Ich habe eine der „charmantesten Küstenstädte“ in Südengland besucht | Großbritannien | Reisen

Deal ist eine historische Küstenstadt mit atemberaubender georgianischer Architektur und malerischen Cottages (Bild: Getty Images)

Willkommen in Deal, einer historischen Küstenstadt an der Südküste von Kent. Diese malerische Stadt mit ihrem Kieselstrand, wo die Nordsee und der Ärmelkanal aufeinandertreffen, ist zu einem Zentrum der Küste geworden, wo trendige Restaurants und originelle Galerien nahtlos mit Tudor-Schlössern und alten Häusern verschmelzen.

Aufgrund seiner Anbindung an die Großstadt hat Deal in den letzten Jahren viele Neuankömmlinge willkommen geheißen und die Hektik Londons gegen die charmanten und ruhigen Straßen von Deal eingetauscht.

Den jüngsten Zahlen des Office for National Statistics (ONS), die vom Kent County Council zusammengerechnet werden, zufolge verzeichnete die Gemeinde Dover, zu der Deal gehört, zwischen Mitte 2021 und Mitte 2022 einen Bevölkerungszuwachs von 0,8 Prozent. Der Großteil davon dürfte auf Zuwanderer aus anderen Teilen des Landes zurückzuführen sein. Dennoch hat dies der Küstenstadt ihren Gemeinschaftsgeist nicht geraubt.

Die Küste von Deal von oben

Die Strandpromenade bietet einen schönen Kieselstrand (Bild: Getty Images)

Als wir durch das kunterbunte Gassennetz rund um die Middle Street, das berühmte Naturschutzgebiet der Stadt, spazierten, sahen wir Freunde und Nachbarn, die sich von der anderen Straßenseite aus zuwinkten. Beim Bummeln am Meer trafen sich einige Freunde unerwartet und hielten an, um sich kurz zu unterhalten.

Als wir uns in der Weinbar Le Pinardier auf einen Drink niederlassen, sehen wir einen Einheimischen, der durch die Tür dem Barmann zuwinkt. Ein Stück weiter steckt jemand seinen Kopf in das Café Hope and Lane, um einen Gast zu begrüßen. Fast überall, wo wir während unseres dreitägigen Aufenthalts in Deal hinkamen, hatten wir das Gefühl, als ob alle jeden kennen würden.

Das Tourismusbüro Visit Southeast England beschreibt Deal als „malerisch, eigenartig und eine der charmantesten Küstenstädte in Kent.“

In den letzten 10 Jahren hat Deal eine Vielzahl kitschiger Geschäfte mit lokal hergestellten Waren, skandinavisch angehauchte Boutiquen und eine Handvoll trendiger neuer Bars und Restaurants willkommen geheißen. Sie stehen Schulter an Schulter zwischen viktorianischen und edwardianischen Gebäuden, deren Mauern Hunderte von Jahren in Deal miterlebt haben, zwischen typischen Fish-and-Chips-Läden und seit langem beliebten Arkaden am Meer.

So erreichen Sie Deal

Im Herzen von Deal befindet sich ein Bahnhof, von dem aus Sie die Züge des Südostens mit dem Rest des Landes verbinden. In eine Richtung erreichen Sie Margate in 29 Minuten, Whitstable in 49 Minuten und Rochester in knapp anderthalb Stunden.

In die andere Richtung erreichen Sie Dover in 16 Minuten, Folkestone in 28 Minuten und Ashford in 43 Minuten. Der Bahnhof wird auch von einem Hochgeschwindigkeitszug nach London bedient, der weniger als anderthalb Stunden braucht.

Die Stadt ist über die A2 mit dem Rest des Landes verbunden. Die Fahrt über Dover dauert etwa 20 Minuten.

Wo übernachten?

Während unseres Wochenendes in Deal übernachteten wir im The Pilot, mit freundlicher Genehmigung von holidaycottages.co.uk. Schlendern Sie durch die altmodischen Straßen des wunderschönen Naturschutzgebiets von Deal und kurz bevor Sie die sanften Hügel der Küste sehen, finden Sie The Pilot. Von außen fügt sich das klassische Anwesen mit seiner weißen Fassade in seine historischen Nachbarn ein – aber hinter der schwarzen Eingangstür verbirgt sich viel mehr, als Sie vielleicht zunächst vermuten.

Dieses künstlerische Anwesen verbindet ursprüngliche Merkmale mit modernen Annehmlichkeiten und Vintage-Elementen und schafft so ein wahres zweites Zuhause. Obwohl es über holidaycottages.co.uk gemietet werden kann, ist dieses Anwesen weit mehr als ein Cottage: Auf drei Etagen verteilt befinden sich vier Schlafzimmer, zwei große Empfangsräume, ein Wintergarten, eine Küche, zwei Badezimmer und eine zusätzliche Toilette.

Das Pilot-Ferienhaus

The Pilot ist ein Ferienhaus im Naturschutzgebiet Deal (Bild: The Pilot / HolidayCottages.co.uk)

Eines ist offensichtlich: Es wurde viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit darauf verwendet, dieses Anwesen wie ein Zuhause wirken zu lassen, mit Liebe zum Detail und kleinen Details, die überall Persönlichkeit verleihen. In jedem Zimmer gibt es etwas Einzigartiges zu entdecken.

Du kannst Lesen Sie hier unsere vollständige Rezension zu The Pilot. Holidaycottages.co.uk bietet auch eine Auswahl weiterer Unterkünfte in Deal, die Sie hier durchsuchen können.

Wenn Sie eher nach einem Boutique-Hotel suchen, ist das Rose Hotel, ein wunderschönes Pub-Restaurant, das in ein Hotel umgewandelt wurde, in der High Street das Richtige für Sie. Das Hotel bietet in seinen acht Zimmern farbenfrohes Vintage-Interieur.

Was kann man in Deal unternehmen?

Bei unserem Besuch in Deal hatten wir das Glück, ein goldenes Frühlingswochenende zu erleben und somit perfekte Bedingungen zu schaffen, um ein paar Stunden am Kieselstrand zu verbringen und einen Spaziergang entlang der Küste zum benachbarten Walmer zu unternehmen.

Obwohl uns gesagt wurde, dass in den wärmeren Monaten einige Leute vom Strand aus paddeln und sogar schwimmen, haben wir keinen mutigen Schwimmer gesehen, der im Frühling ein Bad genommen hat. Das Wasser kann etwas trüb aussehen und das Meer kann ziemlich schnell tief werden. Wenn Sie also im Sommer schwimmen möchten, versuchen Sie, nicht zu weit hinauszugehen.

Abseits des Strandes gibt es in den historischen Straßen viel zu entdecken. Nur einen kurzen Spaziergang vom Kieselstrand entfernt liegt Deal Castle, das 1540 von König Heinrich VIII. erbaut wurde. Die englische Kulturerbestätte bietet Gästen gegen eine Gebühr Eintritt, wo Sie die Tunnel und Zinnen erkunden können, die auf der rosenförmigen Burg thronen.

Das Kent Museum of Moving Image ist nur eine Gehminute vom Bahnhof entfernt und für Filmfans einen Abstecher wert. Das gemeinnützige Museum erstreckt sich über zwei Etagen eines Wohngebäudes und begann als Leidenschaftsprojekt seiner Gründer. Heute beherbergt es Artefakte aus der Frühzeit des Kinos.

Galerie „Walk Don't Walk“

Walk Don’t Walk ist eine vielseitige Galerie nur einen Steinwurf vom Strand entfernt (Bild: Aimee Robinson)

Außerdem gibt es das Deal Museum, dessen Erdgeschoss der Schifffahrtsgeschichte gewidmet ist und in dessen Obergeschoss einige der Geschichten erkundet werden, die die Küstenstadt zu erzählen hat.

Als wir in Richtung Strandpromenade schlenderten, fiel uns die vielseitige Don’t Walk Walk-Galerie mit ihrer Straßenlaternenbeschilderung und einer Sammlung von Liegestühlen und Bänken davor ins Auge. Die Galerie verspricht eine „funkige und vielseitige“ Sammlung von aufstrebenden und etablierten Talenten in den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Illustration, Fotografie und Skulptur – sowohl aus Großbritannien als auch aus dem Ausland.

In den letzten Jahren sind in Deal eine Handvoll ausgefallener Boutiquen entstanden, die alles von trendiger Keramik und Vasen bis hin zu Designerkleidung verkaufen. Die Hauptstraße ist jedoch auch für ihre zahlreichen Wohltätigkeits- und Antiquitätenläden bekannt, in denen es allerlei interessante Fundstücke gibt.

Samstagmorgens lohnt sich auch ein Besuch auf dem Deal Saturday Market. An den Ständen gibt es Pflanzen, Vintage-Kleidung, Haushaltsgegenstände, Möbel, Lebensmittel und sogar einen Weinstand, an dem Sie sitzen und ein Glas Wein genießen können.

Wo man Deal essen kann

Unser Lieblingsessen des Wochenendes war zweifellos im The Rose, einem Wahrzeichen aus rotem Backstein, das seit mehr als 200 Jahren Teil der High Street von Deal ist. Im viktorianischen und edwardianischen Zeitalter war The Rose einer der beliebtesten Orte der Stadt für Raucher, Abendunterhaltung und schicke Abendessen. 2018 wurde das Restaurant in ein angesagtes Hotel und Restaurant umgewandelt, das seit seiner Eröffnung unzählige positive Bewertungen erhalten hat.

Drinnen erwartet Sie ein herrliches Vintage-Ambiente, in dem die ursprüngliche Holzvertäfelung aus den 1950er Jahren erhalten geblieben ist, akzentuiert durch blaugrüne Lounge-Sitzgelegenheiten an den Wänden und farbenfrohe Blumendrucke. Der Service war schnell, obwohl es ein geschäftiger Samstagabend war, und die saisonale Speisekarte ist von regionalen Produkten geprägt. Der Kürbisburger und eine Beilage aus Butterbohnen waren herausragende Gerichte, und wenn Sie eine einzigartige Dessertoption mögen, probieren Sie den Olivenölkuchen. Das Essen ist nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön präsentiert.

Das Rose Hotel in Deal

Das Rose Hotel bietet ein Menü aus lokalen, saisonalen Produkten (Bild: Aimee Robinson)

Nur einen Steinwurf über die Straße entfernt liegt Le Pinardier, eine Weinbar und ein Weingeschäft, das dem Restaurant Frog and Scot gehört, das nur ein paar Türen weiter liegt. Es gibt eine gute Auswahl an Flaschenweinen zum Mitnehmen, oder Sie suchen sich einen Tisch und genießen ein Glas in dem hübschen Raum. An Wochenenden treten auch gern lokale Musiker auf.

Wenn Sie weiter weg fahren oder einen Spaziergang entlang des Küstenpfads von Deal nach Dover machen, empfehlen wir Ihnen wärmstens, im Zetland Arms in Kingstown vorbeizuschauen. Dieses atemberaubende Dorfpub bietet ein malerisches Abendessen oder den perfekten Ort, um zu sitzen und ein Bier zu genießen, während Sie auf die rollenden Wellen blicken.

Express.co.uk wurde in Deal im The Pilot über holidaycottages.co.uk gehostet.

source site

Leave a Reply