Im Drive-in von McDonald’s wartet ein Strafzettel auf mich: KRAN AUF DEM KOFFER

Im Drive-in von McDonald’s wartet ein Strafzettel auf mich: KRAN AUF DEM KOFFER

  • Der Leser erhielt eine Parkgebühr, nachdem er 16 Minuten auf eine Tasse Kaffee gewartet hatte
  • McDonald’s sagt, dass es Sache der Firma ist, die das angrenzende Parkhaus betreibt, die Ordnung zu schaffen
  • Hat Ihnen eine Firma Unrecht getan? E-Mail an [email protected]

Ich habe einen Strafzettel für den Kauf einer Tasse Kaffee bei meinem örtlichen McDonald’s-Drive-in erhalten.

Das McDonald’s befindet sich in einem Fachmarktzentrum, zu dem auch ein Parkplatz gehört. Beide sind über denselben Eingang erreichbar.

Also wurde mein Auto beim Ein- und Ausfahren fotografiert, obwohl ich nicht geparkt habe – ich habe mich einfach in die Warteschlange gestellt, gewartet, mein Getränk geholt und bin gegangen.

Ein paar Tage später erhielt ich den Bescheid über die Parkgebühr, die 100 £ betrug und sich auf 60 £ reduzierte, wenn ich innerhalb von 14 Tagen bezahlte.

Bin gerade auf der Durchreise: Doch unser Leser bekam eine Parkgebühr, als er auf seine McDonald’s-Bestellung wartete (Archivbild)

Das PCN registrierte, dass ich 16 Minuten dort blieb. Das war in den frühen Morgenstunden, als es keine kostenlosen Parkplätze gab.

Ich verstehe, dass es eine 15-minütige „Schonfrist“ gibt, die ich aufgrund der langsamen Warteschlange um einige Sekunden überschritten habe.

Ich habe die PCN über einen Feiertag erhalten und konnte die Firma telefonisch nicht erreichen, also geriet ich in Panik und bezahlte sie.

Aber das erscheint mir höchst unfair, da ich zu keinem Zeitpunkt „geparkt“ wurde. Ich habe nicht einmal den Parkplatzbereich betreten. Ich habe mich einfach in die Schlange gestellt, um bei McDonald’s einzukaufen.

Ich habe die McDonald’s-Zentrale kontaktiert, aber sie hat nichts gebracht. Kannst du helfen? AJ, Poole

Helen Crane von This is Money antwortet: Das ist auf jeden Fall eine teure Tasse Kaffee, und ich kann verstehen, warum Ihnen diese Erfahrung in Bezug auf die Fast-Food-Kette einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Du hast mir gesagt, dass du seit dem, was vor ein paar Monaten passiert ist, nicht mehr bei dem betreffenden Restaurant bestellt hast, das ist dein Zorn – obwohl du hinzugefügt hast, dass es deiner Taille gutgetan hat.

McDonald’s betreibt das Parkhaus nicht – das liegt an Group Nexus, einem privaten Parkunternehmen, das eine Vereinbarung mit dem Eigentümer des Grundstücks hat, auf dem es steht.

KRAN AUF DEM FALL

In unserer wöchentlichen Kolumne geht die Verbraucherexpertin Helen Crane von This is Money auf die Probleme der Leser ein und beleuchtet Unternehmen, denen es sowohl gut als auch schlecht geht.

Möchten Sie, dass sie ein Problem untersucht, oder möchten Sie ein Unternehmen dafür loben, dass es die Extrameile geht? In Kontakt kommen:

[email protected]

Aber ich würde sagen, dass McDonald’s hier eine gewisse Verantwortung übernehmen muss.

McMadness muss möglicherweise für das Parken bezahlen, um in der Durchfahrtsschlange zu sitzen.

Sie haben den Mitarbeitern des Restaurants von der Anklage erzählt und sie sagten, dass auch andere ähnliche Briefe erhalten hätten.

Ich habe mit McDonald’s gesprochen und darauf hingewiesen, dass die Parkregeln für Streit zwischen diesem Restaurant und seinen treuen Kunden sorgen.

Ich schlug vor, mit Group Nexus zu sprechen, um das Parkplatzproblem zu lösen, oder zumindest ein Schild anzubringen, um die Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass sie möglicherweise eine Gebühr riskieren, während sie auf ihr Essen warten.

Obwohl es rund um den Parkplatz zahlreiche allgemeine Schilder gibt, halte ich es nicht für fair anzunehmen, dass das Warten am Fenster einer Durchfahrtsstraße als geparkt gilt.

Aber ein Sprecher von McDonald’s sagte mir, dass es in der Verantwortung des Parkhausbetreibers liege und er nichts dagegen tun könne.

Ich habe mich dann an Group Nexus gewandt – obwohl ich zugeben muss, dass es keine große Hoffnung gab. Meiner Erfahrung nach können Parkhausfirmen spießig sein und dazu neigen, sich an ihre Gebühren zu halten, egal was passiert.

Aber ich bin froh, sagen zu können, dass ich falsch lag, und es war tatsächlich ein sehr vernünftiger Ansatz.

Coffee to go: Doch unser Leser zahlte am Ende weit mehr als den Preis seines Getränks, als ihm eine Parkstrafe auferlegt wurde

Coffee to go: Doch unser Leser zahlte am Ende weit mehr als den Preis seines Getränks, als ihm eine Parkstrafe auferlegt wurde

Mir wurde gesagt, dass die von Ihnen gezahlten 60 £ zurückerstattet würden. Noch besser: Es hieß, es würde die Kulanzfrist für Kunden, die für einen Spätimbiss vorbeischauen, verlängern – allerdings wurde nicht gesagt, um wie lange.

Ein Sprecher sagte: „Als wir diesen Standort im Juni übernahmen, vereinbarten wir mit dem Vermieter eine sinnvolle Schonfrist auf der Grundlage historischer Kundennutzungsmuster, um den Drive-in-Kunden von McDonald’s genügend Zeit zum Bestellen und Abholen zu geben.“

„Seitdem gab es jedoch eine kleine Anzahl von Fällen, in denen Kunden außerhalb der Geschäftszeiten (Mitternacht bis 6 Uhr morgens) die Durchfahrt nutzten, wo mehr Zeit benötigt wurde.“

„Deshalb haben wir mit Zustimmung des Vermieters kürzlich die Nachfrist verlängert, um entgegenkommender zu sein.“

„Während dieser Stunden setzen wir eine begrenzte Schonfrist durch, um Missbrauch und asoziales Verhalten zu verhindern.“

Außerdem wurden alle PCNs, die sich derzeit im Berufungsverfahren befinden, storniert, wenn sie sich auf diese Durchfahrt beziehen.

„Wenn jemand vor der Verlängerung Ende August Einspruch gegen eine PCN eingelegt hat, weil er längere Zeit mit der Durchfahrt verbracht hat, wurde seine PCN annulliert“, fügte der Sprecher hinzu.

Ein Sieg für den gesunden Menschenverstand und für die Fans des Big Mac. Ich liebe es!

KRAN AUF DEM FALL


source site

Leave a Reply