Hundertjährige, achtsames Essen und glückliche Hämorrhoiden: Die Woche in Well+Being

Sie lesen unseren wöchentlichen Well+Being-Newsletter. Hier anmelden damit es jeden Donnerstag in Ihren Posteingang geliefert wird.

Fröhlichen Donnerstag. Diese Woche schreiben wir über Hundertjährige, achtsames Essen und die Zufriedenheit Ihrer Hämorrhoiden. Außerdem gibt es bei uns unseren wöchentlichen „Joy“-Snack. Aber vorher …

Die Must-Reads dieser Woche:

Sie haben 100 Jahre gelebt. Hier sind ihre Ratschläge zu allem.

Von jemandem, der 100 Jahre gelebt hat, kann man viel lernen. Was war ihre klügste Entscheidung? Was haben sie bereut? Wie konnten sie so gesund bleiben?

Die Washington Post machte sich daran, Hundertjährige aus der ganzen Welt zu finden, um das Wissen zu nutzen, das Ihnen 100 Lebensjahre vermitteln können. Wir begannen mit der Frage: Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich geben?

Die Antworten waren aufschlussreich. Wählen Sie den richtigen Lebenspartner. Mach, was du liebst. Vernachlässigen Sie Ihre Ausbildung nicht. Bleiben Sie Ihren Prinzipien treu. Lernen Sie Toleranz. Schätzen Sie Ihre Freundschaften. Denk positiv. Lernen Sie von Ihren Älteren. Glauben Sie an Ihr eigenes Potenzial. Stellen Sie weiterhin Fragen. Freundlich sein. Hören Sie nie auf zu lesen. Bleib in Bewegung. Bleiben Sie entschlossen.

Einer der Hundertjährigen, mit denen wir gesprochen haben, war der 103-jährige Treasure Zimmerman aus Coronado, Kalifornien. Zimmerman hat ein abenteuerliches Leben geführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als ihr Mann begann, als Hobby Flugzeuge zu fliegen, lernte Zimmerman auch das Fliegen. Am Ende flog sie mit einer Freundin zu einem Cross-Country-Damen-Derby von Bakersfield, Kalifornien, nach Atlantic City. Sie belegten beim Powder Puff Derby den 11. Platz von 60 Flugzeugen.

Zu ihrem 95. Geburtstag fuhr sie alleine in ihrem roten Jaguar Cabrio von Kalifornien nach Kansas City. In Bewegung zu bleiben habe ihr geholfen, ein langes Leben zu führen, sagte sie. Zimmerman, eine ehemalige Sportlehrerin, geht immer noch jeden Tag mit ihrer Hündin Gigi, einer 12-jährigen Havaneserin, spazieren. Ihr Rat: „Auch wenn es dir nicht gut geht, geh weiter, bleib in Bewegung.“

Um von allen Hundertjährigen zu hören, die wir interviewt haben, lesen Sie den vollständigen Artikel. Und wenn Sie Hundertjährig sind oder jemanden kennen, der es ist, bitte Fülle dieses Formular aus. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Wie man sinnloses Essen besiegt

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu viel zu essen oder ungesunde Lebensmittel zu wählen, hier ist mein Lieblingstipp für achtsames Essen. Wenn Sie nach einem Lebensmittel greifen – sei es zum Essen oder in den Einkaufswagen –, fragen Sie sich: Wie werde ich mich fühlen, wenn ich dieses esse?

Dieser Tipp wurde mir von Judson Brewer gegeben, einem Psychiater, Neurowissenschaftler und Direktor für Forschung und Innovation am Mindfulness Center der Brown University. Diesen und weitere Ratschläge werden in seinem neuen Buch „The Hunger Habit: Why We Eat When We’re Not Hungry and How to Stop“ beschrieben.

Der Rat von Brewer war für mich persönlich sehr hilfreich. Obwohl ich im Allgemeinen gesunde Essgewohnheiten habe, kommt es durchaus zu Momenten der Schwäche und des Heißhungers, insbesondere bei Lebensmitteln wie Eiscreme. Indem ich mir einen Moment der Achtsamkeit gönne – wenn ich einkaufe und wenn ich nach Lebensmitteln greife – konnte ich Lebensmittel meiden, die bei mir ein schlechtes Gefühl auslösen, und das Essen, das ich esse, wirklich genießen.

In der Eating Lab-Kolumne dieser Woche haben wir mit Brewer über sein neues Buch gesprochen und nach der Rolle gefragt, die Willenskraft bei der Änderung unserer Essgewohnheiten spielt.

„Aus neurowissenschaftlicher Sicht ist Willenskraft nicht einmal Teil der Gleichung, wenn es um Verhaltensänderungen geht“, sagte Brewer. „Das vorherrschende Paradigma ist, dass die Menschen das Gefühl haben, sie bräuchten einfach mehr Willenskraft. Und so gibt es alle sechs Monate ein neues Thema, sei es eine neue Diät oder ein neuer Plan oder ein neues Dies oder Das, das Willenskraft erfordert. Die Menschen schämen sich, weil sie das Gefühl haben, dass mit ihnen etwas nicht stimmt.“

Oft reiche es auch nicht aus, nur zu wissen, was wir tun „sollten“, um unser Verhalten zu ändern, sagte er. Brewer weist darauf hin, dass wir alle mit der Botschaft überschwemmt werden, dass frische, vollwertige, minimal verarbeitete Lebensmittel und regelmäßige Bewegung die Grundlagen der Gesundheit seien, und dennoch haben so viele von uns weiterhin damit zu kämpfen. „Das Wissen reicht nicht aus, denn dort findet keine Verhaltensänderung statt“, sagte Brewer. „Das Gefühl ist der Auslöser für Verhaltensänderungen, und deshalb müssen wir uns tatsächlich wieder mit unserem Körper vertraut machen – ich würde sagen, uns wieder mit ihm verbinden – und dann anfangen, ihm zuzuhören.“

Um mehr über Brewers 21-Tage-Ernährungsplan zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Bericht.

So halten Sie Ihre Hämorrhoiden glücklich

Q: Ich habe Hämorrhoiden. Was sind das genau? Wie kann ich verhindern, dass sie erneut auftreten?

A: Jeder hat Hämorrhoiden. Sie sind ein normaler Teil unseres Körpers: Hämorrhoiden sind einfach Venenpolster entlang der Ober- und Unterseite des Analkanals, einem kurzen Tunnel, der das Rektum mit dem Anus verbindet.

Sie bekommen zwar nie Anerkennung, aber Hämorrhoiden sind sozusagen die MVPs auf diesem Gebiet: Die Kissen helfen dabei, den Analkanal vor versehentlichem Auslaufen zu schützen. Haben Sie sich jemals gefragt, woher Ihr Körper den Unterschied zwischen Gas, Feststoff und Flüssigkeit erkennt? Wissenschaftler glauben, dass es diese empfindlichen Hämorrhoiden sind, die erkennen können, wann es sicher ist, Ihren Blähungen Entwarnung zu geben.

Aber diese Venen können verstopfen und das Gewebe, das sie an ihrem richtigen Platz hält, kann schwächer werden. Wenn das passiert, bemerken wir unsere Hämorrhoiden und nennen sie dann ein Problem. Zu den Symptomen können Juckreiz, Blutungen, Völlegefühl, ein unangenehmer Knoten, unbeabsichtigte Verschmutzung und Schmerzen gehören.

Um den Rest der Antwort von Trisha Pasricha, unserer Kolumnistin „Ask a Doctor“, zu lesen, klicken Sie auf den Link.

Hier sind ein paar Dinge, die uns diese Woche Freude bereitet haben.

  • Brauchen Sie gute Neuigkeiten? Erfahren Sie mehr über Pasta und Gesundheit.
  • Verschlafener Eisbär? Baby Löwe? Glückliche Schildkröte? Wählen Sie Ihr Lieblingsfoto der Tierwelt.
  • Liebesrätsel? Entdecken Wettbewerbsfähiges Puzzle.
  • Dieser Freudensnack ist ein echter Snack. Versuchen diese Dip-Rezepte auf Ihrer Super Bowl-Party.
  • Rachmaninows letzter lebender Klavierschüler lebt in Pennsylvania. Sie ist 99.

Möchten Sie mehr über „Joy“-Snacks erfahren? Unser Brain Matters-Kolumnist Richard Sima erklärt. YDas kannst du auch Lesen Sie diese Geschichte als Comic.

Bitte lassen Sie uns wissen, wie es uns geht. Schicken Sie mir eine E-Mail an [email protected]. Du kannst auch Finden Sie uns auf TikTok.


source site

Leave a Reply