Ich bin von London nach Vancouver gezogen und in Kanada ist die Arbeit viel besser – man muss nicht auf eine Teerunde gehen und es gibt keine Konkurrenz, um früher einzusteigen

Ein in Vancouver lebender britischer Expat hat sich über die größten Unterschiede in der Arbeitskultur geäußert – wobei einer der größten Vorteile darin besteht, dass es keine endlosen Teerunden gibt.

Lauren Keen hat ihren Job in der Personalbeschaffung in London gegen die gleiche Stelle in Vancouver getauscht, um „einen Lebensstil im Freien zu genießen“, und hat einige Unterschiede im Geschäftsleben in den beiden Ländern festgestellt.

Lauren oder @explorecanadawithme auf TikTok sagten, zu den Vorteilen der Arbeit in Vancouver gehören: umfassende Gesundheitsversorgung und eine gesündere Work-Life-Balance.

In einem kürzlich veröffentlichten Clip sagte sie ihren 23.000 Followern: „Vancouver ist so viel entspannter.“

Wenn es um unbeschwerte transatlantische Rivalität geht, denken wir oft an die Amerikaner, aber wir neigen dazu, die kanadische Erfahrung zu vernachlässigen

„Niemand konkurriert miteinander darum, so früh wie möglich oder so spät wie möglich im Büro zu sein – in London fühlte es sich einfach wie ein absolutes Rattenrennen an.“

Sie fügte hinzu: „In London fühlt es sich eher so an, als würde man leben, um zu arbeiten, während es in Vancouver eher so aussieht, als würde man arbeiten, um zu leben.“

Ein weiterer Kritikpunkt, den die britische Auswanderin an ihrem Heimatland hatte, war die Teekultur im Büro: „Wenn in London jemand einen Tee trinken gehen wollte, bot man allen anderen um einen herum eine Tasse Tee an.“

„Das nächste, was du weißt, ist, dass du einen verdammten Wagen hast und 20 Tees zubereitest.“ [This] „Das passiert in Vancouver nicht, als würde sich niemand gegenseitig eine Tasse Tee, eine Runde Tee oder ähnliches anbieten.“

Alternativ stellte Lauren fest, dass die Leute in Kanada eher vorschlagen, gemeinsam einen Kaffee zu trinken.

Der Personalvermittler erklärte auch, dass der Brauch, hausgemachte Backwaren ins Büro zu bringen, eher eine britische Sache sei.

„Wenn jemand am Abend zuvor Kekse gebacken hätte, würde er sie für alle mit zur Arbeit bringen“, sagte sie über ihren alten Arbeitsplatz in London.

‘[When] Wenn jemand Geburtstag hatte, gingen sie los, um Leckereien wie Süßigkeiten oder Schokoladenkuchen zu kaufen und legten sie am Ende hin, damit alle sie teilen konnten. „Das passiert in Vancouver nicht wirklich.“

Was das Thema Trinken angeht, entdeckte Lauren, dass es die alkoholische Londoner Tradition, bei der die Briten an jedem Wochentag mit Pints ​​die Straßen säumen, nicht gibt und dass „Donnerstag nicht der neue Freitag“ ist.

„Ich kann einen Physiotherapeuten, einen Heilpraktiker, einen Ernährungsberater, einen Osteopathen und einen Chiropraktiker aufsuchen.  Alle gesundheitlichen Vorteile, die ich in London niemals bekommen würde.

„Ich kann einen Physiotherapeuten, einen Heilpraktiker, einen Ernährungsberater, einen Osteopathen und einen Chiropraktiker aufsuchen. Alle gesundheitlichen Vorteile, die ich in London niemals bekommen würde.

„An Freitag- und Samstagabenden gehen die Leute kaum aus.“ „London hat eine riesige Pub-Kultur und die Leute gehen nach der Arbeit wie buchstäblich an jedem Tag der Woche etwas trinken“, sagte sie.

„Es spielt keine Rolle, welcher Tag es ist, wie an jedem Tag der Woche sieht man Leute vor einer Kneipe mit einem Pint Bier.“

„Das sieht man in Vancouver nicht so häufig, da die Leute früh aufstehen müssen, um vor der Arbeit eine Wanderung zu unternehmen.“

Lauren schloss ihren Besuch mit einem positiven Fazit ab und berichtete ausführlich über die gesundheitlichen Vorteile, die sie als Personalvermittlerin in Vancouver erhält, wo „die gesundheitlichen Vorteile viel besser sind, insbesondere wenn man eher in einem Unternehmen arbeitet“.

„Ich kann einen Physiotherapeuten, einen Heilpraktiker, einen Ernährungsberater, einen Osteopathen und einen Chiropraktiker aufsuchen. Alle gesundheitlichen Vorteile, die ich in London niemals bekommen würde.


source site

Leave a Reply