Ich habe einen 2-Sekunden-Tipp ausprobiert, um Handtücher ohne Wäschetrockner weich zu machen – und es hat wie von Zauberhand funktioniert

Ich habe mir Badetücher aus 100 % ägyptischer Baumwolle von John Lewis and Partners gegönnt, weil sie sich im Laden so weich anfühlten. Sie sind so sanft zu meinen Fingerspitzen, dass ich wusste, dass sie ein Teil des alltäglichen Luxus sind, der mir ein gutes Gefühl geben würde.

Einer der bekanntesten Wäsche-Hacks, um Handtücher nach der Maschinenwäsche wieder flauschig zu machen, besteht darin, sie in den Wäschetrockner zu geben. Ein Wäschetrockner kann jedoch teuer sein, und für manche Leute (wie mich) habe ich einfach keinen und auch keinen Platz dafür.

Als ich mein neues Badetuch zum ersten Mal wusch, war ich entsetzt, als ich spürte, wie kratzig es nach dem Trocknen geworden war. Ich hatte das Handtuch bei 40 °C mit Waschmittel gewaschen; Ich habe die Maschine nicht überladen und auch keine älteren Handtücher in die gleiche Wäsche gegeben.

Dies alles sind allgemeine Richtlinien, die ich mir im Laufe der Zeit angeeignet habe, aber sie haben trotzdem nicht verhindert, dass sich mein Badetuch beim Waschen rau anfühlte. Der Vergleich des unbenutzten Badetuchs, das sich immer noch erstaunlich weich anfühlte, mit dem kürzlich gewaschenen Badetuch war wie Tag und Nacht.

All die zusätzlichen Pfunde, die für 100 Prozent ägyptische Baumwolle ausgegeben wurden, schienen eine Verschwendung zu sein, wenn sie sich nach dem Waschen nur rau anfühlten. Es ist klar, dass ich in einer Gegend lebe, in der das Wasser sehr kalkhaltig ist, aber ich hätte auf keinen Fall einen Wäschetrockner in meiner gemütlichen Wohnung bekommen können.

Ich habe darüber nachgedacht, Weichspüler zu kaufen, was ich bei meinem nächsten Wocheneinkauf auch tun werde, aber auf dem Etikett des Handtuchs stand: „Die Verwendung von zu viel Weichspüler kann die Saugfähigkeit verringern. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Handtuch im Wäschetrockner trocknen.“

Der Textilguru und CEO von New Sega Home, Brian Delp, empfahl bei Homes and Gardens die Zugabe von Essig zu einer Wäsche, was besonders hilfreich sein kann, wenn sich Weichspüler ansammelt.

Obwohl ich versucht war, den Essig-Hack auszuprobieren, wollte ich nicht, dass meine Handtücher nach Essig riechen und sie bisher auch nicht mit Weichspüler in Berührung gekommen waren, also habe ich mich für eine andere Lösung entschieden.

Lucy Ackroyd, Designleiterin bei Christy – einem Hersteller von Haushaltswäsche und bekannt als Erfinderin des ersten industriell hergestellten Baumwollschlaufentuchs – forderte Homes and Gardens auf, die Handtücher vor und nach jedem Waschen auszuschütteln.

Sie erklärte: „Schütteln Sie sie gut. Dadurch werden die Fasern leicht geöffnet, sodass das Waschmittel in jede Pore eindringen kann und sie super sauber macht.“

„Am Ende des Trocknungszyklus oder bevor Sie sie draußen aufhängen, wenn Sie sie auf der Leine trocknen, schütteln Sie die Handtücher ein zweites Mal. Durch das Schütteln werden die Fasern des Stoffes gelockert, wodurch Ihre Handtücher superplüschig und flauschig werden.“

Der Zwei-Sekunden-Tipp erschien mir ganz einfach und würde mich in der Zwischenzeit nichts kosten, also probierte ich es aus, da ich nicht glaubte, dass es viel nützen würde.

Ich habe die gleichen Schritte wie beim letzten Mal ausgeführt und das Handtuch nur mit Waschmittel bei 40 °C in die Waschmaschine gegeben. Die einzige Ergänzung, die ich vorgenommen habe, war, das Handtuch vor und nach dem Waschgang zu schütteln.

Jedes Ausschütteln des Handtuchs dauerte etwa eine Sekunde, es ist also der einfachste Trick, den ich je bei der Hausarbeit ausprobiert habe. Nachdem ich das Handtuch nach dem Waschen ausgeschüttelt hatte, ließ ich es auf dem Wäscheständer neben dem Heizkörper im quadratischen Flur trocknen.

Als ich das Handtuch wegräumte, war ich erfreut, dass das Handtuch einen Großteil seiner Flauschigkeit und Weichheit wiedererlangt hatte.

Der zweisekündige Schütteltipp machte wirklich einen großen Unterschied; Der Trick funktioniert im Grunde wie von Zauberhand und wird definitiv ein Teil meiner Handtuchwaschroutine sein.

In Zukunft werde ich den Weichspüler (neben der Schüttelspitze) ausprobieren, um herauszufinden, ob sich das Handtuch dadurch noch weicher anfühlt, als es ohnehin schon ist.

source site

Leave a Reply