Husten kann nach einer Erkrankung noch Wochen andauern. Hier erfahren Sie, warum – und wie Sie schneller darüber hinwegkommen.

Der Umgang mit Husten hat noch nie Spaß gemacht, ist aber seit der COVID-19-Pandemie besonders besorgniserregend. Heutzutage muss man husten, wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs ist, und deshalb sollte man dieses Problem schnell klären.

Aber manchmal kann Husten weit über die ursprüngliche Krankheit hinaus anhalten, was viele Fragen darüber aufwirft, was hinter Ihrem Husten steckt, der nicht aufhört – und wie Sie ihn endlich loswerden können. Beachten Sie Folgendes: Ein anhaltender Husten ist zwar ärgerlich, aber ein Problem, mit dem viele Menschen nach der Genesung von einer Krankheit zu kämpfen haben. „Etwa jeder Vierte, der eine Erkältung oder eine andere Atemwegsinfektion hatte, hat einen anhaltenden Husten“, sagt Aline M. Holmes, außerordentliche Professorin an der Rutgers University School of Nursing, gegenüber Yahoo Life.

Hier erfahren Sie, warum manche Hustenanfälle bestehen bleiben und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Warum kann ein Husten anhalten?

Atemwegserkrankungen durchlaufen in der Regel eine sogenannte „akute“ Phase oder das, was die meisten Menschen als die Infektion selbst bezeichnen, erklärt Dr. Thomas Russo, Professor und Experte für Infektionskrankheiten an der University at Buffalo in Buffalo, NY Yahoo Leben. Danach durchläuft die Erkrankung eine Abkling- und Genesungsphase, weshalb es einem langsam besser gehe, erklärt er. In vielen Fällen geht es einem nicht einfach wie von Zauberhand besser, sobald die akute Phase der Krankheit vorbei ist – es dauert einige Zeit, bis man wieder den Ausgangswert erreicht, sagt Russo. Wenn Sie nach einer Besserung immer noch husten, liegt möglicherweise einfach eine „Restentzündung“ vor, während Ihr geschädigtes Atemwegsgewebe von der Infektion heilt, erklärt er.

„Husten hat eine schützende Wirkung. Es entfernt Reizstoffe aus der Lunge und schützt die Atemwege“, erklärt Dr. Jonathan Parsons, Lungenarzt am Wexner Medical Center der Ohio State University, gegenüber Yahoo Life. Aber diese verbleibende Entzündung „ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass die Infektion aktiv oder anhaltend ist“, sagt Parsons.

Sie können auch einen anhaltenden Husten aufgrund eines postnasalen Tropfhustens haben, der bestehen bleibt, nachdem die akute Phase Ihrer Krankheit vorbei ist, sagt Holmes. „Wenn Sie einen postnasalen Tropfen haben, kann dieser Schleim Ihren Hals sehr reizen“, sagt sie. „Das liegt daran, dass Ihr Körper immer noch daran arbeitet, Ihre Lungen und oberen Atemwege von Schleim zu befreien, was einige Zeit dauern kann, selbst wenn es Ihnen ansonsten gut geht.“

Dieser Husten verschlimmert sich tendenziell nachts, weil beim Liegen Schleim über den Rachen und in die Lunge läuft und den Husten auslöst, erklärt Holmes. „Das macht es schwierig, sich auszuruhen“, sagt sie.

Wie kann man einen Husten schneller überwinden?

Leider kann anhaltender Husten lange anhalten. „Patienten fühlen sich oft sieben bis zehn Tage nach einer akuten Infektion der oberen Atemwege besser, können aber einen anhaltenden Husten haben, der deutlich länger anhält“, sagt Parsons. „In diesen Fällen kann ein anhaltender Husten oft drei bis vier Wochen anhalten.“

Wenn Sie sich unwohl fühlen und unter postnasalem Tropf leiden, empfiehlt Holmes die Verwendung eines rezeptfreien Medikaments mit einem schleimlösenden Mittel wie Guaifenesin. „Diese wirken, um den Schleim in Ihren Atemwegen zu verdünnen, damit Sie ihn leichter abhusten können“, sagt sie.

Sie können sogar Honig probieren. „Honig hat einige entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften“, sagt Holmes. „Viele schwören auf heißen Tee mit Honig und/oder Luftbefeuchter.“

Wenn Sie keinen Tropf nach der Nase haben und vermuten, dass Ihr Husten auf eine anhaltende Entzündung zurückzuführen ist, empfiehlt Holmes die Verwendung eines rezeptfreien Antihistaminikums.

Wann sollten Sie Ihren Arzt wegen anhaltendem Husten aufsuchen?

Auch hier ist es üblich, dass man bis zu einem Monat nach der Genesung von der ersten Krankheit mit einem anhaltenden Husten zu kämpfen hat. Parsons empfiehlt jedoch, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen schwerwiegendere Symptome wie Fieber, Kurzatmigkeit oder Bluthusten auftreten.

Dennoch ist es in Ordnung, sich an Ihren Arzt zu wenden, wenn Sie besorgt sind oder wenn der Husten Ihre Lebensqualität beeinträchtigt oder länger als ein paar Wochen anhält, sagt Holmes. „Außerdem sollten Sie Ihren Hausarzt konsultieren, wenn Sie in der Vergangenheit Atemwegsprobleme wie Asthma hatten“, sagt sie. „Vielleicht möchten sie eine Verschlimmerung dieser medizinischen Probleme ausschließen.“

Denken Sie daran, sagt Parsons: „In den allermeisten Fällen ist der Husten von selbst begrenzt und verschwindet schließlich von selbst.“

source site

Leave a Reply