Im neuesten SI Weekly Podcast: Die kalte Realität der Olympischen Winterspiele

Vor allem bei den kürzlich zu Ende gegangenen Olympischen Winterspielen in Peking mangelte es nicht an Handlungssträngen der Eiskunstlaufwettbewerb der Damen. Vor diesem Event meldete sich Katie Nolan von NBC (früher Fox Sports und ESPN) tapfer freiwillig, um eine Promo zu schneiden, indem sie Schlittschuhe anzog und einige Moves lernte. Es ging … darüber, wie Sie es erwarten würden. Nolan schließt sich uns an, um über die Berichterstattung über die Olympischen Spiele zu sprechen, wie die Medien Sportler behandeln, die mit psychischen Gesundheitsproblemen in aller Öffentlichkeit zu kämpfen haben, ihre Herangehensweise an soziale Medien und was sie als Nächstes tut.

Wir tauchen in der neuesten Version in die Geschichte ein SI wöchentlich Podcast. Später in der Sendung …

Winterolympioniken, die die Kälte verachten

Die Olympischen Winterspiele in Peking fanden in einer kalten Umgebung statt. Schnee und Eis waren Voraussetzung. Aber das gehört zwar zu den Spielen, aber einige der Athleten, die in diesen frostigen Disziplinen antraten, mochten es nicht gerade, zu frieren. Als Sport illustriert Senior Schriftstellerin Stephanie Apstein entdeckte, viele hassten es. Apstein erklärt, was diese Konkurrenten getan haben, um sich warm zu halten, und was sie bereit waren zu tolerieren, um ihre olympischen Träume zu verwirklichen.


source site

Leave a Reply