iCapital nutzt Blockchain für einen privaten Fonds

Die alternative Anlageplattform iCapital nutzt erstmals Blockchain für einen privaten Fonds, der von UBS Wealth Management vertrieben und von Gen II verwaltet wird. Die Distributed-Ledger-Technologie des Unternehmens wird alle mit dem Lebenszyklus des Fonds verbundenen Aktivitäten verarbeiten, darunter Zeichnungen, Berichte und Liquiditätsereignisse.

iCapital arbeitet seit zwei Jahren an der Integration der Blockchain-Technologie und seine DLT kann nun jeden Fonds unterstützen, so Jason Broder, Geschäftsführer und Chief Product Officer des Unternehmens. Das Unternehmen prüft derzeit die Integration der Technologie mit anderen Teilnehmern auf seiner Plattform. Weitere Produkteinführungen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte angekündigt.

„In den Gesprächen, die wir mit vielen Leuten in der Branche geführt haben, sind die Leute sicherlich begeistert, weil es eine enorme Menge an Schwachstellen beseitigen und viele betriebliche Probleme lösen wird. [in accessing private investments]”, sagte Broder. „Ein Distributed-Ledger-System ist eine fantastische Lösung, die eine einzige Quelle der Wahrheit im Altcoin-Ökosystem sein kann. Es könnte die Datenstandardisierung in der gesamten Branche vorantreiben und viele der betrieblichen Ineffizienzen wirklich beseitigen.“

Laut der Geschäftsführung von iCapital soll die DLT den Bedarf an manuellen Datenabgleich minimieren und Fehler reduzieren, indem sie Finanzberatern und Fondsmanagern einen nahtlosen Datenaustausch und eine nahtlose Transaktionsverarbeitung ermöglicht. iCapital behauptet, dass diese Technologie dazu beitragen wird, über 100.000 Aktivitätsabgleiche während der durchschnittlichen Lebensdauer eines privaten Kapitalfonds zu vermeiden.

Für den Start der Blockchain-Technologie hat sich das Unternehmen mit UBS Wealth Management zusammengetan, weil das Unternehmen ein langjähriger Partner ist, dessen alternative Anlageplattform auf der Infrastruktur von iCapital läuft, sagte Broder.

„Wir haben gemeinsam viele Neuerungen eingeführt, viele davon aus technologischer Sicht“, sagte er. „Sie sind seit langem sehr engagiert und sehr zukunftsorientiert in diesem Bereich.“

Führungskräfte der UBS antworteten vor der Veröffentlichung nicht auf Anfragen um einen Kommentar. In einer offiziellen Erklärung bezeichnete Jerry Pascucci, Co-Leiter für globale alternative Anlagelösungen bei der Firma, die Einführung als „einen wichtigen Schritt vorwärts zur Schaffung größerer Effizienz und Verbesserung der Qualität der Fondsdaten“.

„Wir sind ständig bestrebt, unseren Finanzberatern die Verwaltung und Überwachung der alternativen Anlagebestände ihrer Kunden zu erleichtern“, sagte er.

Es ist unklar, wie viele Konkurrenten von iCapital derzeit Blockchain in der Fondsverwaltung einsetzen. So sagten Führungskräfte von Opto Investments, die Technologie habe „keine Effizienz- oder Kostensteigerung gezeigt in [private] Märkte und verliert wichtige Steuervorteile der privaten Märkte.“

CAIS kündigte an, dass es Ende 2021 die Einsatzmöglichkeiten von Blockchain erkunden werde, es ist jedoch unklar, ob es diese mit den Geldern auf seiner Plattform genutzt hat. Das Unternehmen antwortete vor der Veröffentlichung nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

source site

Leave a Reply