Ich bin ein Gartenexperte – vermeiden Sie den klassischen Fehler mit Ihren Pflanzen, bevor Sie in den Urlaub fahren, um sicherzustellen, dass sie überleben

Ein Gartenexperte warnt vor dem größten Fehler, den Menschen im Urlaub mit ihren Zimmerpflanzen machen.

In seiner Rede in der Sendung „This Morning“ forderte der Gartenbauer David Domoney die Besitzer dazu auf, sich einer Überwässerung ihrer Pflanzen zu widersetzen, da diese letztlich zu Wurzelfäule führen könnte.

„Die Hälfte der Fälle liegt nicht an Vernachlässigung“, sagte er zu Alison Hammond und Dermot O’Leary.

„Wenn man in den Urlaub fährt, geht es den Pflanzen vieler Menschen in ihrer Abwesenheit tatsächlich besser, weil die Pflanzen in den meisten Fällen durch Freundlichkeit abgetötet werden.“

David macht insbesondere Topfdeckel mit einem festen Boden am Boden dafür verantwortlich, dass die Pflanzen in einer Wasserlache ersticken, nachdem der Besitzer sie vor dem Verlassen des Landes eingeweicht hat.

In seiner Rede in der Sendung „This Morning“ forderte der Gartenbauer David Domoney die Besitzer dazu auf, sich einer Überwässerung ihrer Pflanzen zu widersetzen, da diese letztlich zu Wurzelfäule führen könnte

„Das ist schlimm“, betonte der Gartenexperte.

„Wasser wird vom Kompost durch Kapillarwirkung absorbiert, so als würde man eine Ecke eines Taschentuchs ins Wasser tauchen.“

„Es steigt auf, sättigt sich, nimmt der Pflanze die Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen, und was passiert … dann verfaulen die Wurzeln.“

„Und sie kommen nicht wieder, das ist sehr schwierig bei einer Pflanze, die komplett abgestorben ist.“

„Überwässerung ist der größere Killer als Unterwässerung.“

Der Profi fügte außerdem hinzu, dass eine unter Wasser stehende Pflanze eine viel bessere Chance habe, wiederbelebt zu werden.

„Lassen Sie Pflanzen niemals im Wasser stehen“, beharrte er.

DAVID’S TOP-TIPPS FÜR DIE PFLANZENPFLEGE

Wie können Sie Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit am besten pflegen?

Der Gärtner sagte, dass es eine der besten Möglichkeiten sei, die Blumentöpfe auf ein paar feuchte Handtücher in der Badewanne zu stellen, um sicherzustellen, dass sie urlaubstauglich sind.

„Legen Sie das Handtuch auf den Boden der Badewanne… stecken Sie den Stöpsel ein“, befahl David.

„Ich gieße kein Wasser über das Handtuch, nur damit es schwer wird.“

Der Gärtner sagte, dass es eine der besten Möglichkeiten sei, die Blumentöpfe auf ein paar feuchte Handtücher in der Badewanne zu stellen, um sicherzustellen, dass sie urlaubstauglich sind

Der Gärtner sagte, dass es eine der besten Möglichkeiten sei, die Blumentöpfe auf ein paar feuchte Handtücher in der Badewanne zu stellen, um sicherzustellen, dass sie urlaubstauglich sind

„Nehmen Sie natürlich den Topfdeckel ab, damit der Boden des Behälters seine Löcher hat.“

„Du legst es auf die feuchten Handtücher und fährst in den Urlaub.“

Er erklärte, dass das Bad nicht nur „das Wasser enthält“, sondern auch „die Pflanzen schützt“.

„Es nimmt ausreichend Feuchtigkeit vom Handtuch auf, bleibt aber nicht im Wasser“, fügte David hinzu.

„Bäder sind normalerweise weiß, sodass sie viel Licht reflektieren, was gut für die Pflanzen ist.“

„Das Wasser verdunstet und schafft ein schönes kleines Mikroklima für die Pflanzen, sodass sie, wenn Sie erfrischt und belebt aus dem Urlaub zurückkommen, besser aussehen als vor Ihrer Abreise.“

David hat außerdem darauf hingewiesen, dass Geräte, die Ihre Pflanze mit Tropfwasser versorgen, während Ihrer Abwesenheit die perfekte Lösung sein könnten.

Diese verfügen über unterschiedliche Strukturen und Modelle – darunter Beutel mit Docht oder ein abgerundeteres Design mit Siphon – sodass Sie testen können, was für Ihre Flora funktioniert.

Wie bewässert man seine Pflanzen am besten?

„Ich denke normalerweise, dass es besser ist, wenn eine Pflanze selbst Wasser vom Boden des Topfes aufnehmen kann“, sagte David.

Beim Gießen von Pflanzen sorgt er normalerweise dafür, dass der Kompost mit Feuchtigkeit versorgt wird, und stellt den Topf dann auf einige Gartensteine.

„Stecken Sie einen Stöpsel in die Spüle, gießen Sie etwa ein bis zwei Zentimeter Wasser hinein, holen Sie alle Topfpflanzen und stellen Sie sie in die Spüle“, erzählte er.

Beim Gießen von Pflanzen sorgt er normalerweise dafür, dass der Kompost mit Feuchtigkeit versorgt wird, und stellt den Topf dann auf einige Gartensteine

Beim Gießen von Pflanzen sorgt er normalerweise dafür, dass der Kompost mit Feuchtigkeit versorgt wird, und stellt den Topf dann auf einige Gartensteine

„Lassen Sie sie eine halbe Stunde stehen, ziehen Sie den Stecker heraus, lassen Sie sie abtropfen und stellen Sie sie wieder in die Regale.“

„Und das ist die beste Art zu gießen, damit sie nie im Wasser sitzen, sondern nur den Kompost mit Feuchtigkeit versorgen.“

Er sagte, es hänge dann davon ab, wie lange Sie Ihre Pflanzen stehen lassen, bevor Sie sie wieder mit Feuchtigkeit versorgen.

„Pflanzen lassen sich ziemlich gut sagen und sie werden verwelken“, erklärte David und fügte hinzu, dass man auch „einfach den Finger in die Ecke stecken“ könne.

Er riet dazu, sich einen flachen Schüsselteller zu besorgen, ihn mit einigen Gartensteinen zu füllen und den Blumentopf darauf zu stellen.

Diesen können Sie dann auf die Fensterbank (oder im Winter auf einen Heizkörper) stellen. Auf diese Weise bleibt überschüssiges Wasser im Kies und verdunstet – wodurch eine angenehme Luftfeuchtigkeit für die Pflanze und Sie selbst entsteht.

source site

Leave a Reply