Ich bin ein Experte für technische Finanzen – 40 % von Ihnen zahlen für Abonnements, die Sie nicht mehr nutzen. Nutzen Sie meinen Leitfaden, um etwas Geld zu sparen

Finanz-Wellness-Expertin Clare Seal, Gründerin der Instagram-Community @myfrugalyear (mitgeliefertes Foto)

Die „Abonnementwirtschaft“ ist riesig und wird laut UBS voraussichtlich weltweit auf 1,5 Billionen US-Dollar anwachsen – und die meisten von uns haben ein paar Online-Abonnements, die wir nicht mehr benötigen, für die wir aber trotzdem bezahlen.

Zahlen von C+R Research haben ergeben, dass 42 Prozent von uns die Nutzung eines Abonnementdienstes eingestellt haben, aber vergessen haben, dass sie immer noch dafür bezahlen.

DailyMail.com sprach mit der Finanz-Wellness-Expertin Clare Seal, Gründerin der My Frugal Year-Instagram-Community, die sagte, dass man bei der Anmeldung für Abonnementdienste vorsichtig sein sollte – und clevere Tech-Hacks verwenden sollte, um nicht benötigte Abonnementdienste zu kündigen.

Seal sagte: „Wenn Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden, stellen Sie sicher, dass Sie die Kündigung online und genauso einfach durchführen können, wie Sie sich angemeldet haben.“

„Wenn der Vorgang langwierig ist oder Sie jemanden anrufen oder eine E-Mail senden müssen, kann es sein, dass Sie es vergessen oder zu beschäftigt sind und am Ende für ein Abonnement bezahlen, das Sie nicht nutzen.“

„Sobald Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden, fügen Sie außerdem am Tag vor der Verlängerung eine Kalendererinnerung ein, um zu kündigen oder neu zu verhandeln.“

Seal empfiehlt das „sanfte Beenden“, um bei Ihren Abonnements Geld zu sparen.

Sie sagte: „Wenn Sie einen Dienst weiterhin nutzen möchten, aber nicht den vollen Preis zahlen möchten, versuchen Sie es mit einem sanften Verzicht.“

„Hier gehen Sie alle Schritte einer Stornierung durch, nehmen aber ein Angebot an, zu bleiben.“ „Das funktioniert bei manchen Streaming-Abonnements gut, besonders jetzt.“

Seal sagt, dass es auch einige Schritte zu unternehmen gibt, um betrügerische Abonnements aufzuspüren, die Sie vielleicht vergessen haben.

Abonnements auf dem iPhone automatisch finden

Seal sagt: „Mit dem Betriebssystem Ihres Telefons können Sie auch den Überblick über Abonnements behalten, die Sie möglicherweise in Apps abgeschlossen haben.“

Auf Apple-Geräten können Sie Abonnements, die Sie möglicherweise über iOS-Apps abgeschlossen haben, automatisch aufspüren und kündigen – Sie können sogar eine Rückerstattung für kürzlich abgerechnete Abonnements erhalten.

Sie können Abonnements über die App Store App (Apple) aufspüren und kündigen.

Sie können Abonnements über die App Store App (Apple) aufspüren und kündigen.

Gehen Sie einfach zur App Store-App und tippen Sie dann auf Ihr Profilbild. Auf Ihrer Kontoseite sehen Sie dann eine Liste Ihrer aktuellen Abonnements sowie deren Rechnungsdaten (oder Ablaufdaten).

Sie können es einfach kündigen, indem Sie auf eines der Abonnements tippen und „Kündigen“ auswählen.

Abonnements auf Android automatisch finden

Öffnen Sie unter Android den Google Play Store, tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie dann „Zahlungen und Abonnements“ und dann „Abonnements“ aus.

Sie können Abonnements auf Android (Google) automatisch kündigen.

Sie können Abonnements auf Android (Google) automatisch kündigen.

Hier sehen Sie alle Ihre aktuellen Abonnements, einschließlich des nächsten Rechnungsdatums.

Sie können direkt über die Play Store-App kündigen, ohne die betreffende App besuchen zu müssen.

Nutzen Sie Ihre Banking-App – oder eine spezielle

Laut Seal kann es hilfreich sein, jeden Monat einen Zeitpunkt festzulegen, an dem man über Abonnements nachdenken kann – ebenso wie die Verwendung von Apps, um betrügerische Abonnements aufzuspüren.

Sie sagt: „Legen Sie einen monatlichen Zeitpunkt fest, um alle Ihre Abonnements zu überprüfen, indem Sie auf Ihren Kontoauszug oder eine App schauen, die Ihre Ausgaben überwacht.“

Viele moderne Banking-Apps bieten automatische Möglichkeiten, wiederkehrende Ausgaben zu verfolgen – beispielsweise kann die virtuelle Assistentin der Bank of America, Erica, wiederkehrende Zahlungen finden (und Sie warnen, wenn diese ansteigen).

Sie sagt: „Mithilfe von Bank-Apps oder Abonnement-Apps können Sie den Gesamtbetrag ermitteln, den Sie jeden Monat/Jahr für Abonnements ausgeben, was ein Weckruf sein kann.“ Überlegen Sie nach der Überprüfung, wovon Sie profitieren und was nicht, und brechen Sie Letzteres ab oder pausieren Sie es.’

Die AskTrim-App hilft Ihnen, unerwünschte Abonnements zu erkennen (AskTrim)

Die AskTrim-App hilft Ihnen, unerwünschte Abonnements zu erkennen (AskTrim)

Apps wie Mint und AskTrim bieten automatische Möglichkeiten, Abonnements zu finden, sich mit Ihren Daten bei Ihrem Online-Bankkonto anzumelden und wiederkehrende Zahlungen (außer Energierechnungen und Miete) zu erkennen.

Dienste wie TrackMySubs verfolgen einen eher manuellen Ansatz, bei dem Sie Abonnements selbst hinzufügen müssen, bieten aber eine nützliche Erinnerung an, wenn Zahlungen ausgehen.

Durchsuchen Sie Ihre E-Mail

Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse als Benutzernamen angemeldet haben, werden Sie wahrscheinlich regelmäßig per E-Mail darüber informiert, dass Ihnen eine Rechnung ausgestellt wurde.

Selbst wenn Sie viele E-Mail-Abonnements haben, ist es ziemlich einfach, die kostenpflichtigen zu finden – suchen Sie einfach in Ihrer E-Mail-App nach „Abonnement in Rechnung gestellt“ oder „Abonnementbeleg“.

Bei einigen Diensten besteht die Möglichkeit, sich direkt per E-Mail abzumelden. Wenn nicht, gehen Sie auf die Website oder App des Anbieters und melden Sie sich manuell ab.

source site

Leave a Reply