Hongkonger Telekommunikationspionier startet Blockchain-Marktplatz

China Mobile Hong Kong (CMHK), ein führender Mobilfunkanbieter, hat seinen ersten von der Telekommunikation unterstützten NFT-Marktplatz namens LinkNFT vorgestellt, der gleichzeitig mit der Überschreitung der 7-Millionen-Nutzer-Marke seiner MyLink-Lifestyle-App zusammenfiel.

Dem Startbericht zufolge bietet LinkNFT Unternehmen NFT-Erstellungs-, Handels- und Verbreitungsdienste über Blockchain-Protokolle wie Ethereum an. Es verwendet außerdem kettenübergreifende Interoperabilitätsstandards für nahtlose Asset-Übertragungen zwischen verschiedenen Web3-Netzwerken.

Darüber hinaus können Einwohner Hongkongs bequem über die exklusive Krypto-Wallet „LinKey“ von MyLink auf ihre digitalen Assets zugreifen, die Web3-Assets wie die Ethereum-NFTs von OpenSea mit alltäglichen Apps verbindet.

Darüber hinaus hat der Mobilfunkanbieter mit über 30 Unternehmen zusammengearbeitet, um Gedenk- und Musik-NFTs auf LinkNFT zu prägen. Dazu gehören 20 NFTs aus MyLinks eigener ArLink-Serie sowie 15 im Zusammenhang mit Musikplattformen wie Migu. CMHK geht davon aus, insgesamt über 500.000 NFTs zu prägen

Darüber hinaus ermöglicht das 3D-Metaversum von MyLink den Bewohnern nun, ein virtuelles Hongkong zu erkunden, anpassbare digitale Häuser zu erstellen und ihre Metaversum-IDs in einzigartige NFTs umzuwandeln, um eine integrative Web3-Community zu fördern.

„Das neue Unternehmen wird es Unternehmen ermöglichen, neuartige Verbraucherrechte über verschiedene NFTs anzubieten, während die Benutzer von einem Sammel- und Umlaufwert profitieren“, sagte Tan Hui, Executive Director von MyLink.

Lesen Sie auch: Hongkong bringt große Banken dazu, grüne Blockchain-Anleihen zu erkunden

source site

Leave a Reply