Ich mache mir Sorgen, dass Nvidia KI im ChatGPT-Stil in Spiele einbringt

Nvidia bringt generative KI in Videospiele. Nvidia ACE wurde während seiner Keynote zur Computex 2023 angekündigt und ist eine neue Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, generative KI zu nutzen, um Gespräche mit Charakteren in Spielen zu ermöglichen.

Denken Sie an ChatGPT, aber statt eines Allzweck-Chatbots erhalten Sie einen Chatbot mit einer bestimmten Hintergrundgeschichte und Überlieferung. Nvidia betont, dass Flexibilität einer der wichtigsten Aspekte von ACE ist, da sie es den Charakteren ermöglicht, eine ausführliche Hintergrundgeschichte zu haben, die ihre Antworten informiert und verhindert, dass sie zu sehr vom Thema abschweifen. Dabei spielen die kürzlich vom Unternehmen angekündigten NeMo Guardrails eine Rolle, die das Gespräch von Themen weglenken, die der Entwickler nicht beabsichtigt.

ACE ist nicht nur darauf ausgelegt, Text zu generieren, ähnlich wie wir es gesehen haben Der Serienmordfall Portopia von Square Enix. Es ist ein vollständiges KI-System. Laut Nvidia generiert ACE nicht nur Antworten für Charaktere, sondern nutzt auch KI, um die Charaktermodelle so zu animieren, dass sie zu ihren Antworten passen.

Wenn der Dialog in einem Spiel plötzlich schlecht wird, wer ist dann schuld?

Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, wie cool das sein könnte – die jüngste Schatten des Zweifels hat mich von den Möglichkeiten des neuen Gameplays durch KI begeistert. Aber es kann auch viel schief gehen.

Zunächst einmal sagt Nvidia, dass das System so konzipiert ist, dass Charaktere untereinander sprechen können; Sie müssen nicht derjenige sein, der die KI initiiert. Das ist großartig, aber Nvidia hat das nicht getestet. Ich wäre schockiert, wenn wir nicht zusehen würden, wie zwei KI-gesteuerte Charaktere wie in den frühen Tagen von Bing Chat in ein aus den Fugen geratenes Kaninchenloch fallen.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass diese KI-Charaktere einfach nicht interessant sind. Sicher, es kann viel Spaß machen, mit generativen KI-Tools herumzuspielen, aber Dialoge und Charakterinteraktionen in Spielen werden von den Entwicklern bestimmt, wobei die Gespräche aus einem bestimmten Grund kuratiert werden. Wenn der Dialog in einem Spiel plötzlich schlecht wird, wer ist dann schuld? Die Autoren oder die KI? Vielleicht gibt es für jeden Charakter eine umfangreiche, detaillierte Hintergrundgeschichte, aber die KI deckt diese möglicherweise nicht auf, was zu langweiligen, ereignislosen Interaktionen führt.

Ein Spieler unterhält sich mit einem NPC in The Portopia Serial Murder Case.

Das war auf jeden Fall der Fall Der Serienmordfall Portopia von Square Enix, das bei jeder Interaktion einen einzigartigen Dialog versprach. Stattdessen hat es die Spieler weitgehend auf einen bestimmten Weg gedrängt, ohne das Flair, das von schriftlichen Dialogen ausgeht. Wir werden mit Sicherheit auch einige schreckliche Gesichtsanimationen sehen, worüber sich die Demo von Square Enix keine Sorgen machen musste.

Es scheint jedoch, dass dies die Zukunft für Videospiele ist. Ubisoft verfügt über ein generatives KI-Tool, das es für einige Dialoge nutzt, und führende Game-Engines wie Unity beobachten, dass Entwickler bereits damit beginnen, KI-Frameworks zu nutzen. Ich bin mir sicher, dass wir irgendwann interessante Anwendungen der generativen KI in Spielen sehen werden, aber es ist wahrscheinlich zunächst ein langer Weg voller seltsamer, beunruhigender und urkomischer Probleme, die es zu überwinden gilt.

Nvidia macht mit ACE den ersten Schritt auf diesem Weg. Es befindet sich derzeit in der Entwicklung und Nvidia hat darauf geachtet, keine Versprechungen darüber zu machen, wann wir ACE in Aktion sehen werden. Das Unternehmen zeigte auf der Computex eine Demo, die auf der Unreal Engine basiert, und deutete an, dass wir in naher Zukunft ein Plug-in für diese Engine sehen könnten. Was die Demo betrifft, so klang die KI-generierte Stimme etwas roboterhaft, aber hier könnte es eine Zukunft geben.

NVIDIA ACE für Spiele erweckt mit generativer KI virtuelle Charaktere zum Leben

Wir wissen nicht, wann ACE kommt oder Exakt wie es funktioniert, aber Nvidia sagt, dass der Großteil des Systems in der Cloud läuft. Das bedeutet hoffentlich, dass Sie für die Verwendung von ACE keine spezielle Grafikkarte benötigen, da der Großteil der KI-Verarbeitung nicht auf Ihrem Computer stattfindet.

Trotz einiger Bedenken liegt der Ball letztendlich bei den Spieleentwicklern. Die Technologie von Nvidia ermöglicht lediglich eine ausgefeiltere KI in Spielcharakteren. Es liegt also an den Entwicklern, zu lernen, wie sie die neue Technologie von Nvidia, wenn überhaupt, am besten nutzen können.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply