Hüten Sie sich vor neuer Android-Malware, die sich in beliebten Apps versteckt

Ein neuer Android-Trojaner könnte es auf Ihr brandneues Gerät abgesehen haben. Noch erschreckender war, dass es im Google Play Store verbreitet wurde. Der Virus gibt sich als harmlose Apps aus, die sich auf Gesundheit, Spiele, Horoskope und Produktivität beziehen. Google hat diese Apps aus dem Play Store entfernt, allerdings nicht bevor sie Berichten zufolge von Hunderttausenden Nutzern weltweit heruntergeladen wurden und sie möglicherweise immer noch im Internet lauern.

KLICKEN SIE, UM KURTS KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLEN VIDEO-TIPPS, TECH-REZENSIONEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE SMARTER MACHEN

Bild von Android (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

Was ist Xamalicious und wie funktioniert es?

Der Xamalicious-Trojaner verwendet harmlose Apps, um Ihre Eingabehilfen zu umgehen. Anschließend übernimmt es Ihr Telefon und übernimmt mithilfe von Funktionen, die normalerweise gesperrt sind, die Kontrolle über Ihr Gerät. Konkret durchsucht der Trojaner Ihr Gerät nach allen Informationen, die er für einen Hack verwenden kann: Ihr Betriebssystem, Standort, Kontakte, Passwörter und mehr. Anschließend wird ein Code ausgeführt, um Ihr Gerät zu übernehmen und Ihre Daten zu übernehmen.

Bisher war der Virus an 13 Apps bei Google Play gebunden, die inzwischen gelöscht wurden. Wenn Google eine App aus seinem Store entfernt, wird sie nicht von Ihrem Gerät gelöscht. Wenn Sie eine der folgenden Apps installiert haben, löschen Sie sie sofort:

  • Schrittzähler: Einfacher Schrittzähler
  • Verfolgen Sie Ihren Schlaf
  • Wesentliches Horoskop für Android
  • 3D-Skin-Editor für PE Minecraft
  • Logo Maker Pro
  • Auto-Click-Repeater
  • Einfacher Kalorienrechner zum Zählen
  • Lautstärke-Extender
  • LetterLink
  • Numerologie: Persönliches Horoskop und Zahlenvorhersagen
  • Lautstärke-Booster
  • Astrologischer Navigator: Tageshoroskop und Tarot
  • Universeller Rechner

Der Virus funktioniert auch nicht alleine. McAfee Forscher habe einen Link zu einer anderen App namens Cash Magnet gefunden, die von Xamalicious installiert werden kann. Diese App klickt automatisch auf Anzeigen, installiert Apps, sendet Nachrichten und führt andere Aktionen durch, um auf betrügerische Weise Geld zu stehlen.

Hüten Sie sich vor neuer Android-Malware, die sich in beliebten Apps versteckt

Frau hält Android (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

MEHR: DIESE heimliche Android-Malware kann Ihr Geld stehlen und in Ihre Privatsphäre eindringen

So schützen Sie sich vor Xamalicious

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Apps möglicherweise auf App-Märkten von Drittanbietern oder online verfügbar sind.

1) Bleiben Sie bei offiziellen App-Stores

Bleiben Sie zunächst bei offiziellen App-Stores wie dem Google Play Store, Amazon Appstore oder Samsung Galaxy Store. Sie alle verfügen über Schutzmaßnahmen zur Erkennung von Malware, wenn auch nicht zu 100 %. Android-Benutzer werden durch Google Play Protect geschützt, das Sie vor erkannten schädlichen Apps auf Android-Geräten warnen kann, aber dies garantiert nicht, dass alle Apps sicher sind.

2) Sideloading ist eine schlechte Idee

Außerdem ist diese Geschichte eine gute Erinnerung daran, warum Sideloading eine schlechte Idee ist. Beim Sideloading lädt man eine App direkt von einer Website herunter. Auch wenn es praktisch sein kann, weiß man nie, was sich in diesen Dateien verbirgt.

3) Installieren Sie auf allen Ihren Geräten eine gute Antivirensoftware

Du solltest immer Gutes haben Antiviren Software läuft auf allen Ihren Geräten. Antivirensoftware schützt Sie davor, auf potenziell schädliche Links zu klicken oder gefährliche Viren wie den Trojaner Xamalicious herunterzuladen, der Hackern Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ermöglichen könnte. Holen Sie sich meine Auswahl der besten Virenschutz-Gewinner für Ihre Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte.

Hüten Sie sich vor neuer Android-Malware, die sich in beliebten Apps versteckt

Bild von Android (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

MEHR: Hüten Sie sich vor diesen beliebten Android-Apps, die betrügerische Adware enthalten

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Daten kompromittiert sind?

Wenn Malware bereits in Ihr Gerät eingedrungen ist, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren und Ihr Gerät zu sichern. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können.

Ändern Sie Ihre Passwörter

Xamalicious kann Hackern Zugriff auf Ihre Online-Konten und Ihre persönlichen oder finanziellen Daten gewähren. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihre Passwörter für alle wichtigen Konten so schnell wie möglich ändern. Sie sollten dies jedoch nicht auf Ihrem infizierten Gerät tun, da der Hacker sonst Ihre neuen Passwörter sehen könnte. Stattdessen sollten Sie verwenden EIN ANDERES GERÄTB. Ihrem Laptop oder Desktop, um Ihre Passwörter zu ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie sichere und eindeutige Passwörter verwenden, die schwer zu erraten oder zu knacken sind. Sie können auch a verwenden Passwortmanager um Ihre Passwörter sicher zu generieren und zu speichern.

Überwachen Sie Ihre Konten und Transaktionen

Sie sollten Ihre Online-Konten und -Transaktionen regelmäßig auf verdächtige oder nicht autorisierte Aktivitäten überprüfen. Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, melden Sie es schnellstmöglich dem Dienstleister oder den Behörden. Sie sollten auch Ihre Kreditberichte und -bewertungen überprüfen, um Anzeichen dafür zu erkennen Identitätsdiebstahl oder Betrug.

Nutzen Sie den Schutz vor Identitätsdiebstahl

Xamalicious kann auf alles auf Ihrem Android-Gerät zugreifen, einschließlich Ihrer persönlichen und finanziellen Daten. Hacker können diese Informationen nutzen, um in Ihrem Namen gefälschte Konten zu erstellen, auf Ihre bestehenden Konten zuzugreifen und sich online als Sie auszugeben. Dies kann Ihrer Identität und Kreditwürdigkeit ernsthaften Schaden zufügen.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl nutzen. Diese Dienste können Ihre persönlichen Daten wie Ihren Wohntitel, Ihre Sozialversicherungsnummer (SSN), Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse verfolgen und Sie benachrichtigen, wenn sie verdächtige Aktivitäten feststellen. Sie können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Bank- und Kreditkartenkonten einzufrieren, um zu verhindern, dass Hacker sie nutzen. Lesen Sie hier mehr über meine Bewertung der besten Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl.

Kontaktieren Sie Ihre Bank und Ihr Kreditkartenunternehmen

Wenn Hacker Ihre Bank- oder Kreditkartendaten erhalten haben, könnten sie diese nutzen, um ohne Ihre Zustimmung Einkäufe oder Abhebungen zu tätigen. Sie sollten sich an Ihre Bank und Ihr Kreditkartenunternehmen wenden und diese über die Situation informieren. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre Karten einzufrieren oder zu sperren, betrügerische Anschuldigungen zu bestreiten und neue Karten für Sie auszustellen.

Benachrichtigen Sie Ihre Kontakte

Wenn Hacker auf Ihre E-Mail- oder Social-Media-Konten zugegriffen haben, könnten sie diese zum Versenden nutzen Spam oder Phishing Mitteilungen zu Ihren Kontakten. Sie könnten sich auch als Sie ausgeben und Sie um Geld oder persönliche Informationen bitten. Sie sollten Ihre Kontakte warnen und sie davor warnen, Nachrichten von Ihnen zu öffnen oder darauf zu antworten, die verdächtig oder ungewöhnlich erscheinen.

Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Gerät völlig frei von Malware oder Spyware ist, können Sie es wiederherstellen Werkseinstellungen. Dadurch werden alle Ihre Daten und Einstellungen gelöscht und die ursprüngliche Android-Version neu installiert. Du solltest sichern Sichern Sie vorher Ihre wichtigen Daten und stellen Sie sie nur aus einer vertrauenswürdigen Quelle wieder her.

MEHR: DIE 7 ZEICHEN, DASS SIE GEHACKT WURDEN

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Viren wie Xamalicious sind kein Problem, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie die strengen Richtlinien von Google umgangen haben. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie im App Store wachsam bleiben. Laden Sie nur Apps von vertrauenswürdigen Herausgebern herunter und lesen Sie Rezensionen.

Machen Sie sich Sorgen um Xamalicious? Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um sich zu schützen? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt.

Für weitere technische Tipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report-Newsletter unter Cyberguy.com/Newsletter.

Stellen Sie Kurt eine Frage oder teilen Sie uns mit, welche Geschichten wir behandeln sollen.

Antworten auf die am häufigsten gestellten CyberGuy-Fragen:

Ideen für die Verwendung dieser Weihnachtsgeschenkkarten:

Copyright 2024 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply