„Ich bin ein Reinigungsexperte – ich kann den Schimmel in zwei Stunden aus meiner Waschmaschine entfernen.“

Eine TikTok-Erstellerin, die auf der Social-Media-Plattform unter dem Namen Sparklenshinewithsammie bekannt ist, teilte ihre Tipps zum Entfernen von angesammeltem Schimmel aus einer Waschmaschine.

Das einfache, dreistufige Verfahren, für das lediglich Essig und Watte benötigt werden, sorgt dafür, dass selbst hartnäckigster Schimmel verschwindet.

Zunächst benötigen Sie etwas destillierten Essig und Watte, um die Maschine abzuwischen und den Überschuss zu entfernen.

Als nächstes tränken Sie die Watte in Essig, legen Sie sie rundherum auf das Gummi, lassen Sie sie zwei Stunden lang einwirken und wischen Sie sie dann erneut ab.

Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf die heißeste und längste Einstellung Ihrer Waschmaschine und lassen Sie sie leer laufen.

Weiterlesen: Extrem hartnäckiger Wasserkocher-Kalk löst sich in Sekundenschnelle mit der erstaunlichen 28-Pence-Spitze

Das Endergebnis ist eine schimmelfreie, glänzende Waschmaschine, die wie neu aussieht.

Das kühlere Wetter ist die beste Zeit für Schimmelbefall in Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten.

Vor diesem Hintergrund haben Experten von Beko, Großbritanniens meistverkaufter Haushaltsgerätemarke, erklärt, wie man Waschmaschinen gründlich reinigt, um Schimmel vorzubeugen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Die Experten sagten: „Um die Gummidichtungen Ihrer Maschine frei von Schimmel und Mehltau zu halten, verwenden Sie ein feuchtes Tuch und Seifenwasser.“

„Wischen Sie vorsichtig um die Gummidichtungen herum und achten Sie darauf, dass Sie die Dichtungen nicht vom Metall abheben. Wenn noch Schmutz zurückbleibt, schrubben Sie die Oberfläche mit einer Zahnbürste.“

Spülmittel gibt es bei Tesco für 69 Pence, bei Asda für 70 Pence und bei Morrisons für 75 Pence.

Einige Waschmaschinen verfügen über Selbstreinigungsfunktionen, die dabei helfen können, sowohl Bakterien als auch Schimmel zu entfernen.

Lassen Sie die Tür offen, damit die Luft in die Trommel der Waschmaschine zirkulieren kann. Bei geschlossener Tür können sich Bakterien in der Feuchtigkeit festsetzen.

Hausbesitzer müssen außerdem sicherstellen, dass der Filter der Waschmaschine regelmäßig gereinigt wird. Die Experten fuhren fort: „Wir empfehlen alle drei Monate oder immer dann, wenn es verstopft ist.“

„Der Filter, der sich unten rechts an Ihrer Maschine befindet, schützt die Laugenpumpe vor möglichen Schäden durch Fremdkörper wie Münzen oder Knöpfe beim Ablassen des Wassers.“

source site

Leave a Reply