Im Inneren des „UFO-Kults“, der von einem „Sexwahnsinnigen“ angeführt wird: Der neue Dokumentarfilm von Netflix enthüllt, wie ein Journalist, der behauptete, er sei ein „außerirdischer Prophet“, seine Macht nutzte, um „Tausende von Frauen zu betten“

Ein französischer Sportwagenjournalist versprach „nicht von dieser Welt“ Ekstase und Erleuchtung für jeden (insbesondere Frauen), der den Lehren folgte, die er angeblich durch seine Entführung durch Außerirdische gelernt hatte.

Jetzt steht Claude Vorilhon – der den Namen „Raël“ annahm, als sein UFO-Dienst in den 1970er Jahren begann – in einer vierteiligen Dokumentation, die auf Netflix Premiere feiert, erneut unter Beobachtung.

Zusätzlich zu den Anschuldigungen, dass Raël Frauen dazu gezwungen habe, „einen Vertrag“ zu unterzeichnen, der sie für ihn „sexuell exklusiv“ machte, und wilden Berichten über nackte „sinnliche Meditation“, geht der Dokumentarfilm auf die zweifelhafte Behauptung der Raëlianer ein, das Klonen von Menschen gemeistert zu haben.

Als die Debatten über die Ethik des Klonens von Menschen während der Präsidentschaft von George W. Bush ihren Höhepunkt erreichten, wurde Raël sogar vor den Kongress gezerrt, um auszusagen.

Claude Vorilhon (oben) – der zu Beginn seines UFO-Diensts den Namen „Raël“ annahm – steht in einer neuen Dokumentation auf Netflix erneut unter Beobachtung. Zusätzlich zu den Vorwürfen, Raël habe Frauen zu „Sexsklavinnen“ gemacht, geht der Dokumentarfilm auf Raëls zweifelhafte Behauptung ein, das Klonen von Menschen gemeistert zu haben

Wie Brigitte McCann, eine in Calgary ansässige Journalistin, die verdeckt in der Gruppe arbeitete und diese Ereignisse aus erster Hand miterlebte, es ausdrückte: „Letztendlich waren sie Sexsklaven.“

Wie Brigitte McCann, eine in Calgary ansässige Journalistin, die verdeckt in der Gruppe arbeitete und diese Ereignisse aus erster Hand miterlebte, es ausdrückte: „Letztendlich waren sie Sexsklaven.“

1992 kaufte die Bewegung ein 284 Hektar großes Grundstück in Quebec, Kanada, das sie Le Jardin du Prophète („Garten des Propheten“) nannten.  In Kanada tauchten erstmals die düstersten Anschuldigungen wegen sexuellen Missbrauchs durch Raël und einige seiner Oberbefehlshaber auf

1992 kaufte die Bewegung ein 284 Hektar großes Grundstück in Quebec, Kanada, das sie Le Jardin du Prophète („Garten des Propheten“) nannten. In Kanada tauchten erstmals die düstersten Anschuldigungen wegen sexuellen Missbrauchs durch Raël und einige seiner Oberbefehlshaber auf

Doch der Weg dieses oft beschriebenen „UFO-Kults“ zu den angespannten öffentlichen Anhörungen auf dem Capitol Hill erstreckte sich über Jahrzehnte voller Kontroversen und sensationeller Fernsehauftritte.

In den frühen 1980er Jahren kauften die Raëlianer einen Campingplatz in Südfrankreich, den sie für massenhafte Nacktkultzeremonien nutzten, um „die Elohim willkommen zu heißen“ – die biblisch inspirierte Rasse antiker Außerirdischer, von denen Claude oder „Raël“ seine Weisheit beanspruchte.

Die Debatten über die Ethik des Klonens von Menschen erreichten während der Präsidentschaft von George W. Bush ihren Höhepunkt – Raël (oben) wurde sogar vor den Kongress gezerrt, um auszusagen

Die Debatten über die Ethik des Klonens von Menschen erreichten während der Präsidentschaft von George W. Bush ihren Höhepunkt – Raël (oben) wurde sogar vor den Kongress gezerrt, um auszusagen

Die Gruppe nannte ihren Rückzugsort in der französischen Wildnis Eden.

„Er hatte einen Schlüsselsatz: ‚Wenn du die Hose von deinem Kopf ausziehen willst, musst du zuerst die Hose von deinem Hintern ausziehen‘“, so ein ehemaliger Anhänger namens Jean-Paul.

„Sich in einer Gruppe schamlos nackt wiederzufinden.“ Es war nicht einfach, aber wir haben es geschafft.“

In den 1990er Jahren wurden Raël und seine Anhänger zum Thema zahlreicher Tages-TV-Talkshows und Nachrichtensendungen, da die Anhängerschaft der Gruppe immer internationaler wurde.

1992 kaufte die Bewegung ein 284 Hektar großes Grundstück in Quebec, Kanada, das sie Le Jardin du Prophète („Garten des Propheten“) nannten. Sie bauten dort ein Museum zur UFO-Forschung, um, wie sie behaupteten, Geld für ihre „UFO-Forschung“ zu sammeln.Elohim-Botschaft.’

In den frühen 1980er Jahren kauften die Raëlianer einen Campingplatz in Südfrankreich, den sie für massenhafte Nacktkultzeremonien nutzten, um „die Elohim willkommen zu heißen“ – die biblisch inspirierte Rasse antiker Außerirdischer, von denen Claude oder „Raël“ seine Weisheit beanspruchte

In den frühen 1980er Jahren kauften die Raëlianer einen Campingplatz in Südfrankreich, den sie für massenhafte Nacktkultzeremonien nutzten, um „die Elohim willkommen zu heißen“ – die biblisch inspirierte Rasse antiker Außerirdischer, von denen Claude oder „Raël“ seine Weisheit beanspruchte

„Raël: The Alien Prophet“ von Netflix wird jetzt gestreamt

„Raël: The Alien Prophet“ von Netflix wird jetzt gestreamt

Oben posiert Raël (ehemaliger Sportwagenreporter Claude Vorilhon) – nachdem sich die Bewegung auf Kanada ausgeweitet hatte – mit seiner damaligen Frau Sophie, die er mit Erlaubnis ihrer Mutter heiratete, die ebenfalls Mitglied der Gruppe war, als sie dort war erst 16 Jahre alt

Oben posiert Raël (ehemaliger Sportwagenreporter Claude Vorilhon) – nachdem sich die Bewegung auf Kanada ausgeweitet hatte – mit seiner damaligen Frau Sophie, die er mit Erlaubnis ihrer Mutter heiratete, die ebenfalls Mitglied der Gruppe war, als sie dort war erst 16 Jahre alt

In Kanada tauchten erstmals die düstersten Anschuldigungen wegen sexuellen Missbrauchs durch Raël und einige seiner Oberbefehlshaber auf.

Wie Brigitte McCann, eine in Calgary ansässige Journalistin, die innerhalb der Gruppe verdeckt arbeitete und diese Ereignisse aus erster Hand miterlebte, es ausdrückte: „Letztendlich waren sie Sexsklaven.“

LESEN SIE MEHR: Der finstere König des Klonkults

Die Raëlian-Bewegung lässt sich von den bizarren Lehren eines einzigen charismatischen Führers inspirieren. Der 55-Jährige erzählt seinen Followern, dass Außerirdische vor 25.000 Jahren mithilfe der DNA-Technologie die Menschheit erschaffen hätten.

In der Kultur der Raëlianer waren sie jedoch als „Orden der Engel“ bekannt.

McCann berichtete, dass sie Zeremonien gesehen habe, bei denen nackte „Engel“ sich um jeden Wunsch des Propheten kümmerten.

Nadine Gary, ein Mitglied des Ordens, das von ihrer Mutter mit 18 Jahren rekrutiert worden war, beschrieb, wie Raëlianer sich den Orden erklärten: „Sie stehen im Dienst der Elohim und um Raël zu ehren und ihm zu dienen.“

„Also dachte ich: „Du musst Teil dieses Ordens sein“ und als ich ein Engel wurde, war das bewegend. Ich habe eine immense Liebe gespürt.‘

In dieser Zeit heiratete Raël ein 16-jähriges Mädchen, Sophie, mit Erlaubnis ihrer eigenen Mutter, die selbst Mitglied der Randgruppe der „Alien-Anbetung“ war.

Doch die Skandale und Kontroversen um die Gruppe erreichten ihren Höhepunkt während der Präsidentschaft von George W. Bush, nachdem die Raëlianer auf den Bahamas ein Forschungsunternehmen zum Klonen von Menschen, Clonaid, gegründet hatten.

Im März 2001 wurden Raël und andere vor den Unterausschuss für Energie und Handel des Repräsentantenhauses gerufen, um über die Ethik ihres Unternehmens auszusagen, während die Gesetzgeber über ein Verbot des Klonens von Menschen debattierten.

Im selben Frühjahr inspizierte die Kriminalpolizei der US-amerikanischen Food and Drug Administration ein Clonaid-Labor, das sich in einem gemieteten Raum einer Highschool in Nitro, West Virginia, befand.

Letztendlich einigten sich die FDA, Clonaid und der frühere Gesetzgeber des Bundesstaates West Virginia, der Clonaid beim Kauf seiner Laborausrüstung geholfen hatte, Mark Hunt, darauf, ihre Versuche, Hunts Sohn zu klonen, nicht in den Vereinigten Staaten durchzuführen.

Unbeeindruckt verkündete die Clonaid-Gruppe der Raëlianer im Dezember 2002 ihren ersten angeblichen Erfolg beim Klonen von Menschen – in einem Holiday Inn in Hollywood, Florida.

Dr. Brigitte Boisselier, die als wissenschaftliche Leiterin des Klonunternehmens Clonaid der Bewegung fungierte, nahm an Interviews mit den Machern der neuen Netflix-Dokumentation teil.

Präsident Bush bezeichnete die bloße Idee des Klonens von Menschen als „zutiefst beunruhigend“, und die Demokraten befürchteten, dass die Skandale um Clonaid und Raël einen Rückschlag für die ihrer Meinung nach dringend benötigte therapeutische Klonforschung in der Medizin bedeuten würden.

Oben gab Dr. Brigitte Boisselier, die als wissenschaftliche Leiterin des Klonunternehmens Clonaid der Bewegung fungierte, den ersten angeblichen Klonerfolg der Gruppe auf einer Pressekonferenz im Dezember 2002 bekannt, die in einem Holiday Inn in Hollywood, Florida, stattfand

Oben gab Dr. Brigitte Boisselier, die als wissenschaftliche Leiterin des Klonunternehmens Clonaid der Bewegung fungierte, den ersten angeblichen Klonerfolg der Gruppe auf einer Pressekonferenz im Dezember 2002 bekannt, die in einem Holiday Inn in Hollywood, Florida, stattfand

Unabhängig davon, ob die Behauptungen der Raëlianer über einen Durchbruch beim Klonen von Menschen real oder nur Science-Fiction waren, konnte die Gruppe nicht von dem Konzept abrücken, das seit den 1970er Jahren im Mittelpunkt von Claude Vorilhons Vision stand

Unabhängig davon, ob die Behauptungen der Raëlianer über einen Durchbruch beim Klonen von Menschen real oder nur Science-Fiction waren, konnte die Gruppe nicht von dem Konzept abrücken, das seit den 1970er Jahren im Mittelpunkt von Claude Vorilhons Vision stand

Doch unabhängig davon, ob die Behauptungen der Raëlianer über einen Durchbruch beim Klonen real oder nur Science-Fiction waren, konnte die Gruppe nicht von dem Konzept abrücken, das seit den 1970er Jahren im Mittelpunkt von Claude Vorilhons Vision stand.

In einem Buch aus dem Jahr 1975 beschrieb „Raël“ seine Begegnung mit Außerirdischen tief im Krater eines Vulkans in Frankreich. Die Wesen, sagte er, hätten erklärt, dass die gesamte Menschheit aus der DNA ihrer fortgeschritteneren außerirdischen Rasse, den „Elohim“, erschaffen worden sei.

Diese Wesen ermutigten ihn, schrieb er, das Klonen von Menschen zu betreiben, und wie die Washington Post es ausdrückte: „Lüfte das Geheimnis der Unsterblichkeit.“

Zumindest haben Claude Vorilhon und seine Raëlianer eine Art Unsterblichkeit erreicht, die mit der Berühmtheit einer Doku-Serie über „wahre Kriminalität“ einhergeht. Netflixs ‘Raël: Der außerirdische Prophet wird jetzt gestreamt.

source site

Leave a Reply