Im Gatcombe Park: Das Zuhause von Prinzessin Anne spiegelt ihren „entspannten“ Stil wider

Die Königin besitzt eine Vielzahl von königlichen Anwesen im ganzen Land, darunter den Gatcombe Park. Gatcombe Park liegt zwischen den Dörfern Minchinhampton und Avening und ist ein Landhaus, eine Farm und ein Anwesen, das erstmals 1976 in die königliche Familie kam. Das Anwesen wurde von der Königin als Geschenk für ihre Tochter Prinzessin Anne gekauft. Anne hat ihre Kinder Zara und Peter auf dem Anwesen großgezogen und lebt jetzt dort mit ihrem Ehemann Timothy Laurence.

Ihre Majestät kaufte Gatcombe Park von seinem früheren Besitzer, Lord Butler of Saffron Walden, Master des Trinity College, Cambridge, und einem ehemaligen Innenminister, der das Haus von seinem Schwiegervater, dem Kunstsammler Samuel Courtauld, geerbt hatte.

Obwohl nie offiziell bekannt gegeben, wurde geschätzt, dass die Königin zwischen 500.000 und 750.000 Pfund für das 730 Hektar große Grundstück bezahlt hat.

Nun soll das Anwesen von Prinzessin Anne und ihrem Ehemann Timothy finanziert werden.

Anne zog 1977 mit ihrem damaligen Ehemann Mark Phillips auf das Anwesen.

LESEN SIE MEHR: Sind die Geschäfte am Jubiläumsfeiertag geöffnet? Aldi, Tesco, IKEA und mehr

Nach der Scheidung von Anne und Mark im Jahr 1992 teilte das Paar das Anwesen und lebte dort eine Zeit lang getrennt.

Anne heiratete ihren zweiten Ehemann, Timothy, Monate nach ihrer Scheidung von Mark, und das Paar lebt seitdem in Gatcombe Park.

2013 kamen Zara und ihr damaliger Ehemann Mike Tindall hinzu.

Annes Haus im Gatcombe Park hat einen See, Ställe und ein riesiges Grundstück. Aber wie ist es drinnen?

NICHT VERPASSEN:

Die königliche Familie hat im Laufe der Jahre seltene Fotos vom Inneren des Hauses veröffentlicht, die königlichen Fans einen Einblick in die Innenausstattung geben.

Anne scheint ein Fan von Maximalismus und Vintage-Trends zu sein, da die Zimmer mit Ornamenten, gemusterten Kissen, Samt, Goldrahmen und vielen Fotografien gefüllt sind.

Die Vintage-Stylistin und Einrichtungsexpertin Kate Beavis sagte, es scheine so, als hätte Anne ihr Zuhause mit Gegenständen gefüllt, die ihr wichtig seien.

Sie fuhr fort: „Sie ist bekannt als die entspannte Königin, was auf den Bildern absolut rüberkommt. Ich denke, Maximalismus spiegelt ihre Liebe für die vielen Dinge wider, die sie tut, und all ihre Leidenschaften im Leben.

Um den Maximalismus-Trend in Ihr eigenes Zuhause zu integrieren, riet Kate: „Um ein Zuhause maximalistischer zu gestalten, geht es darum, Dimensionen hinzuzufügen. Schichten von Texturen und Teilen, die eine Geschichte aufbauen.

„Ich denke, eine Sache, die beim Maximalismus oft vergessen wird, ist, dass alles durch ein Element verbunden und verknüpft ist.

„Um wirklich einen maximalistischen Vibe zu bekommen, geht es nicht nur um eine Menge Zeug. Es geht um die Dinge, die etwas bedeuten.

„Ein Statement-Stück, das mit Farben und Drucken kollidierte, aber alle mit einer Geschichte oder einem Thema verbunden sind.“

In Bezug auf das Vintage-Feeling des Interieurs des Hauses fügte Kate hinzu: „Vintage wird immer seine Zeit haben und ist im Laufe der Jahre absolut gewachsen und entwickelt worden.

„Ich habe nie das Gefühl, dass Vintage wirklich kommt und geht, denn wenn du Vintage liebst, dann ist es immer präsent.

„Anne hat definitiv Stücke drin, die geerbt aussehen oder eine Bedeutung haben, und das ist der Schlüsselaspekt bei Vintage.

„Ich denke, sie könnte in einigen Elementen als Trendsetterin angesehen werden, aber auf mühelose Weise. Hier kann man sich absolut inspirieren lassen.“


source site

Leave a Reply