Ikonisches Meisterwerk von Pablo Picasso wird bei Londoner Auktion für 98 Millionen Pfund versteigert | Großbritannien | Nachricht

Ein Gemälde von Pablo Picasso soll bei Sotheby’s in London ausgestellt werden und in einer Auktion schätzungsweise mindestens 98 Millionen Pfund einbringen.

Das ikonische Meisterwerk Femme A La Montre des spanischen Malers aus dem Jahr 1932 gehörte der Kunstmäzenin und Sammlerin Emily Fisher Landau und zeigt Picassos „goldene Muse“ Marie-Therese Walter.

Die Frau war auf vielen Porträts Picassos zu sehen und hatte bekanntermaßen eine Affäre mit dem legendären Maler.

Das Öl-auf-Leinwand-Gemälde ist Teil der Ausstellung „The Emily Fisher Landau Collection: An Era Defined“, die von Samstag, 7. Oktober, bis Mittwoch, 11. Oktober, bei Sotheby’s zu sehen ist.

Frau Fisher Landau kaufte das Picasso-Gemälde 1968 zu Beginn ihrer Sammelreise.

Die Wanderausstellung wird auch in Paris, Taipeh und Los Angeles eröffnet und war bereits in Dubai und Hongkong.

Zu den Künstlern, die in der Sammlung von Frau Fisher Landau vertreten sind, gehören der amerikanische Maler und Bildhauer Jasper Johns, der niederländisch-amerikanische Künstler Willem de Kooning, der amerikanische Maler und Grafiker Robert Rauschenberg, der abstrakte Maler Mark Rothko sowie Edward Ruscha und Andy Warhol, die beide mit der Sammlung verbunden waren Pop-Art-Bewegung.

Die Wanderausstellung zeigt Highlights aus der Sammlung, darunter Johns Öl-auf-Leinwand-Kunstwerk Flags aus dem Jahr 1986 und Rauschenbergs Siebdruckgemälde Sundog aus dem Jahr 1962, das bei einer Auktion schätzungsweise für 6,5 bis 9,8 Millionen Pfund verkauft wird.

Die Sammlung, die schätzungsweise weit über 327 Millionen Pfund einbringt, wird am 8. und 9. November in zwei speziellen Auktionen bei Sotheby’s New York zum Verkauf angeboten.

source site

Leave a Reply