Ich bin ein Experte mit dem grünen Daumen – das ist GENAU die Tageszeit, zu der Sie Ihre Gartenarbeit vermeiden sollten

Ich bin ein Experte mit dem grünen Daumen – das ist GENAU die Tageszeit, zu der Sie Ihre Gartenarbeit vermeiden sollten

Da das Wetter in Großbritannien von Tag zu Tag besser wird, eilen viele vielleicht in ihren Garten, um ihn in Ordnung zu bringen, aber ein Experte hat verraten, welche Tageszeit Sie meiden sollten.

Shannen Godwin, Gartenexpertin beim britischen Blumenzwiebel- und Pflanzenhändler J.Parker’s, sagte, dass Gartenarbeit zwar sowohl der körperlichen als auch der geistigen Gesundheit zugute kommen kann, aber auch einige Risiken mit sich bringt.

Einer davon ist der UV-Wert zu der Tageszeit, zu der Sie sich auf den Weg machen. Sie empfiehlt Gärtnern, es sich zur Gewohnheit zu machen, die örtliche stundenweise Wettervorhersage über MetOffice zu überprüfen.

Shannen fügt hinzu, dass die beste Zeit für die Gartenarbeit dann ist, wenn der UV-Index unter 4 liegt, was weniger riskant ist.

Der schlechteste Zeitpunkt, um mit dem Jäten und Sortieren Ihrer Grünfläche zu beginnen, ist jedoch zwischen 11 und 14 Uhr.

Die schlechteste Tageszeit für die Gartenarbeit liegt zwischen 11 und 14 Uhr, da der UV-Index in dieser Zeit regelmäßig hohe oder sehr hohe Werte erreicht, so der Experte (Archivbild).

Das liegt daran, dass der UV-Index in diesen Zeiten regelmäßig hohe oder sehr hohe Werte erreicht.

Gärtner vergessen bei der Gartenarbeit oft das Trinken, was zu Dehydrierung führen kann und es besteht auch die Gefahr eines Sonnenstichs, bei dem der Körper überhitzt.

Zu den Symptomen eines Hitzschlags gehören laut NHS Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, hohe Temperatur, starker Durst und Schwächegefühl.

„Die meisten Menschen kennen Sonnenbrand“, sagt Shannen, „aber nur wenige kennen einen Sonnenstich und vernachlässigen auch die Gefahren einer Dehydrierung.“ Begeisterte Gärtner müssen anpassen, wie und wann sie an heißen Sommertagen in ihren Gärten arbeiten.

„Gärtner können viel tun, damit ihr Garten schön aussieht, ohne ihre eigene Gesundheit zu gefährden.“

Aber Ihre Pflanzen können es Ihnen auch danken, wenn Sie sie früher oder später am Tag gießen, da das Wasser in den heißesten Stunden schneller verdunstet und die Pflanzen dadurch nicht so viel davon profitieren.

Gärtner vergessen bei der Gartenarbeit oft zu trinken, was zu Dehydrierung führen kann, und es besteht auch die Gefahr eines Sonnenstichs, bei dem der Körper überhitzt (Archivbild)

Gärtner vergessen bei der Gartenarbeit oft zu trinken, was zu Dehydrierung führen kann, und es besteht auch die Gefahr eines Sonnenstichs, bei dem der Körper überhitzt (Archivbild)

Wenn Sie es jedoch nicht vermeiden können, während der stärksten Sonnenstunden nach draußen zu gehen, sollten Sie sich laut Shannen bemühen, so viel wie möglich im Schatten zu arbeiten.

Sie sollten auch im Freien Sonnencreme tragen, die mindestens Lichtschutzfaktor 30 haben sollte, Shannen empfiehlt jedoch die Verwendung von Lichtschutzfaktor 60.

Wenn Sie in direktem Sonnenlicht arbeiten, sollten Gärtner ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und alle 15 bis 20 Minuten eine kurze Pause im Schatten einlegen.

Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, der Stunden damit verbringen kann, Pflanzen aufzuräumen, ohne es überhaupt zu merken, dann empfiehlt Shannen, alle 30 Minuten einen Wecker zu stellen, um eine Pause einzulegen.

Sie sagt, dass man diese Pause nutzen sollte, um einen Schluck Wasser zu trinken, um einer Austrocknung vorzubeugen, und bei Bedarf erneut Sonnencreme aufzutragen.

Während es verlockend erscheinen mag, an heißen Tagen in Tanktops und Shorts zu schlüpfen, erhöht sich dadurch das Risiko von Sonnenschäden und sogar Insektenstichen, da Sie mehr Haut freilegen.

Gärtnern wird empfohlen, lange, aber leichte Hosen und ein Oberteil zu tragen, das mindestens die Schultern bedeckt. Sonnenhüte sind eine weitere hilfreiche Gartenausrüstung.

source site

Leave a Reply