HS2: Anwohner „bewaffnet“ über mysteriöse Schaumpfütze in der Nähe von Bauarbeiten | Wissenschaft | Nachricht

Eine mysteriöse Schaumlache, die auf einem Rugbyfeld in einem Vorort von West-London in der Nähe von laufenden HS2-Arbeiten austritt, hat die Anwohner verärgert. Der fünf Meter lange „Mini-Geysir“, der auf dem Sportplatz in Ruislip zu sehen ist, befindet sich in der Nähe eines Bereichs, in dem Tunnelarbeiten für HS2 durchgeführt werden.

Die Arbeiten wurden über das Wochenende kurz unterbrochen, während eine Untersuchung zur Ursache der bizarren Schaumpfütze durchgeführt wurde.

HS2 Ltd, die für das seit Jahren laufende Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt verantwortlich ist, sagt, dass die Schaumlache aus einem Bohrlochleck stammte, das jetzt versiegelt wurde. Sie werden die Situation jedoch weiterhin genau im Auge behalten.

Der Vorfall wurde Berichten zufolge zuerst bemerkt, als eine braune, blubbernde Substanz aus dem Boden sickerte. Später war weißer Schaum aus dem Gras auf dem Spielfeld zu sehen, das Hillingdon Council gehörte und an den Ruislip Rugby Club verpachtet wurde.

Dies ist in der Nähe, wo der West-Ruislip-Tunnel gebaut wird. Die Arbeiten umfassen den Bau von bis zu 13 Meilen langen zweiröhrigen Tunneln auf der HS2-Strecke zu ihrem südlichen Endpunkt in Euston, die mit einer Tunnelbohrmaschine (TBM) des Joint Ventures Skanska Costain Strabag (SCS) erstellt wird.

Die Auftragnehmer riegelten das Gebiet schnell ab und begannen mit einer zusätzlichen Bodenüberwachung, als sie herausfanden, was passiert war, als sie versuchten, ein Absinken des Lecks zu verhindern, das vermutlich durch ein vorhandenes Bohrloch ausgelöst wurde. Außerdem installieren sie zusätzliche Bodenanker zum Schutz vor Setzungen.

Der Vorsitzende des Ruislip-Rugby-Clubs Jatin Radia sagte, sein Telefon habe mit Nachrichten von Hundeausführern „explodiert“, nachdem sie den mysteriösen Schaumpool entdeckt hatten.

Er sagte dem Evening Standard: „Ich habe die Fotos gesehen und fand es gelinde gesagt ungewöhnlich.

„Es sah aus wie ein blubberndes Dolinenloch, durch das eine 5 m breite Lache aus schlammigem Schaum und Blubbern drang. Man konnte das Blubbern hören und sehen.

LESEN SIE MEHR: Gesicht eines „einsamen“ Steinzeitjungen, der nach 8.300 Jahren wieder zum Leben erweckt wurde

„Offensichtlich hat es Bedenken geweckt, ‚was ist das für ein Zeug?’ HS2 hatte bereits Ermittler geschickt, fair play, aber sie hatten auch keine Ahnung. Sogar die Spezialisten sagten, dass etwas nicht stimmt, aber wir wissen nicht, was es ist.“

„Wir haben sehr schnell die Nachricht an alle unsere Mitglieder gesendet: ‚Gehen Sie nicht in die Nähe!‘“

Er wurde auch von The Guardian mit den Worten zitiert: „Die Anwohner waren wegen des HS2-Projekts in Aufruhr. Wenn so etwas passiert, gibt es Bedenken wegen unbeabsichtigter Folgen.

„Das ist auf einem Feld passiert, aber was ist mit Häusern, die untertunnelt werden? Wie kann HS2 die Bewohner beruhigen? Die Frage ist, ist es sicher? Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Rugbyfelder sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sicher sind.“

NICHT VERPASSEN
Tausende drängten darauf, heute Abend in einem neuen Test den Strom abzuschalten [REPORT]
Octopus Energy übernimmt einen weiteren Anbieter, da 60.000 Kunden gewarnt haben [REVEAL]
Mamas Solarpanel-Vergünstigungen, zu denen auch das Geldverdienen mit Energie gehört [INSIGHT]

Stop HS2, das sich gegen das Eisenbahnprojekt eingesetzt hat, das den Steuerzahler Milliarden von Pfund gekostet hat, hat auf Twitter gepostet: „Ein seltsames blubberndes Loch ist heute auf dem Gelände des Ruislip Rugby Club aufgetaucht, direkt über der Stelle, an der HS2 langweilig war. Seltsamerweise hörte es auf zu sprudeln, als HS2ltd aufhörte, was sie taten. Sie bewachen derzeit das Loch …“

Paul Jennings, der auch Videomaterial der seltsamen Substanz aufgenommen hat, schrieb: „Der Ausbruch aus dem HS2-Tunnel im Ruislip Rugby Club brodelt also immer noch mindestens 48 Stunden, seit er am Samstag, dem 18. Februar, erstmals gemeldet wurde. Ich muss die @EnvAgency darüber informieren uns, was es ist und wie viel im Aquifer verloren gegangen ist. Dies wirft Fragen zu allen HS2-Tunneln auf.“

Ein HS2-Sprecher sagte: „Nach der Entdeckung der kleinen Schaumpfütze in Ruislip am Samstag sperrte SCS (Skanska Costain STRABAG), der Hauptauftragnehmer von HS2 für die Bauarbeiten, das Gebiet ab, um Nachforschungen anzustellen.

„Der Pool scheint aus einem bereits bestehenden Bohrloch herausgekommen zu sein, wodurch Schaum nach oben strömt und sich an der Oberfläche sammelt. Der Bereich ist sicher, das Leck wurde abgedichtet und der Schaum entfernt. Es gab keine Auswirkungen auf den Programmplan.“


source site

Leave a Reply