Ich bin ein Experte für Cybersicherheit – das sind die Anrufe, die Sie NIEMALS beantworten sollten

Ich bin ein Experte für Cybersicherheit – das sind die Anrufe, die Sie NIEMALS beantworten sollten

  • Experten warnen, dass es fast 20 betrugsanfällige Vorwahlen gibt, auf die man achten muss
  • Viele betrügerische Anrufe scheinen aus den USA zu stammen, stammen jedoch tatsächlich aus dem Ausland
  • Der beste Weg, Betrug zu vermeiden, besteht darin, niemals einen Anruf entgegenzunehmen, den Sie nicht kennen

Betrügerische Telefonanrufe sind eine allzu häufige Taktik von Betrügern, um ahnungslose Opfer zur Herausgabe ihrer persönlichen Daten zu verleiten.

Aber die gute Nachricht ist, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, nicht Opfer betrügerischer Kaltanrufe zu werden, da bestimmte Vorwahlen eher mit Betrug in Verbindung gebracht werden als andere.

Früher nutzten Betrüger eine 900er-Nummer, um gezielt Personen anzugreifen, da der Code häufig mit vertrauenswürdigen Unterhaltungs- oder Informationsdiensten wie TV- und Breitbandanbietern in Verbindung gebracht wird.

Aber der Cybersicherheitsexperte Joseph Steinberg warnt, dass es mittlerweile fast 20 weitere Vorwahlen gibt, vor denen man auf der Hut sein muss.

„Es ist bekannt, dass Kriminelle beispielsweise Anrufer-IDs mit der Vorwahl 473 verwenden, die scheinbar eine Inlandsvorwahl ist, in Wirklichkeit aber die Vorwahl der Insel Grenada ist“, sagte er gegenüber Reader’s Digest.

Der Cybersicherheitsexperte Joseph Steinberg warnt, dass es 20 Vorwahlen gibt, auf die man achten muss

Berichten zufolge haben im vergangenen Jahr 70 Millionen Amerikaner durch Telefonbetrug Geld verloren – mit einem Gesamtverlust von fast 40 Milliarden US-Dollar

Berichten zufolge haben im vergangenen Jahr 70 Millionen Amerikaner durch Telefonbetrug Geld verloren – mit einem Gesamtverlust von fast 40 Milliarden US-Dollar

Es lohnt sich auch, besonders wachsam zu sein, wenn auf Ihrem Bildschirm die Vorwahl 809 erscheint, die ebenfalls aus der Karibik stammt.

Vorwahlen, auf die Sie achten sollten

232 – Sierra Leone

242 – Bahamas

246 – Barbados

268 – Antigua

284 – Britische Jungferninseln

345 – Kaimaninseln

441 – Bermuda

473 – Grenada, Carriacou und Petite Martinique

649 – Turks- und Caicosinseln

664 – Montserrat

721 – Sint Maarten

758 – St. Lucia

767 – Dominica

784 – St. Vincent und die Grenadinen

809, 829 und 849 – Die Dominikanische Republik

868 – Trinidad und Tobago

869 – St. Kitts und Nevis

876 – Jamaika

Viele dieser betrügerischen Telefonnummern sind besonders gefährlich, da sie die Landesvorwahl +1 haben, sodass die Opfer glauben, dass sie einen Inlandsanruf erhalten, in Wirklichkeit kommen sie jedoch aus US-Territorien.

Steinberg sagt zum Beispiel, man solle auf Anrufe achten, die von der Vorwahl 242 kommen, die ihren Ursprung auf den Bahamas hat, 876, die aus Jamaika kommt, und 809, 829 und 849 – aus der Dominikanischen Republik.

Laut Truecaller, das über eine App verfügt, die betrügerische Anrufe blockiert, haben im vergangenen Jahr fast 70 Millionen Amerikaner durch Telefonbetrug Geld verloren – mit einem Gesamtverlust von fast 40 Milliarden US-Dollar.

Wenn Sie versehentlich einen Anruf aus einer dieser Vorwahlen entgegennehmen, können Ihnen auch Gebühren für die Annahme eines Anrufs aus dem Ausland berechnet werden.

Steinberg sagt, der beste Weg, um Betrug oder zusätzliche Kosten zu vermeiden, bestehe darin, niemals einen Anruf von einer Nummer entgegenzunehmen oder zurückzurufen, die Sie nicht kennen.

„Denken Sie daran, dass es unwahrscheinlich ist, dass jemand, den Sie nicht kennen – der an einem Ort, den Sie nicht kennen, in Not ist – eine zufällige Nummer in einem anderen Land wählt und Sie bittet, ihm zu helfen“, sagte er zu Reader’s Digest. „Sie würden die Polizei rufen.“

Wenn Ihnen jedoch für das Entgegennehmen eines Betrugsanrufs Gebühren in Rechnung gestellt werden, empfiehlt die Federal Communications Commission (FCC), sich an Ihre Telefongesellschaft zu wenden und um die Entfernung falscher Gebühren zu bitten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Betrüger durch einen Prozess namens „Spoofing“ auch gefälschte Telefonnummern erstellen können.

Diese raffinierte Technologie ermöglicht es Betrügern, Nummern aus vielen Vorwahlen zu reproduzieren, um sich als Ihre Bank, Ihr Telekommunikationsanbieter oder eine Regierungsbehörde wie das Finanzamt auszugeben.

Der Cybersicherheitsexperte Joseph Steinberg warnt, dass es mittlerweile fast 20 Vorwahlen gibt, auf die man achten muss, wenn man einen unerwarteten Anruf erhält

Der Cybersicherheitsexperte Joseph Steinberg warnt, dass es mittlerweile fast 20 Vorwahlen gibt, auf die man achten muss, wenn man einen unerwarteten Anruf erhält

Warnzeichen: Experten warnen davor, Anrufe von einer Nummer entgegenzunehmen, die Sie nicht kennen

Warnzeichen: Experten warnen davor, Anrufe von einer Nummer entgegenzunehmen, die Sie nicht kennen

Denken Sie daran, dass Ihre Bank Sie niemals per Telefonanruf nach Ihren persönlichen Daten fragen würde. In diesem Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Betrugsversuch und Sie sollten sofort auflegen.

Die Warnung erfolgt inmitten einer erschreckenden Zunahme von Falschmeldungen, die immer extremere Taktiken anwenden.

Letzten Monat erhielt eine Mutter aus Arizona einen Anruf von einer unbekannten Nummer, im Hintergrund klang es, als würde ihre Tochter schreien, und ein „Entführer“ verlangte 1 Million Dollar Lösegeld.

In Wirklichkeit war ihre Tochter auf einem Skiausflug in Sicherheit und ihre Stimme war durch KI-Technologie geklont worden.

Anfang des Jahres gab eine Frau aus Pennsylvania ebenfalls eine deutliche Warnung heraus, nachdem sie dazu verleitet wurde, 500 US-Dollar an einen Falschmeldungsanrufer zu senden, der behauptete, er hätte ihre Schwester entführt.

Beth Royce sagte, sie sei durch einen Anruf geweckt worden, der offenbar von ihrer Schwester kam, bei dem es sich jedoch um einen Betrüger handelte.

Sie schilderte ihr „erschreckendes“ Erlebnis in den sozialen Medien, um zu verhindern, dass anderen dasselbe passiert.

source site

Leave a Reply