Ich bin ein Reiseexperte und hier ist der geheime Grund, warum ich in der Economy-Klasse GARANTIERT einen freien Sitzplatz neben mir habe

Einer der größten Nervenkitzel beim Reisen ist zweifellos die Buchung eines Economy-Flugzeugs – und einen freien Sitzplatz neben sich zu haben.

Dadurch wird aus einem Sitz der Cattle-Class eine günstige Business-Class-Koje, mit der Möglichkeit, die Füße zur Seite zu neigen und den Beifahrersitz als Stauraum zu nutzen.

Es ist ein Szenario, an das der Reiseexperte Nicky Kelvin, wie er verrät, bei Flügen mit British Airways bestens gewöhnt ist – denn ihm ist ein freier Begleitsitz garantiert. Jedes Mal (na ja, fast).

Wie? Der Chefredakteur von Points Guy enthüllte alles in einem Instagram-Post – und fügte weitere Erklärungen in einer E-Mail an MailOnline Travel hinzu.

Das Geheimnis? Tierstatus.

Nicky Kelvin, der Chefredakteur von Points Guy, verriet in einem Instagram-Post, warum er garantiert einen Ersatz dabei hat, wenn er mit British Airways in der Economy-Klasse fliegt

Nicky schrieb: „Ich fliege viel zur Arbeit, oft auch in der Economy Class.“ Ich habe Anfang des Jahres hart daran gearbeitet, wieder den Goldstatus im British Airways Executive Club zu erlangen.

„Neben den üblichen Vorteilen von First-Class-Check-in, First-Class-Lounges, zusätzlichem Freigepäck und vielem mehr besteht ein weitgehend unbekannter Vorteil darin, dass British Airways über ein System zur Blockierung von Sitzplätzen neben Gold-Mitgliedern verfügt, um ihnen die Chance auf ein kostenloses Gepäck zu geben.“ Sitze neben ihnen und lassen diese Sitze nur frei, wenn es nötig ist.

„Wenn ein Flug also nicht vollständig ausgebucht ist, haben Sie häufig einen freien Sitzplatz neben sich, was Ihr Economy-Flugerlebnis erheblich verbessert.“

Sie fragen sich, ob dieser Status unerreichbar ist?

Nicky erklärte, dass es tatsächlich einfacher als je zuvor sei.

Er fuhr fort: „Heutzutage ist es dank des zweistufigen Punkteangebots bei British Airways-Reisen einfacher geworden, Status bei British Airways zu erlangen. Dies war eine der Taktiken, mit denen ich schnell Status erlangt habe.“

Nicky schrieb: „Ich fliege viel zur Arbeit, oft auch in der Economy Class.“  Ich habe Anfang des Jahres hart daran gearbeitet, wieder den Goldstatus im British Airways Executive Club zu erlangen.  Neben den üblichen Vorteilen von First-Class-Check-in, First-Class-Lounges, zusätzlichem Freigepäck und vielem mehr besteht ein weitgehend unbekannter Vorteil darin, dass British Airways über ein System zur Blockierung von Sitzplätzen neben den Plätzen von Gold-Mitgliedern verfügt.

Nicky schrieb: „Ich fliege viel zur Arbeit, oft auch in der Economy Class.“ Ich habe Anfang des Jahres hart daran gearbeitet, wieder den Goldstatus im British Airways Executive Club zu erlangen. Neben den üblichen Vorteilen von First-Class-Check-in, First-Class-Lounges, zusätzlichem Freigepäck und vielem mehr besteht ein weitgehend unbekannter Vorteil darin, dass British Airways über ein System zur Blockierung von Sitzplätzen neben den Plätzen von Gold-Mitgliedern verfügt.

„Wer große Beträge für Kreditkarten ausgibt, kann mit der British Airways Premium Plus American Express-Karte jetzt jedes Jahr zusätzliche 200 Statuspunkte sammeln.“

„Eine andere Taktik besteht darin, günstige Flüge in Premium-Kabinen bei British Airways oder einer ihrer Partnerfluggesellschaften zu finden und so viele Segmente wie möglich abzudecken.“

„Oft können Sie diese günstigeren Flüge finden, indem Sie Ihren Flug an verschiedenen europäischen Flughäfen wie Amsterdam, Oslo, Sofia oder Bukarest starten.“

„Mein Ziel ist es, Stufenpunkte zu einem Preis von weniger als 2 £ pro Stufenpunkt zu sammeln.“ Das würde bedeuten, dass der Goldstatus normalerweise zwischen 2.000 und 4.000 £ kosten würde.“

Weitere Informationen von The Points Guy finden Sie unter thepointsguy.com/uk-travel.


source site

Leave a Reply