Hurrikan Lisa und Hurrikan Martin bilden sich innerhalb weniger Stunden im Atlantik

Wir haben jetzt zwei Hurrikane, die im Atlantik wirbeln.

Laut dem National Hurricane Center bildeten sich am Mittwoch Hurrikan Lisa und Hurrikan Martin im Atlantik. Laut FOX Weather ist dies erst das dritte Mal seit Beginn der Aufzeichnungen, dass es im Atlantik zwei November-Hurrikane gleichzeitig gab. Die Vorjahre waren 1932 und 2001.

Inzwischen beobachten Prognostiker auch ein drittes System, das Regen und Wind nach Florida bringen könnte.

HURRIKAN LISA

Hurrikan Lisa ist in Belize etwa 10 Meilen südwestlich von Belize City auf Land getroffen. Es wird mit einer Abschwächung gerechnet.

Lisa packt maximal anhaltende Winde von 85 Meilen pro Stunde.

Satellitenbilder und Radardaten zeigen, dass Lisa gegen 16:20 Uhr CDT entlang der Küste von Belize in der Nähe der Mündung des Sibun-Flusses etwa 10 Meilen südwestlich von Belize City gelandet ist“, sagte der NHC. „Die maximal anhaltenden Winde sind auf 85 mph geschätzt, und der minimale zentrale Druck wird auf 990 mb geschätzt.

VERBINDUNG: Störungen im Atlantik könnten mögliche Auswirkungen auf Florida haben

Hurrikanbedingungen werden heute Nachmittag entlang der Küste von Belize und der südöstlichen Halbinsel Yucatan erwartet. In den nächsten Stunden werden tropische Sturmbedingungen über Teilen der Bay Islands und entlang der Nordküste von Honduras innerhalb des Tropensturm-Warngebiets und später am heutigen Tag in Teilen von Guatemala und Yucatan erwartet.

HURRIKAN MARTIN

Hurrikan Martin ist nun der siebte Hurrikan der Atlantik-Hurrikansaison 2022.

Martin liegt mehrere hundert Meilen westlich der Azoren mit maximal anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 75 mph. In den nächsten Tagen wird eine Wende nach Nordosten und eine rasche Zunahme der Vorwärtsgeschwindigkeit erwartet, die Martin über den fernen Nordatlantik führen wird.

Martin sollte bis Donnerstag größer und stärker werden, von Donnerstag bis zum Wochenende allmählich an Stärke verlieren, aber ein sehr großer Zyklon bleiben.

Jayme King, Chief Meteorologe des FOX 35 Storm Teams, sagt, dass Martin voraussichtlich keine Bedrohung für Land darstellen wird.

ANDERE SYSTEME

Das Hurrikanzentrum beobachtet auch ein Gebiet mit niedrigem Druck mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 Prozent, sich zu entwickeln. Längerfristig könnte sich dies Anfang nächster Woche über den Bahamas entwickeln und in dieser Zeit möglicherweise Wind- und Regenauswirkungen nach Florida bringen.

Bleiben Sie während der Atlantik-Hurrikansaison 2022, die am 30. November endet, auf dem Laufenden bei FOX 35.

source site

Leave a Reply