„Ich bin ein Heimwerker-Experte – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizkörper mit einem sauberen Finish lackieren.“

Sam Williams, DIY-Experte bei SGS Engineering, sagte: „Es ist am besten, einen Heizkörper nur dann zu streichen, wenn es völlig kühl ist. Daher ist der Sommer eine gute Zeit für diese Arbeit, da die Heizung normalerweise mehrere Wochen lang nicht eingeschaltet war.“

„Der Grund, warum Ihr Heizkörper zuerst abgekühlt sein muss, liegt darin, dass übermäßige Hitze dazu führen kann, dass Ihre Farbe läuft oder tropft oder sogar Blasen bildet.

„Während Sie normale Wandfarbe verwenden können, verwenden Sie am besten eine spezielle Grundierung für Metall und anschließend eine spezielle Heizkörperfarbe. Diese sind normalerweise nicht teuer, sorgen aber dafür, dass Sie ein besseres und dauerhaftes Finish erhalten.“

Der erste Schritt, den Heimwerker unternehmen müssen, besteht darin, alle für die Arbeit benötigten Werkzeuge zusammenzustellen. Dazu gehören Schleifpapier, eine Scheuerbürste, Reinigungsmittel, ein Staubtuch, eine Schutzbrille und eine Staubmaske.

Briten benötigen außerdem einen synthetischen Pinsel, Abdeck- oder Malerband, eine Grundierung für Metalloberflächen und den speziellen Heizkörperlack.

Der Experte erklärte: „Um den Bodenbereich rund um Ihren Heizkörper zu schützen und die anschließende Reinigung erheblich zu erleichtern, empfiehlt es sich, vor Beginn eine große Staubschutzfolie auszulegen.

„Wenn Ihr aktueller Heizkörper bereits lackiert wurde, sollten Sie versuchen, diese alte Farbschicht zunächst zu entfernen – insbesondere, wenn sie abblättert.

„Setzen Sie dazu Ihre Schutzbrille und Maske auf und entfernen Sie alle schuppigen Stellen mit einem Schaber. Anschließend schleifen Sie die Oberfläche mit Schleifpapier ab, um ein glatteres Finish zu erzielen.

„Entfernen Sie jeglichen Staub, Spinnweben oder allgemeinen Schmutz, der auf der Oberfläche verbleibt, und stellen Sie sicher, dass der Kühler vollständig sauber und trocken ist, bevor Sie mit der nächsten Station fortfahren.“

Stellen Sie sicher, dass Sie am Rand der Wände etwas Klebeband anbringen, um ein unbeabsichtigtes Anstreichen der Wände und des Thermostatventils zu vermeiden.

Wenn Heimwerker ihre Heizkörper abgeschliffen haben, ist das Grundieren der nächste Schritt vor dem Auftragen der endgültigen Farbe. In der Regel sind zwei Schichten Grundierung erforderlich, die Sie mindestens acht Stunden trocknen lassen müssen, bevor Sie fortfahren.

Sam fügte hinzu: „Rühren Sie die Farbe gut um, bevor Sie beginnen, tragen Sie sie dann auf die Kanten auf, bevor Sie sie auf die Vorderseite des Heizkörpers auftragen. Verwenden Sie lange Striche in der gleichen Richtung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

„Zum Schluss streichen Sie die Ober- und Unterkante noch einmal, damit sie sich mit der vorherigen Farbe überlappen und so ein gleichmäßigeres Finish erzielen.

„Sie benötigen wahrscheinlich zwei Farbschichten und sollten etwa 12 Stunden warten, bevor Sie die zweite Schicht auftragen.

„Mehrere dünne Schichten gelten als besser als eine dicke Schicht, um ein sauberes Finish zu erhalten, das splitterfester ist. Wenn Sie fertig sind, warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie die Heizung einschalten.“

source site

Leave a Reply