Hongkonger VC-Firma CCMC legt Blockchain-Fonds im Wert von 100 Millionen US-Dollar mit Fokus auf Asien auf

Die in Hongkong ansässige Venture Capital (VC)-Firma CCMC Global hat angesichts der Besorgnis über schwindende Finanzmittel für die Branche die Auflegung eines neuen Fonds für den Blockchain-Bereich in Asien bekannt gegeben.

Laut einem Bloomberg-Bericht ist der neue Fonds der von Richard Li unterstützten VC-Firma für Blockchain-Firmen in Hongkong beeindruckende 100 Millionen Dollar wert. Martin Bauman, Mitbegründer von CCMC, wies darauf hin, dass Hongkonger Unternehmen in den Wachstumsphasen Serie A und B große Aufmerksamkeit geschenkt werden, während vielversprechende Startups in ganz Asien in Betracht gezogen werden.

Bauman gab bekannt, dass Unternehmen, die das Metaverse und die dezentrale Finanzierung (DeFi) erforschen, eher die Aufmerksamkeit des VC-Fonds erregen werden. Der Mitbegründer des Unternehmens stellte fest, dass trotz des anhaltenden rückläufigen Marktes eine Fülle von Kapital vorhanden ist, „das an der Seitenlinie sitzt und darauf wartet, dass die richtigen Einstiegsbewertungen den Abzug betätigen“.

Der Fokus auf Hongkongs Web3-Startups wird weitgehend durch die Entscheidung der Region vorangetrieben, sich zu einem globalen Drehkreuz für digitale Währungen zu entwickeln. Bauman gab bekannt, dass der Fonds darauf abzielt, von der zunehmenden Abwanderung von US-Startups nach Hongkong zu profitieren, da die US-Regulierungsbehörden die Schlinge um die lokale Industrie enger ziehen.

Die USA „schießen sich selbst ins Knie“, sagte CMCC-Gründer Charles Morris. „Wir sehen, dass Orte wie Hongkong zu diesem Zeitpunkt eine echte Chance haben, diese Firmen und Unternehmer in die Stadt zu holen.“

Ein Blick aus der Vogelperspektive auf den Stand der privaten Finanzierung von Digitalwährungsunternehmen zeichnet ein düsteres Bild, da Analysten auf einen massiven Rückgang der Finanzierung hinweisen. Animoca Brands halbierte seinen auf Web3 ausgerichteten Fonds wegen eines weltweiten Rückgangs der Akzeptanz von Blockchain-basierten Angeboten nach den katastrophalen Zusammenbrüchen Ende 2022.

Die Schweizer Syz-Gruppe kündigte die Gründung eines 50-Millionen-Dollar-Fonds für Web3-Hedgefonds an, während Bitget einen 100-Millionen-Dollar-Fonds für vielversprechende Unternehmen der Branche auflegte. Bitget merkte an, dass sich der Fonds nicht nur auf die dezentrale Finanzierung konzentrieren werde. Vielmehr werden Startups in Socialfi- und Gamefi-Nischen unterstützt.

Hongkong – Ein Bienenstock voller Aktivitäten

Seit Hongkong Pläne angekündigt hat, die Welthauptstadt der digitalen Währung zu werden, haben mehrere Unternehmen den Wunsch geäußert, in der Stadt ansässig zu werden. Offizielle Offenlegungen der Stadtverwaltung bestätigen, dass die Zahl der globalen Firmen, die eine Registrierung in Hongkong anstreben, mehr als 80 beträgt, angelockt durch das Versprechen niedriger Steuern und kristallklarer Regeln.

Während internationale Firmen sehr daran interessiert sind, operative Stützpunkte in der Stadt zu errichten, reiben sich chinesische Banken die Hände über die Aussicht, den ankommenden Firmen Finanzdienstleistungen anzubieten. Trotz des pauschalen Verbots digitaler Währungen auf dem chinesischen Festland wurden chinesische Bankbeamte bei Web3-Veranstaltungen in Hongkong gesichtet.

Möchten Sie mehr über die Grundlagen der Blockchain-Technologie erfahren? Besuche die BSV Blockchain-Ressourcenseite wo Sie nützliche E-Books herunterladen können Entfesselung des Wertes extremer Skalendaten Zu Verständnis des Potenzials der Metaverseunter den vielen Themen – kostenlos.

Watch: Blockchain wird die nächste Generation antreiben

Neu bei Bitcoin? Schauen Sie sich CoinGeeks an Bitcoin für Anfänger Abschnitt, der ultimative Ressourcenleitfaden, um mehr über Bitcoin – wie ursprünglich von Satoshi Nakamoto vorgesehen – und Blockchain zu erfahren.

source site

Leave a Reply