Hyundai und Kia erwarten, dass die Fahrzeugverkäufe im Jahr 2023 um 10 % steigen werden

SEOUL – Hyundai Motor und das Tochterunternehmen Kia prognostizieren, dass ihre kombinierten weltweiten Fahrzeugverkäufe im Jahr 2023 um fast 10 Prozent steigen werden, obwohl die Verkäufe im letzten Jahr aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette hinter dem Ziel zurückblieben.

Die Unternehmen verkauften im Jahr 2022 6,85 Millionen Fahrzeuge, etwa 4 Prozent weniger als ihr gemeinsames Ziel von 7,16 Millionen Fahrzeugen, was hauptsächlich auf Probleme wie Chip- und Komponentenknappheit zurückzuführen ist.

Die Unternehmen sagten, sie würden in diesem Jahr einen weltweiten Absatz von 7,52 Millionen Fahrzeugen anstreben.

„Hyundai plant, den Marktanteil zu erweitern und rentabilitätsorientierte Geschäfte zu betreiben, indem es flexibel auf Marktveränderungen reagiert, den Übergang zur Elektrifizierung beschleunigt, auf globale Umweltvorschriften reagiert und Produktion, Logistik und Vertrieb nach Regionen optimiert“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

Analysten sagten, die Verkaufsziele der beiden Unternehmen für dieses Jahr scheinen aggressiv, aber erreichbar zu sein, wenn man die aufgestaute Nachfrage nach Fahrzeugen berücksichtigt.

„Hyundai Motor und Kia verzeichnen immer noch relativ höhere Lieferrückstände von Fahrzeugen, und Autokäufer stehen trotz des jüngsten wirtschaftlichen Umfelds immer noch in der Schlange, um Autos zu kaufen … mit dieser Nachfrage im Bild scheinen die Unternehmen zuversichtlich zu sein“, sagte Kim Gwi-yeon, Analyst bei Daishin Securities.

Kim fügte jedoch hinzu, dass wirtschaftliche Hindernisse wie hohe Zinssätze die Autoverkäufe dämpfen könnten, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte, nachdem der Nachholbedarf nachgelassen habe.

Hyundai sagte, dass seine weltweiten Verkäufe im Jahr 2022, einschließlich seiner Marke Genesis, im Jahresvergleich um 1,4 Prozent auf 3,94 Millionen Einheiten gestiegen sind, unterstützt durch starke Verkäufe von Ioniq 5 und die erfolgreiche Einführung von Ioniq 6. Die beiden vollelektrischen Modelle hatten zusammen über 100.000 Einheiten weltweiter Umsatz im Jahr 2022.

Das Volumenziel von Hyundai für 2023 liegt bei 4,32 Millionen.

Kia sagte, dass sein weltweites Volumen im vergangenen Jahr um 4,9 Prozent auf 2,9 Millionen Einheiten gestiegen ist und sein Ziel für 2023 bei 3,2 Millionen liegt.

Der Sportage SUV führte sein weltweites Verkaufsranking 2022 mit 452.068 verkauften Einheiten an, gefolgt vom Seltos SUV mit 310.418 Einheiten und dem Sorento SUV mit 222.570 Einheiten.

Automotive News Europe hat zu diesem Bericht beigetragen

source site

Leave a Reply