Ich bin ein Abenteuerfotograf – und das sind einige der unglaublichen Bilder, die ich auf der ganzen Welt gemacht habe, von Eisberg-Labyrinthen in der Antarktis bis zu „verlorenen Welten“ in Australien

Er ist wie der Indiana Jones der Fotowelt.

Josselin Cornou beschreibt sich selbst als „Abenteuerfotograf“, dessen Suche nach epischen Bildern dazu führt, dass er „sich durch Schluchten abseilt, mit Kameraausrüstung über Wasserfälle springt, sich Vulkanen nähert, [and] Australien während eines Schneesturms einfangen‘.

Der Französisch-australischer Fotografr erzählt MailOnline Travel: „Ich versuche, meine Komfortzone zu verlassen und Fotos zu machen, die manche für unmöglich halten.“ „Es geht darum, ausgetretene Pfade zu verlassen – immer mit Respekt vor der Natur.“

Cornou bemerkt: „Eine Kamera zu haben, die Stürze übersteht und trotzdem weiter funktioniert, ist der Schlüssel.“

Abgesehen von der körperlichen Wagemut, die sein Fotografiestil erfordert, gehören zu den weiteren Herausforderungen das Campen vor Ort, das Überstehen von Minustemperaturen über längere Zeiträume und die Geduld, auf das Eintreten der gewünschten Wetterbedingungen zu warten.

Sein Ziel? Um „eine einzigartige Perspektive unseres Planeten“ zu zeigen – und das auf faszinierende Weise, wie Sie feststellen werden, wenn Sie nach unten scrollen, um einen Blick auf einige seiner dramatischen Bilder zu werfen.

Diese beeindruckende Aufnahme von Cornou zeigt 100 Fuß (30 m) hohe Tafeleisberge in der Antarktis, die „einst Teil des Larsen-Schelfeises waren, ein Eisberg so groß wie ein US-Bundesstaat“. [broke apart] aufgrund des Klimawandels“. Er erinnert sich an die Navigation durch diese Eisberge mit dem Boot und sagt: „Diese faszinierenden Strukturen zeigten eisige Korridore unter Null, die ein äußerst fotogenes, gigantisches Labyrinth bildeten.“ Die Szene war großartig, aber auch unglaublich beängstigend. Ich nahm meine Kamera mit – ich musste der Welt zeigen, welche Auswirkungen die globale Erwärmung hatte.

Diese wunderschöne Aufnahme zeigt Manarola, eine der fünf Städte der italienischen Region Cinque Terre.  Laut Cornou ist es ein Ort, an dem „Einsamkeit auf Tourismus trifft“.  Er sagt: „Die Ironie dieses Ortes – die Menschen gründeten hier ursprünglich ihre Stadt, um von der Welt isoliert zu sein …“ [a] Einige hundert Jahre später sind diese Altstädte heute von Touristen besiedelt.

In dieser beeindruckenden Aufnahme ist ein Segelboot zu sehen, wie es vor der Küste Grönlands „durch die arktischen Gewässer gleitet“.  Bei der Aufnahme des Fotos verbrachte Cornou Zeit auf „kalten, rutschigen“ Bootsdecks und war mit „sich ständig ändernden Bedingungen“ konfrontiert, aber er sagt, dass „es sich gelohnt hat, den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang vor dem Hintergrund atemberaubender, hoch aufragender Eisberge zu beobachten“.

LINKS: Diese wunderschöne Aufnahme zeigt Manarola, eine der fünf Städte, aus denen die italienische Region Cinque Terre besteht. Laut Cornou ist es ein Ort, an dem „Einsamkeit auf Tourismus trifft“. Er sagt: „Die Ironie dieses Ortes – die Menschen gründeten hier ursprünglich ihre Stadt, um von der Welt isoliert zu sein …“ [a] Wenige hundert Jahre später sind diese Altstädte heute von Touristen besiedelt.‘ RECHTS: In dieser beeindruckenden Aufnahme ist ein Segelboot zu sehen, wie es vor der Küste Grönlands „durch die arktischen Gewässer gleitet“. Bei der Aufnahme des Fotos verbrachte Cornou Zeit auf „kalten, rutschigen“ Bootsdecks und war mit „sich ständig ändernden Bedingungen“ konfrontiert, aber er sagt, dass „es sich gelohnt hat, den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang vor dem Hintergrund atemberaubender, hoch aufragender Eisberge zu beobachten“.

Cornou hat dieses atemberaubende Foto auf einer „aufschlussreichen“ Reise in die Antarktis aufgenommen, bei der er unter Pinguinen lebte und die Auswirkungen der globalen Erwärmung untersuchte

Cornou hat dieses atemberaubende Foto auf einer „aufschlussreichen“ Reise in die Antarktis aufgenommen, bei der er unter Pinguinen lebte und die Auswirkungen der globalen Erwärmung untersuchte

Diese bezaubernde Aufnahme wurde im Helensburgh Glow Worm Tunnel in New South Wales, Australien, aufgenommen.  Wie der Name schon sagt, ist der Tunnel für seine Glühwürmchenpopulation bekannt

Dieses beeindruckende Bild zeigt einen ausbrechenden Stratovulkan in Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifischen Ozean.  Cornou verrät, dass ihm die Erlaubnis erteilt wurde, auf dem Rand dieses Vulkans spazieren zu gehen und den „Vulkanausbruch aus nächster Nähe“ zu beobachten.

LINKS: Diese bezaubernde Aufnahme wurde im Helensburgh Glow Worm Tunnel in New South Wales, Australien, aufgenommen. Wie der Name schon sagt, ist der Tunnel für seine Glühwürmchenpopulation bekannt. RECHTS: Dieses beeindruckende Bild zeigt einen ausbrechenden Stratovulkan in Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifischen Ozean. Cornou verrät, dass ihm die Erlaubnis erteilt wurde, auf dem Rand dieses Vulkans spazieren zu gehen und den „Vulkanausbruch aus nächster Nähe“ zu beobachten.

Die raue Landschaft des australischen Blue-Mountains-Nationalparks ist in dieser großartigen Aufnahme von Cornou eingefangen.  Er sagt: „Der Weg dorthin hat sich für die Nachtwanderung gelohnt.“  „Wir haben ein paar Meter von diesem Aussichtspunkt entfernt geschlafen.“  Er fügt hinzu, dass ein „großes Plus“ der Expedition darin bestand, überall um ihn herum wild lebende Tiere zu hören und zu sehen

Die raue Landschaft des australischen Blue-Mountains-Nationalparks ist in dieser großartigen Aufnahme von Cornou eingefangen. Er sagt: „Der Weg dorthin hat sich für die Nachtwanderung gelohnt.“ „Wir haben ein paar Meter von diesem Aussichtspunkt entfernt geschlafen.“ Er fügt hinzu, dass ein „großes Plus“ der Expedition darin bestand, überall um ihn herum wild lebende Tiere zu hören und zu sehen

Dieses stimmungsvolle Foto entstand auf einem Wanderweg über den Wolken auf der Insel Madeira.  Cornou sagt, dass die Kulisse „eine wahre Schönheit wie keine andere“ bietet und fügt hinzu: „Man fühlt sich buchstäblich wie oben auf der Welt.“

Dieses stimmungsvolle Foto entstand auf einem Wanderweg über den Wolken auf der Insel Madeira. Cornou sagt, dass die Kulisse „eine wahre Schönheit wie keine andere“ bietet und fügt hinzu: „Man fühlt sich buchstäblich wie oben auf der Welt.“

Dieses ätherische Bild zeigt den Laurissilva-Wald, einen 20 Millionen Jahre alten subtropischen Regenwald auf der portugiesischen Insel Madeira

Eine Schlucht im australischen Blue-Mountains-Nationalpark ist das Motiv dieser wunderschön beleuchteten Fotografie von Cornou.  Er beschreibt es als eine „verlorene Welt unter den Bäumen“ des Nationalparks

LINKS: Dieses ätherische Bild zeigt den Laurissilva-Wald, einen 20 Millionen Jahre alten subtropischen Regenwald auf der portugiesischen Insel Madeira. RECHTS: Eine Schlucht im australischen Blue-Mountains-Nationalpark ist das Motiv dieses wunderschön beleuchteten Fotos von Cornou. Er beschreibt es als eine „verlorene Welt unter den Bäumen“ des Nationalparks

Diese außerirdische Aufnahme wurde in den Sanddünen von Stockton Beach in New South Wales, Australien, aufgenommen.  Sie gelten als die größten Wanderdünen der südlichen Hemisphäre.  Cornou verrät auf Instagram, wie er während seiner Reise dorthin einen der schönsten Nachthimmel erlebte, die er je gesehen hatte.  Er stellt jedoch fest, dass es „unglaublich kalt“ war, was es „unmöglich machte, auch nur eine Minute Schlaf zu bekommen“.

Diese außerirdische Aufnahme wurde in den Sanddünen von Stockton Beach in New South Wales, Australien, aufgenommen. Sie gelten als die größten Wanderdünen der südlichen Hemisphäre. Cornou verrät auf Instagram, wie er während seiner Reise dorthin einen der schönsten Nachthimmel erlebte, die er je gesehen hatte. Er stellt jedoch fest, dass es „unglaublich kalt“ war, was es „unmöglich machte, auch nur eine Minute Schlaf zu bekommen“.

Es war „eiskalt“, als Cornou diese atemberaubende Szene auf dem norwegischen Lofoten-Archipel einfing, verrät der Fotograf in einem Instagram-Post

Es war „eiskalt“, als Cornou diese atemberaubende Szene auf dem norwegischen Lofoten-Archipel einfing, verrät der Fotograf in einem Instagram-Post

Dieses auffällige Bild zeigt die historische französische Stadt Sisteron, die unterhalb der Felsformation „Rocher de la Baume“ am Ufer des Flusses Durance liegt.  Cornou schreibt auf Instagram, dass es ein Teil Frankreichs sei, den „nur wenige Menschen kennen“.

Dieses auffällige Bild zeigt die historische französische Stadt Sisteron, die unterhalb der Felsformation „Rocher de la Baume“ am Ufer des Flusses Durance liegt. Cornou schreibt auf Instagram, dass es ein Teil Frankreichs sei, den „nur wenige Menschen kennen“.

Diese hautnahe Begegnung mit einem Wal wurde vor der Küste der Vava'u-Inseln in Tonga festgehalten, verrät der Fotograf

Diese hautnahe Begegnung mit einem Wal wurde vor der Küste der Vava’u-Inseln in Tonga festgehalten, verrät der Fotograf

Diese verführerische Aufnahme zeigt „die Schönheit von Lake Louise“ im Westen Kanadas in den letzten Herbsttagen, schreibt Cornou auf Instagram.  Er sagt: „Dieser Ort ist einzigartig und wirklich etwas Besonderes“

Diese verführerische Aufnahme zeigt „die Schönheit von Lake Louise“ im Westen Kanadas in den letzten Herbsttagen, schreibt Cornou auf Instagram. Er sagt: „Dieser Ort ist einzigartig und wirklich etwas Besonderes“

  • Um weitere Fotos von Josselin Cornou zu sehen, besuchen Sie seine Webseite oder sein Instagram Profil.


source site

Leave a Reply