„Ich bin Autoexperte – ein gewöhnlicher Haushaltsgegenstand enteist Scheiben schnell“

“Warum fragst du? Salz senkt den Gefrierpunkt von Wasser und ist somit ein wirksamer Eisentferner. Streuen Sie etwas davon auf Ihre Windschutzscheibe und beobachten Sie, wie das Eis zu schmelzen beginnt. Ein paar Wischbewegungen mit dem Schaber und schon ist es gut.“

Im Video streut @wonderhacksandfacts eine kleine Menge Salz über die vereiste Windschutzscheibe eines Autos.

Da Salz einen niedrigen Gefrierpunkt hat und sich beim Mischen mit Wasser schnell auflöst, kann es das am Bildschirm haftende Eis schnell zum Schmelzen bringen.

Während Autofahrern in dem Video empfohlen wird, einen kleinen Eimer Salz in ihrem Fahrzeug aufzubewahren, können Autofahrer auch eine Lösung aus Salz und Wasser in einer Sprühflasche mischen, die schnell aufgetragen werden kann.

Allerdings warnte @wonderhacksandfacts Autofahrer, dass sie nicht viel Salz verwenden müssen, um ihre vereiste Windschutzscheibe zu reinigen.

Er fuhr fort: „Denken Sie daran, Sie brauchen nicht viel, gerade genug, um die Arbeit zu erledigen. Wenn Sie also das nächste Mal einen frostigen Curveball werfen, sind Sie mit Ihrem treuen Salzbehälter bereit.

„Und das ist Ihr schneller Tipp, um den eisigen Griff des Winters herauszufordern. Bleiben Sie in Sicherheit und behalten Sie herzliche Freunde!“

Das Auftragen von zu viel Salz auf die Windschutzscheibe eines Autos könnte dazu führen, dass die Substanz Streifen auf den Scheiben hinterlässt und die Sicht beeinträchtigt.

Sobald das Eis geschmolzen ist, sollten Autofahrer die Substanz entweder mit den Scheibenwischern oder der Gummiklinge eines Eiskratzers abwischen.

Doch unabhängig davon, wie der Fahrer seine Windschutzscheibe reinigt, muss er am Steuer die volle Sicht haben, andernfalls drohen ihm erhebliche Bußgelder.

source site

Leave a Reply