Ich wurde teilweise blind, nachdem ich einen Sonnenbrand in meinen AUGEN hatte. Ich wünschte, ich wüsste Folgendes vorher

Ihre Lieblingssonnenbrille ist mehr als nur ein modisches Statement – ​​sie schützt Ihre Augen auch vor Sonnenbrand.

Dana Galiano, 47, aus New Jersey, erlitt während eines Strandausflugs mit der Familie nach Ocean City im Juli eine Photokeratitis – die klinische Bezeichnung für einen Sonnenbrand auf der Hornhaut – in beiden Augen. Sie glaubt, dass die Verbrennungen für die Beeinträchtigung ihrer Kurzstreckensicht verantwortlich sind.

Die Frau trug auf dieser Reise keine Sonnenbrille und als sie nach Hause kam, spürte sie ein brennendes Gefühl in ihren Augen, als ob Sand hineingeblasen worden wäre.

Sie hat keine Schmerzen mehr und ihre Sehkraft hat sich auf lange Sicht nicht drastisch verschlechtert, obwohl sie feststellt, dass sie ihre Brille häufiger als je zuvor braucht.

Ärzte raten dringend dazu, im Freien eine Sonnenbrille zu tragen und den direkten Blick in die Sonne zu vermeiden, da diese schädliche UVA- und UVB-Strahlung abgibt, die mit der Zeit zu Katarakten und Augenlidkrebs führen kann.

Im Bild: Frau Dana Galiano, die einen Sonnenbrand auf ihrer Hornhaut hatte

Frau Dana Galiano, eine gebürtige New Jerseyerin, die im Vertrieb einer landesweiten Hypothekenbank arbeitet, sagte gegenüber DailyMail.com, dass sie früher nicht häufig eine Sonnenbrille getragen habe

Frau Galiano sagte, der kleine braune Fleck auf ihrem Auge habe kurz darauf ein brennendes Gefühl im Auge verspürt

Frau Galiano sagte, der kleine braune Fleck auf ihrem Auge habe kurz darauf ein brennendes Gefühl im Auge verspürt

Nach einem langen Tag am Strand in New Jersey verspürte sie Beschwerden in ihren Augen, die jedoch nach ein paar Stunden nachließen.  Ihr wurde gesagt, dass der kleine braune Fleck auf ihrem Auge ein Überbleibsel des dortigen Sonnenbrandes sei

Nach einem langen Tag am Strand in New Jersey verspürte sie Beschwerden in ihren Augen, die jedoch nach ein paar Stunden nachließen. Ihr wurde gesagt, dass der kleine braune Fleck auf ihrem Auge ein Überbleibsel des dortigen Sonnenbrandes sei

„Ich trage in der Sonne nicht immer eine Sonnenbrille, und ich fühlte mich fast wie ein Brennen im Auge, nicht wie eine Allergie oder irgendetwas anderes, sondern wie ein echtes Brennen im Auge“, sagte Frau Galiano gegenüber DailyMail.com.

„Und ich habe mir nichts dabei gedacht … Mir ist doch aufgefallen, dass ich einen Fleck auf meinem Auge hatte, oder?“ Aber ich wusste nicht, was es war.‘

Die gebürtige Jerseyerin verbrachte letzten Sommer einen langen Strandtag mit der Lektüre einer Ausgabe von Us Weekly und verspürte Schmerzen, als sie nach Hause zurückkehrte.

Sie sagte: „Nachdem ich mich so gefühlt hatte, schloss ich meine Augen, legte ein Handtuch über mein Gesicht und spülte dann, als ich vom Strand nach Hause kam, einfach mein Gesicht mit Wasser ab.“ Und mein Auge war nicht rot oder so, aber es tat trotzdem irgendwie weh.‘

Zuerst fühlte es sich an, als ob Sandkörner in ihr Auge geflogen wären und ein starkes Brennen verursacht hätten. Es stellte sich heraus, dass sie einen Sonnenbrand im rechten Auge hatte.

Eines der Hauptsymptome einer Photokeratitis ist die Sandigkeit der Augen, die dort mit Ablagerungen verwechselt werden kann.

„Ich habe sogar zu meiner Mutter gesagt: ‚Kannst du mir in die Augen sehen? Habe ich Sand in meinen Augen? Als wüsste ich nicht, was das ist, weil mein Auge nicht rot war oder so‘“, fuhr sie fort.

„Das ist das Verrückte an der ganzen Sache, nichts war in meinem Auge und ich habe es mit Wasser ausgespült“, sagte sie.

Nach ein paar Stunden und einer Dosis Motrin ließen die Schmerzen endlich nach.

Dennoch sah sie einen Fleck auf ihrem rechten Auge, der vorher nicht da gewesen war. Doch als selbsternannte Zögerin, wenn es um Kontrolluntersuchungen geht, ignorierte sie dies.

Als am darauffolgenden Wochenende nach einem Tag am Strand das Gleiche in ihrem linken Auge passierte und sie einen weiteren Fleck hinterließ, suchte Dana einen Arzt auf.

Sie sagte: „Und siehe da, ich gehe zum Arzt und sie sagten, du hast einen Sonnenbrand im Auge und der ist dauerhaft.“ Und sie fragten, wie oft Sie eine Sonnenbrille tragen. Und ich denke, ich trage sie manchmal, aber nicht die ganze Zeit.

„Ich habe mein ganzes Leben lang keine Sonnenbrille getragen, wenn ich in der Sonne war. Ich mache es einfach nicht. Sie meinen also, Sie hätten eine Verbrennung, eine dauerhafte Verbrennung am Auge. Und Sie können nicht länger auf das Tragen einer Sonnenbrille verzichten.

‘[The doctor] sagte, es würde nur noch schlimmer werden. Und es wird tatsächlich Ihre Sehkraft beeinträchtigen. Im Moment kann ich den Fleck auf meinem Auge sehen, aber mit der Zeit, sagte sie, würde er größer werden, wenn ich keine Sonnenbrille trage, und dann werde ich nicht mehr sehen können .’

Obwohl sie keine Schmerzen mehr hat, musste sich Dana wegen ihrer Weitsichtigkeit eine Brille zulegen.

Eine Photokeratitis beeinträchtigt das Sehvermögen in der Regel langfristig nicht und Dana räumte ein, dass ihre Ärzte nicht mit Sicherheit sagen konnten, dass ihr erhöhter Bedarf, eine Brille zu tragen, eine direkte Folge davon war.

Sie dachte zunächst, dass der Verlust ihres Sehvermögens ein Zeichen des Alterns sei, aber ihr Arzt sagte ihr, dass die dauerhafte Verbrennung ihre Sehfähigkeit durchaus beeinträchtigen könnte.

Dana sagte: „Sie hat nicht gesagt, dass das Brennen in deinem Auge zu 100 Prozent der Grund dafür ist, dass du jetzt eine stärkere Brille brauchst.“ Früher habe ich sie nur nachts zum Autofahren benutzt, aber jetzt muss ich jeden Tag eine Brille tragen, auf meinen Computer schauen und Auto fahren.

‘Das [damage is] ein Teil davon. Denn wann immer Sie irgendeine Art von Schädigung oder etwas an Ihrem Auge haben, wie zum Beispiel Ihre Hornhaut, beeinträchtigt dies Ihr Sehvermögen.“

Laut Dr. Jeff Dello Russo, einem auf Augenlaserchirurgie in New York und New Jersey spezialisierten Augenarzt, sind dauerhafte Sehschäden aufgrund von Photokeratitis selten, aber keine Seltenheit.

Dr. Dello Russo sagte gegenüber DailyMail.com: „Das passiert meistens, man kann es einfach über einen sehr langen Zeitraum sehen, nicht wie ein Einzelfall in der Sonne, aber es ist möglich.“

„Man kann eine Photokeratitis ohne sichtbare Anzeichen haben, außer dass die Augen gerötet und gereizt sind, was in den meisten Fällen der Fall ist.“ So ein körperliches Zeichen sieht man seltener.“

Die Erkrankung wird dadurch verursacht, dass die Sonnenstrahlen von Wasser, Sand oder Schnee reflektiert werden, und tritt besonders häufig bei Wintersportlern auf, die viel Zeit in großen Höhen verbringen, wo die Luft dünner ist und weniger Schutz vor UV-Strahlen bietet.

Es ist nicht bekannt, wie häufig oder selten die Erkrankung auftritt, da sie mit Überanstrengung der Augen, trockenen Augen oder Ablagerungen in den Augen verwechselt werden kann.

Dr. Dello Russo sagte: „Ich glaube nicht, dass es einen echten Inzidenzbericht darüber gibt, wie häufig es vorkommt.“

Frau Galiano hat einen Großteil ihres Lebens in der Sonne verbracht, auch im Berufsleben. Als Direktorin der National Mortgage Insurance Corporation erledigt sie einen Großteil ihrer Geschäfte draußen auf dem Golfplatz.

Weitere Symptome einer Photokeratitis sind Rötung, Schmerzen und Schwellung, Tränenfluss, verschwommenes Sehen, Zucken der Augenlider, Lichtempfindlichkeit, ein körniges Gefühl im Auge und eine Entzündung der Bindehaut bzw. der Schleimhaut, die das Auge schützt.

Eine Photokeratitis dauert in der Regel weniger als ein paar Tage und dauerhafte Schäden sind selten, aber im Laufe der Zeit können wiederholte Fälle von Photokeratitis das Risiko einer langfristigen Augenschädigung erhöhen. Beispielsweise sind 10 Prozent der Kataraktfälle auf eine zu starke UV-Strahlung zurückzuführen.

Dana sei mittlerweile eine begeisterte Trägerin polarisierter Sonnenbrillen, sagte sie, und dränge ihre beiden Töchter im Alter von 15 und 18 Jahren, diese zu tragen, wann immer sie UV-Strahlen ausgesetzt seien.

Sie sagte, dass ihre Augen jetzt „Hauptpriorität“ seien. Es ist meine Vision, denn das sind meine einzigen Augen.“

source site

Leave a Reply