Ich bin ein ehemaliger Flugbegleiter und dies sind die anspruchsvollsten – und am wenigsten anspruchsvollen – Nationalitäten an Bord

Ehemalige Flugbegleiterin Marika Mikusova

Ein ehemaliger Flugbegleiter hat enthüllt, dass manche Nationalitäten dazu neigen, das Leben für das Kabinenpersonal besonders stressig zu machen – und zu dieser Gruppe gehören auch Briten.

Marika Mikusova, die ein Buch mit dem Titel „Diary Of A Flight Attendant“ über die fünf Jahre, die sie in 38.000 Fuß Höhe gearbeitet hat, geschrieben hat und alles über einen Blick hinter die Kulissen erzählt, sagte gegenüber MailOnline Travel, dass die Briten „bereits im „Partymodus“ an Bord kommen.“ “‘.

Der 33-Jährige fuhr fort: „Auch wenn wir den Spaß nicht gerne verderben, müssen wir sie ein wenig beruhigen.“

„Ja, Flugbegleiter sind Partygänger. Tut mir leid, das müssen wir sein. Alkoholkonsum und Lärmpegel an Bord sollten nicht außer Kontrolle geraten.

„Unnötig zu erwähnen, dass es das manchmal tut und es hässlich sein kann.“

Marika sagte oben, dass die Briten dazu neigen, Flugzeuge „im Partymodus“ zu besteigen.

Marika sagte oben, dass die Briten dazu neigen, Flugzeuge „im Partymodus“ zu besteigen.

„Diary of A Flight Attendant“ ist ein umfassender Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie es wirklich ist, auf 38.000 Fuß zu arbeiten

„Diary of A Flight Attendant“ ist ein umfassender Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie es wirklich ist, auf 38.000 Fuß zu arbeiten

Die Tschechin Marika sagte, dass Flüge mit vielen Deutschen tendenziell weniger stressig seien.

In diesen Fällen „regelt sich das Boarding quasi von selbst“.

Sie erklärte: „Deutsche Passagiere wissen, wo sie sitzen und wie sie ihr Gepäck in den Hutablagen unterbringen.“ [overhead bins], die sie dann selbst schließen. Und wenn sie mit jemandem den Platz tauschen wollen, fragen sie ihn selbst, anstatt wie kleine Kinder zu uns zu kommen, um das für sie zu regeln.“

Marika erklärte, dass sie auch auf Flügen eine entspannte Atmosphäre mit „höflichen Japanern“ und „immer lächelnden und gutherzigen Filipinos“ genieße.

Sie fügte hinzu: „Das Verhalten der Passagiere bestimmt für uns die Stimmung des gesamten Fluges.“ Und ich glaube nicht nur für uns, sondern auch für ihre Mitreisenden.‘

Marika Mikusovas Buch Tagebuch eines Flugbegleiters ist jetzt draußen. Klicken Sie hier, um ein Exemplar zu bestellen. Sie finden Marika beim Twittern unter twitter.com/letuska_m und ihr Instagram-Account ist Hier.


source site

Leave a Reply