„Ich ging am heißesten Tag in der Geschichte Sardiniens nach draußen, als die Temperaturen 45,2 °C erreichten“ | Welt | Nachricht

Lydia verzeichnet auf Sardinien satte Temperaturen (Bild: Jonathan Buckmaster)

Die erdrückende Hitzewelle, die Europa erfasst hat, erreicht beispiellose Ausmaße, wobei die italienische Insel Sardinien ihren heißesten Tag aller Zeiten verzeichnet.

Während die Temperaturen auf über 45 °C steigen, ist es in den Straßen der Stadt Decimomannu unheimlich ruhig, die Geschäfte sind geschlossen, die Caféterrassen leer und der Spielplatz verlassen.

Der Mirror berichtet, dass die einzigen Lebenszeichen die Arbeiter in leuchtend orangefarbener Kleidung sind, die unter der sengenden Sonne schuften, um die Straßen zu reparieren.

Gestern stieg die Temperatur auf sengende 45,2 °C (113,4 °F) und übertraf damit den bisherigen Rekord von 42,4 °C. Bei direkter Sonneneinstrahlung um 16 Uhr erreichten die Temperaturen jedoch erstaunliche 48 °C (118,4 °F).

Diese Hitzewelle kommt genau dann, wenn die Schulen für den Sommer geschlossen bleiben und Familien sich darauf vorbereiten, in die lang ersehnten Ferien zu fliegen, ohne mit solch extremer Hitze gerechnet zu haben.

WEITERLESEN: Reisestornierungen aufgrund von Hitzewellen in Europa werden möglicherweise nicht erstattet, warnt ein Experte [LATEST]

Lydia kühlt sich mit einem Eis vom Verkäufer Andrea Casti ab

Lydia kühlt sich mit einem Eis vom Verkäufer Andrea Casti ab (Bild: Jonathan Buckmaster)

Mauro Puddu, ein 34-jähriger Psychologe aus Decimomannu, hat eine Diagnose für diejenigen, die sich in dieser glühenden Hitze nach draußen wagen. Er sagte: „Nur Arbeiter und Verrückte gehen wie ich ins Fitnessstudio. Das Fitnessstudio schließt um sechs, also muss ich jetzt gehen. Danach gehe ich nach Hause und zum Glück habe ich eine Klimaanlage in meinem Haus.“

Der 43-jährige Gärtner Rafaelle Carboni sucht Zuflucht in einem Café mit voll ausgestatteter Klimaanlage, nachdem es ihm bei sengenden Temperaturen unmöglich ist, zu arbeiten. Rafaelle erklärte: „Wir haben bis 14 Uhr gearbeitet und sind dann zurückgekommen, weil es zu heiß war und wir angesichts der hohen Temperaturen nicht draußen bleiben konnten.“

Obwohl er die brütende Hitze Sardiniens gewohnt ist, überrascht ihn die Intensität der Sonne. Er sagte: „Es ist außergewöhnlich und es ist zu viel.“ „Das ist überhaupt nicht normal. Es ist einfach nicht möglich, draußen im Freien zu sein. Wir werden jetzt warten, bis die Temperatur sinkt, damit wir die letzten Arbeitsstunden erledigen können, bevor ich nach Hause gehen kann, wo es kühl ist.“

Während Millionen von Menschen in ganz Europa den Rat befolgen, in den heißesten Stunden zwischen Mittag und 18 Uhr drinnen zu bleiben, sieht das an der Küste ganz anders aus.

Obwohl die Temperaturen in der Mittagssonne bereits 45 °C erreichen, ist der Poetto-Strand im nahegelegenen Cagliari ein beliebtes Ausflugsziel. Der glühend heiße Sand hält die Menschen nicht davon ab, sich im erfrischenden, klaren, blauen Wasser abzukühlen.

Giovanni Fenu, 47, der in der Nähe aufgewachsen ist, heute aber in Cork, Irland, lebt, erklärt, dass viele Arbeiter in der Mittagspause an den Strand kommen, um ein Bad zu nehmen. Er freut sich, trotz der Hitze die Sonne Sardiniens genießen zu können. Er sagte: „Mir persönlich macht es Spaß. Aus diesem Grund komme ich jedes Jahr hierher. Das ist genau das, was ich in Irland vermisse.“

Giovanni Fenu

Giovanni Fenu (Bild: Jonathan Buckmaster)

Allerdings teilen nicht alle die gleiche Meinung über das sengende Wetter. Jackie Sharpe, eine 81-jährige Urlauberin aus Chichester, West Sussex, findet die Hitze besonders für ältere Menschen eine Herausforderung.

Sie schlägt vor, sich nach cooleren Aktivitäten umzusehen, etwa den Besuch einer Krypta unter einer Kirche. Sie sagte: „Für ältere Menschen ist es schwer, es wird ein bisschen zu viel. Heute Morgen bin ich in eine Krypta unter einer Kirche gegangen, das war cool. Man muss Dinge finden, die cooler sind.“

Jackie Sharpe

Jackie Sharpe (Bild: Jonathan Buckmaster)

Caroline und Darren Henman sind ebenfalls im Urlaub und genießen die sengende Sonne, während sie eine Bootsfahrt unternehmen.

Caroline, eine 51-jährige Personal Shopperin aus Bedfordshire, sagte: „Wir gehen morgen nach Hause, aber wir waren nicht in Cagliari und haben uns in der Stadt umgesehen, weil es zu heiß ist.“ Wir sind ausgegangen, haben aber nur eine Pause gemacht und viel getrunken.“

Darren, ein 53-jähriger Bauingenieur, fügte hinzu: „Wir mussten unsere Pläne ändern und mussten etwas weniger laufen. Wir fahren jetzt mit einem Boot raus, um etwas Meeresbrise zu schnuppern.“

Andrea Casti, ein 35-jähriger Besitzer der Eisdiele Casti in der Nähe des Hafens, räumt ein, dass die Hitzewelle gut fürs Geschäft sei, wenn auch nicht gut für seine Gesundheit.

Er sagte: „Wir mussten viel mehr Eis herstellen.“ Wenn die Sonne untergeht, werden diejenigen, die auf einen kühleren Abend in der Stadt hoffen, enttäuscht, denn die Temperaturen dürften um 21 Uhr bei etwa 36 °C liegen.

Am Montag gab es hier für einige Stunden einen Stromausfall und der 29-jährige Einheimische Alberto Rassu glaubt zu wissen, warum. Er erklärte: „Das lag daran, dass alle ihre Klimaanlagen eingeschaltet hatten und diese zu viel Strom verbrauchten.“

Caroline und Darren Henman

Caroline und Darren Henman (Bild: Jonathan Buckmaster)

Die Hitzewelle ist nicht auf Sardinien beschränkt; Auch in anderen Teilen Italiens und in Spanien herrschen sengende Temperaturen. Hannah Cloke, Klimaforscherin an der University of Reading, vergleicht die Situation mit einem „riesigen Pizzaofen“. Sie sagte: „Die heiße Luftblase, die sich über Südeuropa aufgeblasen hat, hat Italien und die umliegenden Länder in einen riesigen Pizzaofen verwandelt.“

Die Besorgnis über den Klimawandel wächst, und die Weltorganisation für Meteorologie berichtet, dass der letzte Monat weltweit der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen war. WMO-Chef Petteri Taalas äußerte die dringende Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die Auswirkungen extremer Wetterereignisse abzumildern.

Er sagte: „Das extreme Wetter, das in unserem sich erwärmenden Klima immer häufiger vorkommt, hat erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, Ökosysteme, Wirtschaft, Landwirtschaft, Energie- und Wasserversorgung.“ Dies unterstreicht die zunehmende Dringlichkeit, die Treibhausgasemissionen so schnell und so tief wie möglich zu senken.“

Da die extremen Temperaturen anhalten, kam es in den betroffenen Regionen zu Waldbränden. Feuerwehrleute aus Polen, Rumänien und der Slowakei sind auf dem Weg nach Griechenland, um bei der Brandbekämpfung zu helfen. Israel hat zugesagt, zwei Löschflugzeuge zu entsenden, zusätzlich zu den vier, die bereits außerhalb von Athen aus Italien und Frankreich im Einsatz sind. Während Europa weiter brennt, bereitet sich Großbritannien dank eines Tiefdruckrückens und des Jetstreams an diesem Wochenende auf eine Regenflut vor.

Mittelfristige Prognosen deuten darauf hin, dass am Samstag und Sonntag bis zu 60 mm Regen fallen könnten. Während sich Millionen britischer Familien auf den Urlaub in Ländern mit sengenden Temperaturen vorbereiten, hat das Auswärtige Amt unter anderem für Italien, Spanien und Griechenland extreme Wetterwarnungen herausgegeben.

Besuchern wird empfohlen, sich nach Möglichkeit von der Sonne fernzuhalten, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu tragen, Schatten und klimatisierte Räume aufzusuchen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und den Alkoholkonsum einzuschränken.

Auch das Tragen eines Handventilators und Wassersprays können bei Blasenbildung Abhilfe schaffen. In Städten ist die Hitze intensiver, daher ist es ratsam, beliebte Orte zu meiden, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten des Tages. Einige Touristenattraktionen sind möglicherweise geschlossen, daher ist es wichtig, dies vor Reiseantritt zu überprüfen.

Leider decken Reiseversicherungen in der Regel keine Stornierungen aufgrund extremer Temperaturen ab. Wenn Sie also entscheiden, dass es zu riskant ist, mit kleinen Kindern, älteren Menschen oder jemandem mit einer Krankheit zu reisen, und Sie Ihre Reise stornieren möchten, gelten extreme Temperaturen nicht als gültiger Grund für eine Erstattung.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die die redaktionelle Recherche von Express.co.uk beschleunigen. Ein Nachrichtenredakteur hat diesen Inhalt vor seiner Veröffentlichung überprüft. Sie können etwaige Fehler an [email protected] melden.

source site

Leave a Reply