Impfstoff gegen tödlichen Hautkrebs zeigt „bahnbrechende“ Ergebnisse in klinischer Studie

Für Melanompatienten könnte sich in Form eines Romans neue Hoffnung am Horizont abzeichnen Hautkrebs Impfstoff.

Diese Woche gab Moderna bekannt, dass sein neuer Impfstoff in klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat.

Unter 157 Patienten mit fortgeschrittenes MelanomLaut einer Erklärung des Hackensack Meridian John Theurer Cancer Center in New Jersey, das an den klinischen Studien teilgenommen hat, führte der Impfstoff zu einer „statistisch signifikanten Verbesserung der Überlebensrate, bevor der Krebs zurückkehrte“.

WARUM IMMUNTHERAPIE ALS „VIERTE SÄULE“ DER KREBSBEHANDLUNG ENTWICKELT, SAGEN EXPERTEN

In der Studie wurde der Impfstoff in Kombination mit dem Immuntherapeutikum Keytruda von Merck eingesetzt.

„Keytruda ist ein Checkpoint-Inhibitor, das heißt, es blockiert ein Enzym, das die Krebszelle nutzt, um für das Immunsystem unsichtbar zu werden“, sagte Dr. Marc Siegel, klinischer Professor für Medizin an der Universität NYU Langone Medical Center und ein medizinischer Mitarbeiter von Fox News, war nicht an den Impfstoffversuchen beteiligt.

In klinischen Studien wurde der Melanom-Impfstoff von Moderna in Kombination mit dem Immuntherapeutikum Keytruda von Merck eingesetzt. (iStock)

„Keytruda wirkt gut bei bestimmten Arten von stark mutagenen Krebsarten, einschließlich Melanomen, und es gibt oft eine sehr wirksame Reaktion“, sagte Siegel gegenüber Fox News Digital.

„Aber der Krebs kann dann durch die Wirkung des Medikaments mutieren und wieder resistent gegen eine Immunantwort werden.“

Dr. Marc Siegel

Der medizinische Mitarbeiter von Fox News, Dr. Marc Siegel, sagte, dass der mRNA-Impfstoff von Moderna „echt vielversprechend“ sei. (Fox News)

Bei den Patienten, die den experimentellen mRNA-Impfstoff zusammen mit Keytruda einnahmen – die alle zuvor operiert worden waren, um ihren Krebs zu entfernen – war das Risiko, zu sterben oder wieder zu erkranken, um 44 % geringer als bei denen, die den Impfstoff nicht einnahmen, sagten die Unternehmen.

„Das ist wirklich bahnbrechende und bahnbrechende Entwicklung“, sagte Dr. Andrew Pecora, Onkologe und Forscher am Hackensack Meridian John Theurer Cancer Center, der von Beginn an an den klinischen Studien beteiligt war.

Andy Pecora

„Das ist wirklich bahnbrechende und bahnbrechende Entwicklung“, sagte Dr. Andrew Pecora, Onkologe und Forscher am Hackensack Meridian John Theurer Cancer Center, der von Beginn an an den klinischen Studien beteiligt war. (Hackensack-Meridian)

Pecora stellte fest, dass sich die Immuntherapie bei etwa der Hälfte der Krebspatienten als wirksam erwiesen hat – bei der anderen Hälfte werden die Proteine ​​des Tumors dem Immunsystem jedoch nicht richtig präsentiert, um erkannt und abgetötet zu werden.

„In solchen Fällen versteckt sich das Melanom oder es exprimiert Proteine ​​nicht so gut, sodass das Immunsystem die Proteine ​​nicht als fremd erkennt“, sagte Pecora gegenüber Fox News Digital in einem Telefoninterview.

KREBSPRÜFUNGEN: HIER SIND 5 ARTEN UND WICHTIGE INFORMATIONEN, DIE SIE ÜBER JEDE WISSEN SOLLTEN

Der Moderna-Impfstoff „revolutioniert“ die Fähigkeit des Immunsystems, das Melanom zu erkennen und abzutöten, sagte er.

Der Impfstoff, den Pecora als „wundersam“ bezeichnete, ist auf den spezifischen Tumor jedes Patienten zugeschnitten.

Moderna-Schild

Moderna gab bekannt, dass sein neuer Melanom-Impfstoff in klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat. (REUTERS/Brian Snyder)

„Sie und ich haben möglicherweise ein Melanom, aber mein Melanom unterscheidet sich möglicherweise stark von Ihrem, auch wenn es unter dem Mikroskop genau gleich aussieht, weil die DNA-Veränderungen, die bei mir aufgetreten sind, anders sind als bei Ihnen“, sagte er gegenüber Fox News Digital.

Das bedeute, dass ein generischer Krebsimpfstoff nicht bei jedem wirken würde, sagte Pecora.

BEI EINEM POTENZIELLEN KREBS-DURCHBRUCH LÖST NEU GEFUNDENER „KILL-SCHALTER“ den TOD VON KREBSZELLEN AUS: „EIN-ZWEI-SCHLAG“

Mit dem neuen Impfstoff entnimmt der Wissenschaftler ein Stück des Tumors der Person und bestimmt genau, welche Teile der DNA des Tumors mutiert oder verändert sind, und erstellt dann einen personalisierten mRNA-Impfstoff, der auf diese veränderten DNA-Stücke abzielt, sagte der Arzt.

„Wir können die Person buchstäblich gegen ihre tumorspezifischen Proteine ​​impfen und so eine der Einschränkungen der aktuellen Immuntherapie überwinden“, sagte er.

Hautcheck

Verschiedene Melanomfälle erfordern unterschiedliche Therapien, sagte ein Onkologe gegenüber Fox News Digital. (iStock)

„Die gleichzeitige Anwendung eines mRNA-Impfstoffs scheint eine verbesserte Rückbildung und Remission des metastasierten Melanoms zu zeigen“, sagte Siegel.

„Ich denke, dass dies ein echtes Versprechen für kombinierte Therapien ist.“

Im Jahr 2023 wird erwartet, dass bei fast 187.000 Amerikanern ein Melanom diagnostiziert wird und mehr als 97.600 an der Krankheit sterben werden.

Der Impfstoff kommt jetzt Phase-3-Studienwährend die Forscher daran arbeiten, zu bestimmen, wie und wann es die FDA-Zulassung erhalten wird.

Die Studienteilnehmer hätten keine anderen Nebenwirkungen als die bei der Immuntherapie aufgetretenen Nebenwirkungen gemeldet, sagte Pecora.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

„Es könnte bereits in den nächsten ein bis zwei Jahren genehmigt werden“, prognostizierte er.

Es besteht die Hoffnung, dass dieser Durchbruch auch auf andere Krebsarten über das Melanom hinaus angewendet werden kann.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Das Melanom, die tödlichste Form von Hautkrebs, wächst schnell und kann sich auf jedes Organ ausbreiten.

Laut der Melanoma Research Foundation wird erwartet, dass im Jahr 2023 bei fast 187.000 Amerikanern ein Melanom diagnostiziert wird.

Bei mehr als 97.600 von ihnen wird ein invasives Melanom diagnostiziert, und es wird erwartet, dass 7.990 Amerikaner im Jahr 2023 an der Krankheit sterben werden.

Weitere Gesundheitsartikel finden Sie unter www.foxnews.com/health.

source site

Leave a Reply