„Ich bin ein Hypothekenexperte – hier sind die Vor- und Nachteile einer Verlängerung Ihrer Kreditlaufzeit“ | Persönliche Finanzen | Finanzen

Während die Hypothekenzinsen nach wie vor hoch sind, überrascht es nicht, dass Menschen ihre Hypothekenlaufzeiten verlängern möchten, damit ihre monatlichen Prämien sinken.

Diese Entscheidung sollte nicht leichtfertig getroffen werden, sagte Pete Mugleston, MD und Hypothekenexperte bei onlinemortgageadvisor, da dies mit Risiken verbunden sei, die dazu führen könnten, dass die Menschen auf lange Sicht viel mehr zahlen müssten.

Vorteile einer Hypothekenverlängerung

Laut Mugleston besteht einer der „Hauptvorteile“ der Verlängerung einer Hypothek darin, die monatlichen Rückzahlungen zu reduzieren.

Er erklärte: „Dies kann erheblichen Spielraum schaffen, insbesondere wenn die Lebenshaltungskosten so hoch sind wie nie zuvor. Niedrigere monatliche Zahlungen können auch den Cashflow verbessern, sodass Hausbesitzer Mittel für andere wichtige Ausgaben oder Ersparnisse verwenden können.“

Die Verlängerung einer Hypothekenlaufzeit kann für einige Personen auch den Zugang zu Wohneigentum erleichtern, insbesondere für Erstkäufer, für die die Standardzahlungen für eine Hypothek möglicherweise unerschwinglich sind.

Herr Mugleston sagte: „Diese Flexibilität kann eine Lebensader für diejenigen sein, die Schwierigkeiten haben, auf der Immobilienleiter aufzusteigen.“

Nachteile einer Hypothekenverlängerung

Die Verlängerung der Hypothekenlaufzeit hat jedoch auch Nachteile. Herr Mugleston erklärt: „Der größte Nachteil ist der Anstieg der Gesamtzinsen, die während der Laufzeit des Kredits gezahlt werden müssen.“

„Wenn Sie die Zahlungen über einen längeren Zeitraum verteilen, zahlen Sie am Ende mehr Zinsen, was die Gesamtkosten Ihres Hauses erheblich erhöhen kann.“

Eine Verlängerung der Hypothekenlaufzeit führt auch dazu, dass der Kreditnehmer länger verschuldet bleibt.

Herr Mugleston sagte: „Diese erweiterte finanzielle Verpflichtung kann die langfristige Finanzplanung beeinträchtigen und Meilensteine ​​wie den Ruhestand oder bedeutende Investitionen verzögern.“

Ein erheblicher Anteil der unter 30-Jährigen entscheidet sich für Hypotheken mit extrem langer Laufzeit, die sie auch im Ruhestand noch abbezahlen. Dies könnte weitere Auswirkungen auf den gesamten Immobilienmarkt haben.

Experten warnen davor, dass Hypotheken mit extrem langer Laufzeit das Risiko bergen, eine Immobilienblase mit überhöhten Immobilienpreisen zu schüren, die von der Wirtschaft nicht gestützt werden.

Herr Mugleston fügte für die unter 30-Jährigen hinzu: „Dies wirft die Frage auf: Werden sie die Mittel haben, die verbleibenden Hypothekenzahlungen im Ruhestand zu bezahlen?“

Kredite verlängern oder auf zinslose Finanzierung umstellen?

Die Entscheidung, eine Hypothek zu verlängern oder in eine zinslose Hypothek zu wechseln, hängt von der finanziellen Situation und den langfristigen Zielen einer Person ab.

Herr Mugleston sagte: „Eine zinslose Hypothek ermöglicht es Ihnen, für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise fünf bis zehn Jahre, Zahlungen ausschließlich für die Zinsen des Darlehens zu leisten.“ Nach diesem Zeitraum beginnen Sie mit der Rückzahlung des Kapitals, andernfalls muss das Darlehen umfinanziert werden.

Diese zinslosen Hypotheken können durch geringere monatliche Raten eine vorübergehende finanzielle Entlastung bringen, sind aber auch mit Risiken verbunden.

Herr Mugleston sagte: „Am Ende der zinsfreien Zeit stehen Sie möglicherweise vor deutlich höheren Zahlungen oder stehen vor der Herausforderung, einen neuen Kredit möglicherweise zu ungünstigeren Konditionen aufzunehmen.“ Da Sie außerdem den Kapitalbetrag nicht zurückzahlen, bauen Sie in der Zeit, in der nur Zinsen gezahlt werden, kein Eigenkapital für Ihr Haus auf.“

Abschließend sagte Herr Muglston: „Die Entscheidung zwischen der Verlängerung Ihrer Hypothekenlaufzeit oder dem Wechsel zu einer zinslosen Hypothek sollte auf einer sorgfältigen Abwägung Ihrer langfristigen Ziele und Ihrer Finanzlage beruhen.

„Eine Verlängerung der Hypothekenlaufzeit kann eine sofortige Entlastung bieten, allerdings zu höheren Gesamtkosten, während eine zinslose Hypothek kurzfristige Vorteile mit künftigen Risiken bieten kann.“ Die Beratung durch einen Hypothekenberater kann dabei helfen, die beste Strategie für Ihre individuelle finanzielle Situation zu finden und sicherzustellen, dass Ihr Hypothekenplan mit Ihren umfassenderen finanziellen Zielen übereinstimmt.“

source site

Leave a Reply