In Anzeigen für Periodenpflege mangelt es beklagenswert an der Darstellung von Behinderungen

Es ist Zeit, „das Gespräch“ zu führen. Nein, nicht das heteronormative Sex-Gerede über die Vögel und Bienen, sondern ein ebenso wichtiges Thema über den Körper, das jeden Monat Milliarden von Menschen betrifft. Das gemeinsame Erlebnis: Menstruation. Das Gespräch über die Periode hat sich glücklicherweise über Cisgender-Frauen hinaus entwickelt, die weiße Yogahosen in Werbespots für Binden und Tampons tragen. Menschen aller Geschlechter und Fähigkeiten können menstruieren, wobei letztere allzu routinemäßig aus dem Gespräch in den Medien ausgeklammert werden. Aber jetzt rückt eine Zusammenarbeit zwischen einer Wellnessmarke und einer Dessousmarke echte Menstruatoren mit Behinderungen und ihre persönliche Reise mit Repräsentation ins Rampenlicht.

Bri Scalesse

FOTOBALKON

Kristall Bailey

FOTOBALKON

Nadya Okamoto, Gründerin der Marke August für Periodenpflege, und Emma Butler, Gründerin der Marke Liberare für adaptive Dessous, sind bereit für „das Gespräch“, wie ihre neue Kampagne rund um behinderte Menstruatoren mit einer Reihe von Interviews, Fotos und viralen TikTok-Videos zeigt kuratiert, um den Mangel an Repräsentation in Periodenpflege und anpassungsfähiger Unterwäsche zu bekämpfen.

„Die Idee hinter August x Liberare war wirklich, ein Gespräch über Perioden und Behinderungen anzuregen, indem die Stimmen von Menschen mit Behinderungen verstärkt wurden“, teilt Butler mit Locken. Diese Kampagne wurde ins Leben gerufen, um Menschen mit Behinderungen zu präsentieren, die diese Körperpflegeprodukte tragen, in der Hoffnung, dass sie sich bei dieser Aktivierung gesehen fühlen. „Wenn wir nicht über die Erfahrungen mit Behinderungen sprechen oder behinderte Menschen nicht über ihre einzigartigen Erfahrungen mit Behinderungen sprechen lassen, marginalisieren und isolieren wir diese Gemeinschaft“, fügt Butler hinzu.

TikTok-Inhalte

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Die beiden 24-jährigen Gen Z-Gründer fanden sich auf die gleiche Weise wie die meisten Mittzwanziger im 21. Jahrhundert: online, insbesondere über Twitter im Februar dieses Jahres. Die daraus resultierende Kampagne ist eine Verschmelzung der Ziele der beiden Marken: August konzentriert sich auf geschlechtsneutrale und organische Periodenpflegeprodukte, während Liberare anpassungsfähige Unterwäsche und Nachtwäsche in den Größen XXS bis 3XL anbietet.

„Ich bin selbst eine nicht behinderte Menstruatorin, also wollten wir unbedingt sicherstellen, dass wir bei einer größeren Kampagne direkt mit einer Organisation oder Marke zusammenarbeiten, die sich stark auf Behinderungen und adaptive Kleidung konzentriert“, teilt sie mit Okamoto. „Ich denke, es ist wirklich demütigend und einfach eine schöne Erfahrung für mich und unser Team, mehr von der kreativen Seite hinter den Kulissen zu nehmen, wo wir einfach Raum halten und zuhören können.“


source site

Leave a Reply