

Die Kollision löste eine riesige Staub- und Rußwolke aus, die den globalen Klimawandel auslöste und 75 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten auslöschte.

Forscher behaupten, dass der für eine solche globale Katastrophe notwendige Ruß nur durch direkte Einwirkung auf Felsen in seichten Gewässern rund um Mexiko entstanden sein könnte, die besonders reich an Kohlenwasserstoffen sind.

Experten glauben, dass innerhalb von 10 Stunden nach dem Aufprall ein massiver Tsunami die Golfküste durchbohrte.

Vor rund 66 Millionen Jahren wurden Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht.  Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreidezeit und des Paläogens angeführt (Archivbild)

Vor rund 66 Millionen Jahren wurden Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht. Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreidezeit und des Paläogens angeführt (Archivbild)

Dies verursachte Erdbeben und Erdrutsche in Gebieten bis nach Argentinien.

Bei der Untersuchung des Ereignisses fanden die Forscher kleine Gesteinspartikel und andere Trümmer, die beim Absturz des Asteroiden in die Luft geschossen wurden.

Diese kleinen Partikel, die als Kügelchen bezeichnet werden, bedeckten den Planeten mit einer dicken Rußschicht.

Experten erklären, dass der Verlust des Sonnenlichts zu einem vollständigen Zusammenbruch des aquatischen Systems führte.

Denn die Phytoplanktonbasis fast aller aquatischen Nahrungsketten wäre eliminiert worden.

Es wird angenommen, dass die mehr als 180 Millionen Jahre der Evolution, die die Welt bis zur Kreidezeit brachten, in weniger als der Lebenszeit eines Tyrannosaurus rex zerstört wurden, die etwa 20 bis 30 Jahre beträgt.

source site

Leave a Reply