Ich habe drei Methoden ausprobiert, um meine Wäsche ohne Wäschetrockner zu trocknen – hier ist, was am besten funktioniert hat

Es ist die Zeit im Jahr, in der viele anfangen, die Heizung anzuschalten oder die Wäsche in den Wäschetrockner zu geben.

Dies kann sich jedoch insbesondere im gesamten Winter als sehr teuer erweisen.

1. Trocknen auf einem Wäscheständer im Inneren

Dies ist wahrscheinlich die Methode, die die meisten Menschen zum Trocknen ihrer Kleidung verwenden. Während dies im Sommer eine ideale Methode ist, kann es im Winter Tage dauern, bis die Kleidung getrocknet ist.

Mein Wäscheständer besteht aus mehreren Schichten, was bedeutet, dass er sich hervorragend zum Unterbringen möglichst vieler Kleidungsstücke eignet, aber nicht so gut zum Trocknen geeignet ist. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass genügend Platz zum Trocknen der Kleidungsstücke vorhanden ist.

Ohne Heizung dauerte das Trocknen dieser Kleidung vier Tage, und selbst dann fühlte sie sich noch leicht feucht an. Bei längerer Standzeit hätten sie aufgrund des muffigen Geruchs noch einmal gewaschen werden müssen.

Obwohl dies die günstigste Methode zum Trocknen von Kleidung ist, glaube ich nicht, dass sie für die Wintermonate geeignet ist, insbesondere ohne Hilfsmittel wie einen Luftentfeuchter.

2. Trocknen auf einem beheizten Wäscheständer

Ich habe meinen beheizten Wäscheständer vor ein paar Jahren bei Aldi für etwa 40 £ gekauft. Auf der Website heißt es: „Dieser beheizte Wäscheständer von Easy Home eignet sich hervorragend für regnerische Tage und kältere Monate, wenn die Wäscheleine außer Betrieb ist.

„Alle 20 Stäbe des Wäscheständers sind beheizt, um Kleidung, Handtücher und Bettwäsche optimal zu trocknen. Durch sein leichtes, faltbares Design lässt es sich zwischen den Einsätzen problemlos verstauen.“

Dadurch trocknet die Kleidung zwar viel schneller, aber meine Version des Wäscheständers hatte keine Abdeckung, um die Wärme drinnen zu halten, sodass die Wärme sehr schnell verloren geht.

Meine Wäsche trocknete auf diesem beheizten Wäscheständer innerhalb von drei Stunden, aber ich musste sie regelmäßig wenden. Da es sich um einen beheizten Wäscheständer handelt, muss er sich außerdem in der Nähe einer Steckdose befinden, was bedeutet, dass die Platzierungsmöglichkeiten begrenzt sind.

3. Belüften Sie den Innenraum mit einem Luftentfeuchter

Ich habe einen Luftentfeuchter von Meaco, der über eine spezielle Wäscheeinstellung verfügt, um nasse Kleidungsstücke beim Trocknen zu unterstützen.

Dieses von John Lewis für rund 180 £ erhältliche Gerät war das ganze Jahr über ein Lebensretter, der dazu beitrug, die Feuchtigkeit im Haus zu reduzieren, selbst im Sommer.

Ein Luftentfeuchter hilft dabei, Feuchtigkeit zu sammeln, und genau das hat dieses Gerät getan. Es fühlte sich auch etwas sicherer an, es länger eingeschaltet zu lassen als der beheizte Wäschetrockner, und meine Wäsche trocknete innerhalb eines Tages.

Wenn Sie einen Luftentfeuchter verwenden, ist es wichtig, dass die Tür zum Raum geschlossen ist, damit er gezielt auf diesen Raum wirken kann.

Dies ist meine bevorzugte Art, Wäsche in den Wintermonaten zu trocknen, und der Betrieb kann nur 5 Pence pro Stunde kosten.

source site

Leave a Reply