Hurrikan Lee bleibt Kategorie 3, da das Hurrikanzentrum TS Margot verfolgt, 2 weitere Systeme – Orlando Sentinel

Hurrikan Lee hat sich wieder zu einem großen Hurrikan der Kategorie 3 entwickelt, der diese Woche im Atlantik voraussichtlich etwas an Stärke gewinnen wird, während das National Hurricane Center den Tropensturm Margot und zwei weitere Systeme mit Entwicklungschancen im Auge behält.

Am Montag um 5 Uhr morgens befand sich Lee etwa 340 Meilen nördlich der nördlichen Inseln unter dem Winde der Karibik und 650 Meilen südsüdöstlich von Bermuda und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 7 Meilen pro Stunde nach Nordwesten mit maximalen Dauerwinden von 120 Meilen pro Stunde und stärkeren Böen. Die Winde mit Hurrikanstärke erstrecken sich über 75 Meilen und die Winde mit tropischer Sturmstärke erstrecken sich über 185 Meilen.

„In den nächsten Tagen wird eine langsame West-Nordwest-Bewegung erwartet, gefolgt von einer allmählichen Wende nach Norden bis zur Wochenmitte“, sagten Meteorologen. „Auf der Prognosestrecke wird erwartet, dass Lee in den nächsten ein oder zwei Tagen weit nördlich an den nördlichen Inseln unter dem Winde, den Jungferninseln und Puerto Rico vorbeiziehen wird.“

Hurrikan-Lee-Kegel der Unsicherheit, Stand Montag, 11. September 2023, 5 Uhr morgens. (NHC)

Auch wenn derzeit keine Bedrohung für Land besteht, befindet sich Bermuda im Mittelpunkt der Ungewissheit, und es wird erwartet, dass seine Wellen heute die Bedingungen entlang der US-Küste, einschließlich Florida, gefährden werden, nachdem sie bereits über den Atlantik gefiltert wurden und Teile der Kleinen Antillen, der Jungferninseln und Puerto Ricos getroffen haben , Hispaniola, Turks- und Caicosinseln, Bahamas und Bermuda.

„Diese Wellen verursachen wahrscheinlich lebensgefährliche Brandungs- und Strömungsbedingungen“, sagten Meteorologen. „Gefährliche Brandungs- und Strömungen haben begonnen
betrifft Teile der südöstlichen US-Küste, und es wird prognostiziert, dass sich diese Bedingungen in den nächsten Tagen entlang eines Großteils der US-Ostküste nach Norden ausbreiten.“

Die vorhergesagte Intensität geht davon aus, dass das System später am Montag mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 130 Meilen pro Stunde und Böen von 160 Meilen pro Stunde auf Kategorie 4 anwächst und bis Mittwoch ein schwerer Hurrikan bleibt. Der unregelmäßige Sturm war letzte Woche in weniger als einem halben Tag von einem Hurrikan der Kategorie 1 mit Windgeschwindigkeiten von 80 Meilen pro Stunde auf Kategorie 5 angewachsen, wobei Windgeschwindigkeiten von 160 Meilen pro Stunde 12 Stunden später seinen Höhepunkt bei 165 Meilen pro Stunde erreichten, bevor er wieder auf Kategorie 2 abfiel und nun wieder zunahm .

Auf seiner Flugbahn könnte sich das Windfeld des Hurrikans Lee auf Bermuda auswirken, gefolgt von einer unsicheren Richtung, die die Nordoststaaten der USA oder Kanada bedrohen könnte.

„Es ist noch zu früh, um zu wissen, welches Ausmaß an Auswirkungen Lee Ende dieser Woche an der US-Ostküste und im atlantischen Kanada haben könnte, insbesondere da erwartet wird, dass sich der Hurrikan über dem Südwestatlantik erheblich abschwächen wird“, sagten Prognostiker.

Tropensturm Margot, Kegel der Unsicherheit, Stand Montag, 11. September 2023, 5 Uhr morgens. (NHC)
Tropensturm Margot, Kegel der Unsicherheit, Stand Montag, 11. September 2023, 5 Uhr morgens. (NHC)

Unterdessen bewegt sich der Tropensturm Margot nach Norden über den offenen zentralen subtropischen Atlantik.

Um 5 Uhr morgens befand sich Margots Zentrum etwa 1.215 Meilen nordwestlich der Kapverdischen Inseln und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 8 Meilen pro Stunde nach Norden und einem maximalen Dauerwind von 65 Meilen pro Stunde. Seine Winde mit tropischer Sturmstärke erstrecken sich über 90 Meilen.

„Dieser allgemeine Antrag wird voraussichtlich in den nächsten Tagen fortgesetzt“, sagten Prognostiker. „In den nächsten 48 Stunden wird eine Verstärkung prognostiziert, und Margot wird sich heute Nacht wahrscheinlich zu einem Hurrikan entwickeln.“

Damit wäre Margot nach Don, Franklin, Idalia und Lee der fünfte Hurrikan der atlantischen Hurrikansaison 2023.

An anderer Stelle im Atlantik verfolgte das NHC zwei Systeme mit der Chance, sich zum nächsten tropischen Tiefdruckgebiet oder Sturm der Saison zu entwickeln. Wenn einer von beiden den Status eines benannten Sturms erreicht, könnte er zum Tropensturm Nigel werden, gefolgt vom Tropensturm Ophelia.

Das wahrscheinlichere von beiden ist in dieser Woche eine tropische Welle im fernöstlichen tropischen Atlantik, die sich am Sonntag vor der Küste Westafrikas bewegte und einige unorganisierte Schauer und Gewitter hervorbrachte.

„Die Umweltbedingungen scheinen einer allmählichen Entwicklung dieses Systems in der zweiten Hälfte der Woche förderlich zu sein, und ein tropisches Tiefdruckgebiet könnte dies bewirken.“
„Bis zum Wochenende bildet es sich, während es sich mit 15 bis 20 Meilen pro Stunde von Westen nach West-Nordwesten über dem zentralen tropischen Atlantik bewegt“, sagten Meteorologen.

Das NHC gibt ihm eine Chance von 60 %, sich in den nächsten sieben Tagen zu entwickeln.

Ein näheres System, aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit, befindet sich im östlichen tropischen Atlantik mehrere hundert Meilen westsüdwestlich der Kapverdischen Inseln mit begrenzter und unorganisierter Schauer- und Gewitteraktivität.

„Eine weitere Entwicklung dieses Systems wird immer unwahrscheinlicher, bevor es in den nächsten Tagen mit einer tropischen Welle im Osten verschmilzt“, sagten Meteorologen.

Das NHC gibt eine Chance von 10 %, dass es sich in den nächsten zwei bis sieben Tagen bildet.

Die Saison 2023, die vom 1. Juni bis 11. November läuft. 30 hat bereits 13 benannte Stürme hervorgebracht.

Die jüngste im August aktualisierte Hurrikanvorhersage der National Oceanic and Atmospheric Administration erhöhte ihre Prognose für eine überdurchschnittliche Saison mit 14 bis 21 benannten Stürmen, von denen 6 bis 11 zu Hurrikanen und 2 bis 5 zu schweren Hurrikanen werden könnten.


source site

Leave a Reply