Ich habe dieses virale Haarserum gerade einen Monat lang ausprobiert – die Ergebnisse waren unglaublich

Wenn es um Afro-Haarprodukte geht, kann ich Ihnen garantieren, dass ich einige ausprobiert habe. Von Ölen bis hin zu Haarverlängerungen scheint es, dass auf dem Haarpflegemarkt immer wieder neue Markteinführungen auftauchen.

Eine dieser Markteinführungen erfolgt mit freundlicher Genehmigung der britischen Haarmarke Ruka, die 2021 mit dem Ziel auf den Markt kam, Haarliebhaber mit Verlängerungen zu kombinieren, die zu strukturierten Haarmustern passen. Seit ihrer Gründung hat die Marke ihr Sortiment erweitert und umfasst jetzt Nassprodukte und Werkzeuge als Teil ihrer Liste. Ich war lange als coole, innovative Haarpflegemarke auf meinem Radar, als Ruka die Einführung eines zusätzlichen Produkts in ihrem Nasssortiment ankündigte, wusste ich, dass ich das jetzt virale Serum ausprobieren musste.

Obwohl ich sagen würde, dass ich alles andere als hitzevermeidend bin, habe ich mich dieses Jahr herausgefordert, mir der Produkte, die ich verwende, sowie der Temperatur der Werkzeuge, für die ich mich entscheide, bewusster zu sein, um die Gesundheit meines Haares zu priorisieren. Allerdings ist es eine Sache, sich für besseres Haar zu engagieren, aber tatsächlich auf Low-Tension-Styles und proteinreiche Routinen umzusteigen, ist eine andere. Zum Glück kommt Rukas mit dem treffenden Namen Save Me Serum, das verspricht, dieses Dilemma zu lösen.

Das Serum verfügt über eine nährstoffreiche Inhaltsstoffliste mit Mongongoöl, das aus Westsambia stammt und reich an Vitamin E, Rosmarinextrakt, der als Antioxidans wirkt, und Aminosilikon, das das Haar pflegt und die allgemeine Gesundheit der Strähnen verbessert. Oh, und habe ich schon erwähnt, dass es das Haar auch vor schädlichen UV-Strahlen schützen soll?

Scrollen Sie nach unten, um meine ehrliche Bewertung des Serums aus erster Hand zu lesen und zu erfahren, wie ich es in meine Haarpflegeroutine und meine Lieblingsprodukte der Marke integriert habe. Genießen!

Am Waschtag im Vorfeld – normalerweise etwa alle 8-10 Tage für mich – schaue ich im Allgemeinen, um zu sehen, was mein Haar braucht, indem ich es grob entwirre und die Kopfhaut fühle. Da ich wusste, dass das Serum den ganzen Monat über eine Schutzbarriere bilden soll, folgte ich einer kleineren Routine als üblich, die aus einem Shampoo (zweimal, um die Kopfhaut wirklich sauber zu bekommen), einer Spülung und einem Leave-in-Conditioner-Spray bestand. Dies geschah, um zu sehen, ob das Serum ein herausragendes Produkt ist und tatsächlich ohne die Hilfe meiner geliebten Masken und Cremes einen Unterschied macht. Um Verwicklungen zu vermeiden, habe ich nach der Konditionierung darauf geachtet, mein Haar für das Styling zu scheiteln und zu drehen.

Wenn es darum geht, die beste Grundlage für einen neuen Stil zu schaffen, bevorzuge ich es, mein Haar mit der Tension-Methode zu föhnen – halte einen Abschnitt deines Haares straff und lasse den Fön den Abschnitt mit einer kühleren Einstellung als normal auf und ab laufen, um es zu tun Reduzieren Sie Hitzeschäden – ein Prozess, der umso einfacher wird, wenn Sie einen Afro-freundlichen Bürstenföhn verwenden.

Um nicht zu dramatisch zu sein, aber gibt es etwas schickeres als glatte Kanten? Ich gebe zu, dass mir manchmal das nötige Maß an Finesse (und Geduld) fehlt, um eine ultraglatte Kante zu kreieren, aber die Verwendung des Serums hat meine Kantenfertigkeit ernsthaft verbessert.

Für überaus glatte Kanten bürsten Sie das Haar entsprechend dem natürlichen Wachstumsmuster Ihres Haaransatzes, bevor Sie es mit einem Seidenschal umwickeln und mit Ihrem Lieblingsfön mit kühler Luft blasen, um die Frisur zu versiegeln.

Einer der größten Erfolgsindikatoren für mich mit diesem Serum war, dass nach etwa zweiwöchiger Anwendung ein merklicher Unterschied in der Glätte meiner Kanten festzustellen war. Trotz des breiteren Angebots an Kantensteuerungsoptionen auf dem Markt bin ich ständig auf der Suche nach Produkten, die helfen, aufgerollte Haarlinien ohne viel Hitze oder Gel zu glätten. Mit dem zweiten Spin des Serums waren meine deutlich glatteren Kanten und ich verkauft.

Insgesamt hielt das Save Me Serum dem Hype stand. Mein Haar fühlte sich glatter an und weit entfernt von gelegentlichem Trockenheitsgefühl (lesen: knusprig) Gefühl, dass Afro-Haare gelegentlich nach längerer Hitzeeinwirkung ohne ausreichenden Schutz auskommen.

Als jemand, der während der sonnigeren Jahreszeiten oft Verfärbungen in meinem Haar aufgrund der Sonnenbleiche erfährt – ein Prozess, der das Melanin im Haar entfernt, wodurch es heller wird – würde ich gerne sehen, wie sich die UV-Schutzversprechen im Sommer halten . Beobachten Sie diesen Raum!

Das Save Me Serum ist meiner Meinung nach sein Geld absolut wert.

Als einer der wenigen Unglücklichen, der nicht von den Kantengöttern bevorzugt wurde (und damit meine ich die unheimliche Fähigkeit, das Entfernen des Schals ohne Sichtweite und die Fähigkeit, die komplizierte Swooping-Fähigkeit bei Bedarf einzusetzen), fühle ich mich wie Ich bin mehr als qualifiziert, die narrensichere Haltekraft dieses Gels zu bezeugen. Ich liebe es!

Neu im Ruka-Sortiment, aber genauso vielseitig wie seine Vorfahren: Der „Think Silk“-Pferdeschwanz in den neu gefertigten synthetischen Verlängerungen besteht aus Ultima-Kollagenfaser und ist vollständig biologisch abbaubar.

Je steifer die Bürste, desto besser der Slick meiner Erfahrung nach und diese doppelseitige Kantenbürste mit gleichermaßen robusten weichen und harten Borsten ist die perfekte Ergänzung zum Hold Me Down Kantengel. Habe ich erwähnt, dass die Borsten abnehmbar sind? So bildet sich kein schmutziges Gel mehr.

Als nächstes: Ausführliche Rezensionen: Wir haben 5 Haar-Multistyler ausprobiert – hier sind unsere ehrlichen Gedanken

source site

Leave a Reply