Hüten Sie sich vor dem nicht ganz so umfassenden Urlaub, warnt Which? Es zeigt die besten Anbieter auf – und wie Urlauber bei den schlechtesten regelmäßig Hunderte für zusätzliche Speisen und Getränke ausgeben

Urlauber auf beliebten All-Inclusive-Reisen geben routinemäßig Hunderte von Pfund mehr für Speisen und Getränke aus, da Reiseveranstalter es versäumen, die Grundnahrungsmittel – einschließlich alkoholfreier Getränke und lokaler alkoholischer Getränke – in den Hauptpreis einzubeziehen. Welche? hat gefunden.

Der Verbraucherschützer befragte fast 2.000 Urlauber zu ihren Erfahrungen mit All-Inclusive-Reisen in den letzten zwei Jahren und bat sie, ihren Anbieter in sieben Kategorien zu bewerten, darunter Kundenservice, Unterkunft, wie gut die Beschreibung mit der Realität übereinstimmte, inklusive Leistungen und Preis-Leistungs-Verhältnis .

An der Spitze der Tabelle stand Which? Empfohlener Anbieter Jet2holidays, mit Lastminute.com auf dem letzten Platz.

Welche? stellte fest, dass „viele All-Inclusive-Urlaube bei weitem kein All-Inclusive-Angebot sind“, da die Befragten durchschnittlich 258 £ zusätzlich pro Woche für Extras innerhalb und außerhalb des Resorts zahlen.

Welche? sagte, dass 13 Prozent der Befragten in der Umfrage angaben, für lokale Erfrischungsgetränke während ihrer All-Inclusive-Pause extra bezahlen zu müssen, da diese nicht in ihrem Paket enthalten waren, während 18 Prozent angaben, für Snacks extra bezahlen zu müssen.

Die besten und schlechtesten All-Inclusive-Urlaubsanbieter wurden von Which? Und der empfohlene Anbieter Jet2holidays ist der Spitzenreiter

Welche?  befragte knapp 2.000 Urlauber zu ihren Erfahrungen mit All-Inclusive-Urlauben in den letzten zwei Jahren

Welche? befragte knapp 2.000 Urlauber zu ihren Erfahrungen mit All-Inclusive-Urlauben in den letzten zwei Jahren

Nur 79 Prozent der Befragten gaben an, lokale alkoholische Getränke im Preis inbegriffen zu haben, und 43 Prozent der Befragten gaben an, dass Marken- und Premium-Alkohol ohne Aufpreis erhältlich sei. Zwei Drittel der Urlauber (67 Prozent) waren der Meinung, dass Cocktails in ihrem Paket enthalten waren, und die Hälfte (51 Prozent) konnte eine Flasche Wein ohne zusätzliche Kosten erhalten.

Als der Verbraucherschützer einzelne Reiseunternehmen untersuchte, stellte er „noch größere Unterschiede zwischen dem, was enthalten war und was nicht, fest“.

Diejenigen, die über gebucht haben Expedia gaben am meisten für Extras im All-Inclusive-Angebot aus, mit durchschnittlichen Ausgaben von 165 £ pro Woche im Hotel/Resort und 228 £ außerhalb. Welche? enthüllt.

Die Verbrauchergruppe gab an, dass 44 Prozent der Expedia-Kunden angaben, dass lokale alkoholische Getränke enthalten seien, bei Markenalkohol sei es nur ein Viertel (25 Prozent).

Laut Which? haben Urlauber, die über Expedia gebucht haben, am meisten für Extras ihres All-Inclusive-Angebots ausgegeben.

Laut Which? haben Urlauber, die über Expedia gebucht haben, am meisten für Extras ihres All-Inclusive-Angebots ausgegeben.

Welche?  stellte fest, dass „viele All-Inclusive-Urlaube kein All-Inclusive-Angebot sind“

Welche? stellte fest, dass „viele All-Inclusive-Urlaube kein All-Inclusive-Angebot sind“

Welche? Sogar lokale Erfrischungsgetränke fehlten, und 29 Prozent gaben an, dafür extra bezahlt zu haben.

Nach Angaben von Which? bewerteten die Kunden das Unternehmen nur mit zwei Sternen für die Auswahl und Qualität der im Preis enthaltenen Extras und waren in anderen Bereichen „alles andere als beeindruckt“, wobei eine Gesamtbewertung der Kunden von 67 Prozent das Unternehmen mit „fest“ bewertete in der unteren Tabellenhälfte“.

Lastminute.com mit einer Gesamtkundenbewertung von 63 Prozent den letzten Platz belegt. Welche? Es wurde festgestellt, dass Kunden durchschnittlich 128 £ im Resort und weitere 238 £ außerhalb ausgegeben haben.

Nur 39 Prozent der Kunden gaben an, dass lokale alkoholische Getränke im Preis inbegriffen seien und 32 Prozent könnten ohne zusätzliche Kosten auf Markenalkohol zugreifen. Welche? sagte, dies „könnte erklären, warum seine Kunden einige der größten Mehrausgaben hatten“.

Es erhielt drei Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis, und welche? sagte, dass es „in keiner der verbleibenden Kategorien, einschließlich Kundenservice, Unterkunft und Inklusivleistungen, mehr als zwei Sterne erreicht hat“.

Welche? sagte Liebesurlaub Die Kunden lagen in Bezug auf ihre durchschnittlichen Ausgaben knapp hinter denen, die bei lastminute.com gebucht hatten, und gaben weitere 328 £ pro Woche aus. Insgesamt belegte das Unternehmen mit einer „mittelmäßigen“ Kundenbewertung von 69 Prozent den 14. Platz im Ranking.

Der Umfrage zufolge zahlten 24 Prozent mehr für Snacks und lokale alkoholische Getränke im Resort und 38 Prozent mehr für Cocktails.

Nach Angaben der Verbrauchergruppe stießen „einige Gäste auch beim Essen auf unerwartete Hürden – einer sagte, dass „die Mahlzeiten kalt serviert wurden und man sie im Speisesaal in der Mikrowelle aufwärmen musste“.

In der Zwischenzeit, Am Strand Mit einer Kundenbewertung von 73 Prozent schnitt es „besser“ ab. Welche? fanden heraus, dass Kunden „eher angaben, dass Grundnahrungsmittel wie Erfrischungsgetränke und Snacks enthalten waren“.

Doch welche? sagte, 29 Prozent der Befragten hätten während ihres Urlaubs ein Problem gehabt, da das Unternehmen für die Gesamtorganisation des Urlaubs nur zwei Sterne erhalten habe und ein Kunde das Essen als „Hin und Her“ bezeichnete.

Welche? Empfohlener Anbieter Jet2holidays belegte dank einer „beeindruckenden Kundenbewertung von 82 Prozent“ den Spitzenplatz. Es erhielt vier Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis, den Transport, die Organisation, wie gut die Beschreibung mit der Realität übereinstimmte und „ausschlaggebend“ für den Kundenservice. Welche? enthüllt.

Lastminute.com belegte mit einer Gesamtpunktzahl von 63 Prozent den letzten Platz.  Bis auf eine Kategorie erhielt der Reiseanbieter in allen Kategorien zwei Sterne

Lastminute.com belegte mit einer Gesamtpunktzahl von 63 Prozent den letzten Platz. Bis auf eine Kategorie erhielt der Reiseanbieter in allen Kategorien zwei Sterne

Welche? Die Bewertungen der Befragten waren „überwältigend“. Ein Kunde sagte dem Anbieter: „Das Paket enthielt alles, was wir brauchten und wünschten.“

Die meisten Reisenden fanden alles, was sie erwartet hatten. 86 Prozent gaben an, dass lokale alkoholische Getränke im Preis enthalten waren, und 78 Prozent fanden, dass Snacks ohne zusätzliche Kosten verfügbar waren. Welche? sagte.

An zweiter Stelle stand „Luxusanbieter“ Kuoni, mit einer Kundenbewertung von 81 Prozent. Welche? gab an, in allen Kategorien bis auf eine Vier-Sterne-Bewertung erhalten zu haben. Die Verbrauchergruppe sagte: „Seine Drei-Sterne-Bewertung für das Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutete, dass das begehrte „Which?“ verpasst wurde. Abzeichen „Empfohlener Anbieter“.

„Dennoch waren die Kunden im Allgemeinen von ihren Urlaubserlebnissen beeindruckt, wobei mehrere Befragte die hervorragende Kundenbetreuung lobten.“

Der Gewinn der Bronzemedaille war den über 50-Jährigen sicher Saga, das in jeder Kategorie vier Sterne erzielte – und als einziges anderes Unternehmen die Auszeichnung „Which?“ erhielt. Abzeichen „Empfohlener Anbieter“.

Welche? sagte: „Ein zufriedener Urlauber bemerkte, dass die Firma „immer liefert“, während ein anderer sagte, die „Liebe zum Detail sei ausgezeichnet“.“

Die Verbrauchergruppe stellte fest, dass 85 Prozent angaben, dass lokale alkoholische Getränke ohne Aufpreis inbegriffen seien, während 72 Prozent angaben, dass Touren in ihrer Reise enthalten seien und 81 Prozent angaben, dass Unterhaltung dazugehöre.

Der zweitplatzierte Urlaubsanbieter war Kuoni, der Which? knapp verpasste.  Status „Empfohlener Anbieter“.

Der zweitplatzierte Urlaubsanbieter war Kuoni, der Which? knapp verpasste. Status „Empfohlener Anbieter“.

Der Ü50-Urlaubsanbieter Saga landete auf dem dritten Platz.  Es erhielt in jeder Kategorie vier Sterne und eine Gesamtkundenbewertung von 80 Prozent

Der Ü50-Urlaubsanbieter Saga landete auf dem dritten Platz. Es erhielt in jeder Kategorie vier Sterne und eine Gesamtkundenbewertung von 80 Prozent

Steve Heapy, CEO von Jet2.com und Jet2holidays, sagte: „Während wir uns der Hauptbuchungssaison nähern, sollte diese detaillierte Studie von Which?, dem britischen Verbraucherchampion, als echter Leitfaden für Kunden und unabhängige Reisebüros dienen, die es wissen möchten.“ wem sie vertrauen sollten, wenn es um die Buchung dieser wichtigen Ferien geht.

„Über alle unsere Marken hinweg werden wir als Which?“ bezeichnet. Nicht weniger als sieben Mal als Anbieter empfohlen, was ein wirklich fantastischer Beweis für die harte Arbeit ist, die wir in die Bereitstellung eines branchenführenden Kundenservice stecken.

„Das Besondere an dieser Auszeichnung ist neben unserem konstanten Erfolg in allen Kategorien die Tatsache, dass sie auf den tatsächlichen Erfahrungen zahlender Kunden basiert.“ Egal um welche Art von Urlaub es sich handelt, diese detaillierte und fundierte Recherche von Which? zeigt, dass Sie bei einer Buchung bei Jet2.com und Jet2holidays in den besten Händen sind.’

Lastminute.com sagte: „Kundenzufriedenheit hat für uns höchste Priorität, und wir werden die Ergebnisse von Which? berücksichtigen, diese sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da hier Unternehmen verglichen werden, die verschiedene Arten von Produkten anbieten.“ „Es ist wirklich wichtig zu wissen, dass viele der Fragen in dieser Umfrage nicht für die Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens relevant sind.“

Rory Boland, Herausgeber von Which? Travel sagte: „Wenn die Budgets knapp sind, erfreuen sich All-Inclusive-Urlaube immer größerer Beliebtheit und bieten den Menschen scheinbar eine unkomplizierte Möglichkeit, die Urlaubskosten unter Kontrolle zu halten, da Essen, Unterkunft und Getränke bereits im Preis enthalten sind.“

„Unsere neuesten Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass einige All-Inclusive-Urlaube alles andere als „all in“ sind, da einige unglückliche Gäste feststellen mussten, dass selbst grundlegende Dinge wie alkoholfreie Getränke nicht inbegriffen waren.

„Wenn Sie darüber nachdenken, für Ihren nächsten Urlaub All-Inclusive zu buchen, lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen und sich über das Angebot zu informieren. Sehen Sie sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig an, um herauszufinden, was im Preis enthalten ist, und lesen Sie die Bewertungen anderer Gäste, um sicherzustellen, dass Sie gewonnen haben.“ Ich werde nicht aus der Tasche gelassen.’

Für mehr von Which? und um die Umfrage in voller Länge zu sehen which.co.uk

source site

Leave a Reply