Hörbücher mit Sachbüchern zum Download in diesem Winter

Willkommen im goldenen Zeitalter der Hörbücher. Vielleicht liegt es daran, dass Podcasts uns einen unstillbaren Durst nach Audio-Storytelling beschert haben; oder weil Unternehmen wie Audible und Libro.fm es so einfach gemacht haben, digitale Hörbibliotheken zusammenzustellen. Was auch immer der Grund war, wir haben endlich eine Einsicht erreicht, dass nein, ein Buch zu hören, anstatt es zu lesen, nicht gleichbedeutend mit Betrug ist. Und nein, Hörbücher sind nicht nur eine untergeordnete Form eines gedruckten Buches. Mit der richtigen Geschichte, den richtigen Erzählern und der richtigen Produktion können Hörbücher so fesselnd sein, dass es schwer vorstellbar ist, ihre Geschichten in einem anderen Format aufzunehmen – selbst auf einer Seite.

Nehmen Sie die Arbeit von David Sedaris, dem Humoristen, dessen Schreiben 1992 mit Hilfe des Radios in den Mainstream eindrang. Während er für seine Essays – urkomische Momentaufnahmen der Absurditäten des Lebens – ein Begriff geworden ist, wird er vielleicht noch beliebter für seine Lektüre. Wie er selbst gerne betont, wird seine Stimme, hauchdünn und sofort erkennbar, oft mit der einer Frau verwechselt. Sein komödiantisches Timing ist erwartungsgemäß perfekt, und seine Verwendung von Kraftausdrücken ist ebenso vernünftig wie kreativ. All dies ist in seinem neuesten Band zu sehen, EIN KARNEVAL DER SNACKERY (Hachette Audio, 17 Stunden, 8 Minuten). Es ist seine zweite veröffentlichte Sammlung von Tagebucheinträgen nach „Theft by Finding“ aus dem Jahr 2017, diesmal von 2003 bis 20. Hier wechseln seine Überlegungen zwischen kleinsten Details (die Charaktere in „The Wire“ sind allesamt „litterbugs“) und großen Ereignissen sowohl im persönlichen als auch im allgemeinen (der Selbstmord seiner Schwester Tiffany, die Wahl von Donald Trump). Es gibt vulgäre Witze (nicht druckbar) und peitschende Einzeiler („Sie sagen, dass Zigaretten einem 10 Jahre Leben verkürzen, aber es sind die letzten 10 Jahre, also wer will sie schon?“), nach denen Sie greifen werden Stift und Papier, bevor sie weg sind. Es mag eine Enttäuschung über seine Entscheidung geben, einen zweiten Erzähler, die britische Komikerin Tracey Ullman, zu engagieren. Sie liest alle Einträge, die in England, Australien und Irland geschrieben wurden, und verleiht der Erzählung regionale Akzente, die Sedaris vermutlich nie tun könnte. Bei den Tagebüchern anderer Personen könnte die Besetzung eines zweiten Lesers einen Effekt haben, als würde man einer gespaltenen Persönlichkeit begegnen. Aber nicht hier, vielleicht weil niemand eine erzählerische Präsenz hat wie die von Sedaris.

Neben dem Tagebuch ist vielleicht offensichtlich die Oral History ein weiteres Format, das sich für das auditive Medium eignet. In schriftlicher Form können sich diese etwas klobig anfühlen, wie das Lesen eines Filmskripts. Im Audiobereich können sie zu Stimmcollagen werden, die den Zuhörer in eine Welt entführen, die nicht seine eigene ist. Das ist bei der Fall BOURDAIN: The Definitive Oral Biography (HarperAudio, 11 Stunden, 28 Minuten), von Laurie Woolever, Anthony Bourdains langjähriger Assistentin (oder „Leutnant“, wie der reisende Koch, Autor und Fernsehmoderator sie nannte). Wenn Ihnen einiges bekannt vorkommt, liegt es daran, dass dies das zweite Buch ist, das Woolever seit Bourdains Tod im Jahr 2018 veröffentlicht hat. (Es ist auch das zweite, über das ich geschrieben habe.) Bourdain mit seiner nuancierten Weltsicht und seinem unstillbaren Appetit auf alles Unbekannte , ist unweigerlich zu einer Art Schutzpatron für Reiseschriftsteller wie mich geworden. Aber ich bin mit einiger Beklommenheit zu diesem Hören gekommen. Haben wir uns – nach einer Handvoll Büchern und einem Dokumentarfilm – an die umfassende Hagiographie gewagt? Sind wir besser bedient, wenn wir sein Vermächtnis für sich selbst sprechen lassen?

Es stellte sich heraus, dass genau dieser Chor von Leuten, die ihn kannten, wie die breite Öffentlichkeit es nie konnte, fehlte. Woolever hat für dieses Buch 91 Personen interviewt, darunter Familienmitglieder, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die Freunde, die Bourdain in „Kitchen Confidential“ verewigt hat, und die Mitglieder seiner Crew, die mit ihm um die Welt gereist sind. Viele dieser Leute nehmen ihre eigenen Abschnitte des Hörbuchs auf, und das Endergebnis ist vielleicht das bisher vollständigste und komplizierteste Bild von Anthony Bourdain. In diesen Stimmen sind Hommagen an sein Talent, Erinnerungen an sein Charisma und Erkundungen der Dunkelheit, die er so sehr versucht hat, durch (an verschiedenen Punkten seines Lebens) Drogen, Reisen, Jiu-Jitsu und Liebe in Schach zu halten. Es ist in vielerlei Hinsicht eine Anti-Hagiographie: eine Sammlung von Stimmen, die das Bild nicht eines Heiligen, sondern eines Menschen aufbauen. Als der Ton nach den letzten Worten verblasste, fing ich an, „Parts Unknown“ von Anfang an noch einmal anzusehen. Es ist das erste Mal seit seinem Tod, dass ich mich dazu bereit fühle.

source site

Leave a Reply