iDenfy Selfie-Biometrie zur Sicherung des Blockchain-Ökosystems für klinische Studien

iDenfy hat sich mit dem Blockchain-Lösungsexperten Triall zusammengetan, um reibungslose klinische Studien mit biometrischer Gesichtsverifizierung sicherzustellen.

Das in den Niederlanden ansässige Triall ist dabei, das weltweit erste Token-Ökosystem für eine effizientere Durchführung klinischer Studien aufzubauen und eine auf Datenintegrität ausgerichtete Blockchain-Infrastruktur für eine bessere Überprüfbarkeit und Interoperabilität durch isolierte Systeme und an der klinischen Forschung beteiligte Parteien zu nutzen. Ebenfalls im Ökosystem enthalten ist der TRL Utility Token von Triall, der für Zahlungen, P2P-Vergütungen und Governance-Funktionen verwendet wird.

iDenfy stellt Triall Know Your Customer (KYC)-Verifizierungsdienste zur Verfügung und stellt sicher, dass das Unternehmen alle erforderlichen KYC- und Anti-Geldwäsche(AML)-Compliance-Anforderungen erfüllt Überprüfungen mit Liveness-Erkennung.

„Wir freuen uns, dass Triall uns als Partner ausgewählt hat. Sie zeichnen sich durch ihr hehres Ziel aus, die medizinische Forschung zu beschleunigen, indem sie klinische Studien intelligenter, sicherer und effizienter machen. Es ist eine Ehre, mit ihnen zusammenzuarbeiten, insbesondere im Kontext einer globalen Pandemie, die bewiesen hat, wie wichtig die medizinische Forschung ist. Wir freuen uns auf das revolutionierte digitale Triall-Ökosystem und werden den Weg vor Hindernissen ebnen, denen sie ohne uns im Team begegnen würden“, sagte Domantas Ciulde, CEO von iDenfy.

iDenfy hat vor kurzem auch eine Partnerschaft mit DoFinance angekündigt, um einen ID-Verifizierungsdienst zu entwickeln, um von der manuellen auf die automatisierte ID-Dokumentenverifizierung mithilfe der Selfie-Biometrie und Computer Vision von iDenfy umzustellen.

Artikelthemen

biometrische Lebenderkennung | Biometrie | digitale Identität | iDenfy | Identitätsüberprüfung | KYC


source site

Leave a Reply